Beiträge von LaBellaStella

    kann mich da meinen vorschreibern im grossen und ganzen nur anschliessen :smile:

    ich hab da auch schon die kuriosesten erfahrungen gemacht mit den kommentaren und ratschlägen der lieben mitmenschen.

    letztens sagte jemand zu mir: "oh der kann ja schon richtig viel. einen schönen schäfermix haben sie da" (er meinte joey).

    ich entgegnete noch brav, dass ich das auch finde, dass aber joey beileibe kein schäfimix sei, sondern ein halber hsh.

    daraufhin verzog der liebe mitmensch das gesicht und es prasselten nur so die guten ratschläge und verbesserungsvorschläge auf mich ein.

    mein fazit: für nen schäfimix ist mein "kleiner" gut gelungen - aber als herdimix ist er anscheinend ein "no go" :lol:

    ich hab mich noch tagelang über den typen amüsiert und mache einfach weiter im text. ;)

    meine maja hat mal meinen exmann, der sich unbemerkt von hinten an mich ranschlich und mich fast zu tode erschreckt hat, per biss in die kniekehle von den füssen geholt. (der war bzw. ist ;) 195 cm gross und nicht grad zierlich).

    sam ist normalerweise an fremden menschen überhaupt nicht interessiert. allerdings hat er schonmal 7 joggende ringer die mich auf einer engen brücke eingekreist hatten, auf abstand gehalten. war eine saublöde situation, die burschen wollten mir eigentlich gar nix böses, aber sie waren nicht mehr ganz nüchtern (vereinsfeier) und wollten mich hald auf blöde weise anmachen....ich hab ihnen ziemlich scharf gesagt, sie sollen ihren rausch woanders austoben. bis dahin saß sam noch realtiv ruhig neben mir, aber als einer meinte "komm, nur ein schmatz auf die backe" da stand auch schon sam vor mir und hat ihm ziemlich deutlich gesagt "noch ein schritt und du bekommst den schmatz von mir".


    bei joey kann ich noch gar nichts sagen - der orientiert sich derzeit einfach noch an sam und reagiert so, wie es sam vormacht.

    da er ein halber hsh ist, hoff ich nicht, dass er zuviel schutztrieb entwickelt. mir reichts völlig, wenn er einfach nur optisch "wirkt".

    würde ich von einer umstürzenden mauer begraben werden, würden sie mich zwar suchen und mich dann per zungenschlag einwässern, aber ob sie nicht irgendwann mal ihr eigenes ding weitermachen würden - ka. vor meinem geistigen auge sich ich grad sam, wie er mich in dem fall wohl umkreist und hütet und joey, wie er munter davontrabt und einen schmetterling jagt oder was fressbares sucht - froh, dass frauchen mal nix dagegen sagt.... :D

    naja, heute nachmittag bei der grossen gassirunde hab ich wohl ein liebespärchen im auto gestört.

    ich komm ums eck und mitten im wald auf einem sandweg steht ein auto....mit beschlagenen fensterscheiben...(wer den film titanic kennt, weiss was ich meine ;) ).

    meine beiden jungs gucken erst, dann laufen sie zu dem auto und gucken genauer. (logisch, da stand noch nie ein auto das gewackelt hat...).

    anstatt einfach "hier" zu rufen und mit ihnen dran vorbei zu gehen, hab ich angefangen, ihnen zu erklären: "nein, nun kommt, da gucken wir nun gar nicht hin, das sehen wir üüüberhaupt nicht, wir gehen ganz schnell weiter, einfach nicht hinsehen, gar nix bemerken....weiter...schnell..." :D

    war mir wohl peinlicher als dem pärchen :lol:

    Zitat

    t. klar freut der hund sich drüber, aber er begreift ja nicht die bohne, warum er das bekommt. letztendlich tun wir das dann zu unserem vergnügen, der hund freut sich jeden tag gleich. :roll:

    jap, den satz unterschreib ich sofort.

    die jungs bekommen allerdings schon was - nämlich von meinen kindern. beide jeweils ein neues geschirr. wobei ja ich mir die neuen geschirre gewünscht hab - also ists eher ein geschenk fürs frauchen.

    und ja, die tradition, dass auch die nutztiere eine kleine bescherung erhalten, kenn ich auch noch gut von meinen sämtlichen onkeln und tanten vom bauernhof.

