Beiträge von LaBellaStella

    sam - spanier - schutzgebühr 250 EUR. voll durchgeimpft, entwurmt und gechipt, EU-pass dabei. abgeholt am flughafen - ca 1 stündchen fahrt und eine wurmkur haben sie uns auch noch mitgegeben - für den fall der fälle. ausserdem noch das in spanien erstellte blutbild inkl. der mmk-testergebnisse.

    joey - bayer (also deutscher tierschutz) 280 EUR. voll durchgeimpft, entwurmt und gechipt, EU-Pass. abgeholt im TH - halbe stunde fahrt.

    sam war 12 wochen alt, joey 14 wochen alt.

    also kein grosser unterschied.

    edit:

    mit volldurchgeimpft meine ich : alle nötigen impfungen passend zum alter des hundes!

    jaja das anleinen.

    ich mach das - grad mit dem jungspund- ganz selbstverständlich auch, wenn mir ein angeleinter entgegen kommt.

    allerdings - manchmal kommts zu eher seltsamen situationen, vielleicht kenn ihr die ja auch?

    ich seh in der ferne hund und halter und seh, das hh hund an der leine führt. ich rufe also joey und sam und leine an.

    der hh hat allerdings gesehen, dass meine beiden erst frei liefen - also leint er in dem moment wo ich anleine - seinen hund ab....

    ich seh das und leine also auch meine ab....wärend der andere hh nun doch lieber wieder anleint.... :headbash:

    erst letztens passiert - allerdings hat sich dann beim näherkommen alles in wohlgefallen aufgelöst - das war eine ganz nette hh mit schüchternem RR und wir haben uns dann beide erst wortreich entschuldigt und dann herzlich gelacht und die jungs tobten zufrieden miteinander... :smile:

    ja, mach dir nicht soviel kopf drumrum!

    ich weiss, ich schreib mich leicht - denn ich würd wohl auch erstmal angefressen sein.

    machs doch so wie ich: hier heisst es nie "vorsicht sam und joey sind gefährlich!" hier heisst es: "das frauchen von sam und joey ist brandgefährlich, hat eine äusserst niedrige reizschwelle und bissig is sie auch noch!" ;)

    gefunden hat sam schon so einiges - aber er nimmts nicht, er "zeigt" es mir - er steht davor und fixiert das jeweilige teil dann:

    bälle - die darf er dann meistens auch mitnehmen
    1 frisbee - den durfte er auch mitnehmen
    1x herrchens handy - beim spielen mit ihm aus der tasche gefallen - wir haben gesucht wie doof (akku war aus) und erst gar nicht kapiert, dass sam es schon lange anstarrte
    2-3 handtücher - wir gehen oft auf der strecke, auf der der halbe ort ins schwimmbad geht im sommer (die hab ich dann "aufgehängt" damit der besitzer sie findet)
    1 bikinioberteil - s.o.
    und komischerweise immer wieder schuhe... :???: ...die lassen wir allerdings dann links liegen..

    und natürlich alle möglichen hölzchen, stöckchen, äste, zweige und ab und an einen baustamm.. :hust: ...die nimmt er allerdings dann auch gleich mit (darf er auch)

    joey würde auch gern "finden" aber er darf nicht, da er schon erstmal testet wie das "gefundene" schmeckt. er muss erstmal das "zeigen" lernen!

    no go:

    jegliche art von schmerzhafter oder für den hund unverständlicher körperlicher oder auch psychischer gewalt. dinge wie TT, stachler, alphawurf oder sinnfreies tagelanges ignorieren oder auch dauerhaftes weg/aussperren eines hundes. alle arten von unfairen - für den hund nicht nachvollziebare strafen.

    maybe

    mal lärm von oben in extremsituationen, mal ein körperliches wegschieben oder dazwischentreten, in notsituationen auch mal beherzt ins fell/halsband/geschirr greifen, hunde die andere attakieren und definitiv nicht ablassen bis blut fliesst in eine "handtasche" verwandeln, mal zum auszeit nehmen kurz (!) in ein anderes zimmer bringen. ohren-auf-durchzug-kandidaten werden auch schon mal für ein ganzes gassi an die leine verbannt.

