es ist wirklich völlig egal, ob ein hund gross oder klein ist, ob die wohnung gross oder klein ist, aber der unterschied zwischen "draussen" und "drinnen" ist nicht ein kleiner, sondern ein grosser!
das wort stubenrein ist nunmal nicht im sinne von "in die stube rein" wörtlich zu nehmen, sondern im sinne von "NICHT in die stube rein".
einen welpen zu sich zu holen, bedeutet ähnlich viel verantwortung zu übernehmen, wie wenn man ein baby bekommt.
stubenreinheit lernt ein welpe am schnellsten und am besten, wenn er wirklich nach jedem fressen, schlafen, spielen RAUS geht und/oder alle 2 stunden. und da sein geschäft verrichtet, wo er es später auch am besten verrichten soll: im gras, im gebüsch - hauptsache, draussen.
ein welpenklo ist absolut kontraproduktiv, hier lernt der welpe nur, dass es völlig in ordnung ist, sich drinnen zu lösen. irgendwann musst du dann ganz von vorne anfangen.
zum alleinbleiben:
da haben dir ja meine vorschreiber schon einiges an ratschlägen gegeben. so wie du das vorhast, wird es eher nicht funktionieren.
was mir noch am herzen liegt: immer und immer wieder kommt bei der "alleinbleiben" frage die - in meinen augen schwache - argumentation: "ich bekam nicht mehr urlaub, es ging so schnell, länger kann ich nicht frei nehmen, mein chef spielt nicht mit...." ect.ect.ect.
ich geh mal davon aus, dass die meisten menschen sich nun nicht unbedingt einen absoluten pressanten notfall ins haus holen oder dass die wenigsten plötzlich ein hundebaby vor ihrer tür in einem bastkörbchen finden - dass also der hund in den seltensten fällen aus heiterem himmel auftaucht und plötzlich da ist.
die regel wird sein, der hundewunsch ist da, man überlegt, obs klappt und schaut sich dann nach einem passenden hund/welpen um.
geht man zu einem seriösen züchter, erfährt man dort genau, wie lange es dauert, bis man einen welpen bekommen kann (wartelisten ect.) und kann das z.b. urlaubs/betreuungstechnisch einplanen.
im seriösen tierschutz findet man soviele arme nasen, die ein zuhause suchen - auch hier sollte es doch möglich sein, dem hund zuliebe erstmal ausreichend voraus zu planen.
ich weiss auch nicht, aber manchmal hab ich das gefühl, es läuft ein bisschen ab, wie bei mir der schuhkauf: im schaufenster/internet gesehen und gekauft und gut...
hauptsache gleich und sofort und auf der stelle - warten, planen, informieren? - manchmal gar nicht und manchmal erst hinterher...
ich möcht das der TS nicht unterstellen, nichts liegt mir ferner, ich kenn sie ja nicht und weiss nichts über die umstände, über die sie zu ihrem welpen kam, aber irgendwie scheinen sich diese fälle grad wieder zu häufen...
liebe TS, sei so gut und schmeiss das welpenklo raus. wenn dein freund den hund mitnehmen kann ins büro - dann macht das, wenn nicht, überleg dir schnellstens plan b. 5,6 stunden alleine sind definitiv zu lange.
wenn dein welpe länger als 2 tage starken, flüssigen durchfall hat - sofort zum tierarzt, wenn der output eher einfach nur weich und konturlos ist und dein welpe genug trinkt und frisst und ansonsten ganz munter ist und kein gewicht verliert, kannst du es mal mit einem baby-karottenglässchen probieren, das wirkt stuhlfestigend - so als hausrezept.