    wir im reitstall halten es auch noch immer so: an heilig abend gibts immer noch was obendrauf in den futtertrog: gelberüben, ein paar äpfel usw.

    ich denke, für meine hunde wird der hauptspass des weihnachtsfestes wieder die papier/kartonzereissorgie sein :smile:

    kontakt haben "müssen" tun meine beiden sicher nicht.

    aber wenn es sich ergibt, hab ich damit kein problem. sam "muss" nicht mehr zu jedem anderen hund hin, das macht er ganz nach lust und laune.

    joey - junghundtypisch - macht grad so seine erfahrungen und lernt, wie man sich höflich vorstellt.

    manchmal begenen wir tagelang keinem anderen hund, dann wieder auf einem gassigang gleich mehreren.

    seh ich, der andere hh hat seinen hund an der leine oder der andere hh wünscht keinen kontakt, dann weichen wir aus oder ich nehm die beiden auch an die leine, bis wir vorbei sind, damit hab ich auch kein thema.

    ansonsten entscheiden meine beiden selber, ob und wieviel kontakt sie haben wollen. das kann vom kompletten ignorieren über ein kurzes "hei, wer bissn du?" bis hin zum wilden toben alles möglich sein.

    für meine beiden sind hundebegenungen irgendwie nun nichts soooo aussergewöhnliches und sie beherrschen den hundeknigge recht gut, von daher mach ich mir da gar keinen so grossen kopf drum. manchmal bleib ich eine zeitlang stehen und lass sie machen, manchmal geh ich auch einfach weiter und sie kommen mit. ganz unterschiedlich.

    na gottseidank, gibts auch noch ein paar, die nicht täglich 4 und mehr stunden unterwegs sind.

    morgens kurze pipirunde 15 min

    nachmittags grosse runde - 1-2 STd - allerdings ist das wirklich die hunderunde d.h. ich tapper nicht durch die gegend oder steh irgendwo am wiesenrand sondern da wird mit den jungs gespielt, gearbeitet, trainiert. (viel nasenarbeit, kindersuchen, freestyleagi, impulskontrolle, dummytraining - jeden tag was anderes und mit viel spass und guter laune - davon 98 % freilauf, hier haben wir keine leinenpflicht o.ä.)

    abends nochmals ca 30/40 min zeitungsleserunde.

    dazwischen können sie so oft in den garten, wie sie wollen. ausserdem wird auch im haus mal eine runde gespielt oder gesucht - je nachdem wie lang und intensiv die grosse runde war. aber meistens sind sie nach der grossen runde zurfrieden und glücklich und machen extremcouching.

    ich nehm sie auch mal mit, wenn ich was vorhabe, sie kommen auch mit in den reitstall, am wochenende im sommer sind wir oft den ganzen tag am see beim baden mit ihnen, oder wir gehen mal eine bergtour.

    aber ehrlich? täglich eine runde einbauen mit 4 stunden - sicher, die jungs würden mithalten - aber jeden tag fände ich das etwas viel. (wobei ich auch ehrlich nicht wüsste, wie ich sie 4 stunden lang beschäftigen sollte *gg*)

    ich seh das auch so.

    von rangordnung würde ich hier noch überhaupt nicht sprechen.

    ich könnt am fressverhalten meiner beiden rüden die rangordnung überhaupt nicht wirklich feststellen.

    da seh ich nur, dass joey wesentlich verfressner ist als sam. drum bekommt sam zuerst, da er langsamer frisst - und joey als zweiter. hab sonst immer den eindruck, joey bekommt die sinnkrise, wenn sam noch was hat und er nicht mehr. ich sorge auch nur dafür, dass sammy in ruhe zuende fressen kann, mehr nicht.

    danke anja für die umfangreiche antwort. :smile:

    ich schick dann einfach alle gos-interessierten zu dir.... :D (kleiner scherz!)

    ich finde es gut, dass du nicht nur die "himmelblau-rosaroten" seiten des katalanen schilderst, sondern eben auch auf die nicht ganz so einfachen seiten hinweist.

    wenn irgendwann in 2,3 jahren hier ein zweitgos (und damit dritthund) einzieht und "mein" züchter dann keine würfe mehr plant (was ich allerdings nicht hoffe!!!), dann werd ich mich mit dir in verbindung setzen.

    liebe grüße

    stella