na dann war da noch...wir.
also:
montag bis freitag (einmal pro woche bin ich zuhause, ist aber unterschiedlich, an welchem wochentag):
gegen sechs uhr morgens werden die wuffs einigermaßen "aufgeweckt" - dann geht mein mann eine kurze pipirunde ums karree, ca 15 minuten.
er geht um halb sieben aus dem haus, ich um dreiviertel sieben.
um halb acht lassen die kinder die hunde nochmals kurz in den garten - meistens geht aber höchstens einer raus - sie fallen i.d.r nach dem morgenpipi eh um und sind tod.
zwischen dreiviertel zwölf und viertel nach zwölf komm ich in der regel vom büro nach hause. (in grossen ausnahmefällen auch erstmal um 13 uhr) - für meine begrüssung erheben sie sich gnädig aus dem schönheitsschlaf. ich lass die tür zum garten auf, damit sie rauskönnen - meisten bleiben sie aber drinnen und passen auf, ob ich auch das mittagessen richtig zubereite.
gegen 13 uhr kommen die kinder nach hause, grosse begrüssungsorgie und meistens wird ein bisschen gespielt - drinnen oder draussen, je nach wetter.
um 14 uhr gehts rund, da ist die grosse runde angesagt. ca. 1 - 2 stunden, je nach wetter, lust und laune, jeden tag einen andere gassistrecke. oder aber raus zum reitstall, je nachdem.
wenn wir wieder zuhause sind, gibts was zum futtern für die jungs. danach ist erstmal umfallen und todsein angesagt.
wenn mein mann nach hause kommt (so gegen 17 uhr) wird herrchen begrüsst und hier geht die luzi ab. (zerrspiele, raufspiele - das arme herrchen!)
ab und an fahr ich schwiegermuttern besuchen oder eine freundin, da dürfen sie mit, oder der schwiegerdackel besucht uns ect.
meistens beschäftigen sich die kinder noch mit den jungs - suchspiele in der wohnung, meine tochter übt ein bisschen dogdance oder ein paar kunsttücke ein oder mein sohn spielt "kauknochen" für die jungs. (auch hier je nach wetter entweder im garten oder drinnen)
gegen 20 uhr wird herrchen so lange angedotzt, bis er mit ihnen die grosse abendrunde läuft - manchmal mit gassibekanntschaften, manchmal allein, je nachdem.
danach gibts abendessen, danach ist meistens rudelkuscheln angesagt und so um 21 uhr rum gibts noch was grosses zum kauen oder auch mal einen kong.
23.30 ist die letzte pipirunde im garten angesagt und danach zapfenstreich.
unter der woche, wenn sie vormittags allein sind, achte ich drauf, dass sie nicht auch noch am nachmittag/abends allein bleiben müssen.
am wochenende entweder reitstall, manchmal fahren wir aufs turnier,ab und an mal eine kleine bergtour oder es wird irgendwohin rausgefahren und eine schöne wanderung gemacht, manchmal nur wir ab und an auch mit gassibekanntschaften oder freunden, mal gehts in den biergarten oder wir fahren freunde besuchen, im sommer gehts an die seen zum baden oder mal eine radltour, heuer im winter werd ich mal langlaufen mit ihnen ausprobieren - da sind sie überall mit dabei.
natürlich ist das nur ein grober "umriss" - alles kann auch varieren.