    go

    möglichst viel über positive bestärkung erarbeiten. gern auch mit leckerli, meistens jedoch über spiel und spass. erwünschtes wird immer belohnt - in abstufungen natürlich und nicht immer mit leckerli - aber ein "fein" oder "gut gemacht" oder ein "tätschel" ist immer drin. klare und faire regeln im zusammenleben. ich denke so gut wie nie über rangfolge/dominaz/weltherrschaftsansprüche nach - da das meine hunde auch nicht tun ;)

    ich kann meinen vorschreibern nur absolut zustimmen!

    ich hab 2 kinder - und bin in beiden schwangerschaften ganz normal mit hund unterwegs gewesen.

    und beim zweiten kind sogar noch bis ende siebtes, anfang achtes monat geritten. (danach kam ich mit der kugel vorne dran einfach nicht mehr aufs pferd rauf :smile: )

    mein arzt hat damals immer gesagt: mach einfach, was dir gut tut - aber in maßen dann ist das ok.

    ich fühlte mich selten so fit, wie in meinen schwangerschaften :smile: - naja zumindest so lange, bis die "kugel" bei fast allem im weg ist !

    alles gute und geniesse die zeit

    nun, wenn der vermieter tatsächlich den strom abstellt - einfach so ohne grund, auch in eurer abwesendheit - dann ist das schomal ein grund für eine mietminderung?

    davon ab, ist es ja eigentlich wurscht ober er den strom absichtlich abstellt oder ob was kaputt ist: wenn der fehler nicht in deiner wohnung ist - dann muss er als vermieter was dran machen.

    ein vermieter, der ohne zu fragen meine wohnung betritt (mal von den ganzen anderen unmöglichkeiten abgesehen, die dein vermieter so treibt!) den würde ich persönlich auf alle fälle mal was salzen! das geht sowas von überhaupt nicht.

    er sollte sich nur mal vorstellen, was los wäre, wenn da nun plötzlich irgendein wertgegenstand fehlt.....ob ihm dann noch eine ausrede einfällt?

    ist ja lustig!

    meine beiden auch.

    sam schleppt dicke stöckers - eigentlich schon halbe bäume - durch die gegend - joey trägt lieber den frisbee oder mal sein zerrseil oder ein anderes spieli.

    und ja: beide gucken dann wie graf rotz aus dem fell. :D

    natürlich ist es einfach nochmal was anderes, wenn man einen hund als welpen schon formen kann.

    ich sehs ja an meinem herdi joey: normalerweise sagt man ja auch den herdis nach, eher weniger "will to please" zu entwickeln - wobei allerdings das spiel/beuteinteresse wenn man ein bisschen dran bleibt und ein bisschen fanatsie entwickelt, sehr schön "wecken" kann.

    aber - wie gesagt: alle meine hunde kamen als welpen zu mir - und eben mit (m.e.) wenig jagdtrieb ausgestattet.

    bei meinem hüti tut sich in der richtung überhaupt nix - und der herdi ist sowieso eher der "denker" und weiss, dass es sicherere beute gibt. (dummy, apportieren, suchen und fährten führen eben sicherer zum ziel - und der frisbee bringt dann und wann das blut in wallung).

    ich hab versucht, beide jungs auf "andere" beute zu eichen - wenn nicht dummy und co - dann meine kids - beim trailen.

    corinna hat das grad sehr schön beschrieben: von klein auf an der teamarbeit arbeiten, an der bindung und eben andere "beute" anbieten.

    das hat bei mir geklappt - allerdings ist das natürlich sehr subjektiv - ich hab keine erfahrung mit "geeichten" jagdtriebigen hunden - ob das dann ausgereicht hätte, weiss ich nicht zu sagen. ich habe keinerlei erfahrung mit jagdhunderassen.

    darum verfolge ich diese diskussion auch sehr aufmerksam.

    und ob sich meine art der hundeerziehung verändert hat!

    maja, damals grade in der schönsten pubertät neigte gern mal zum stiften gehen.

    war ihr langweilig - war sie weg! sie kam zwar immer wieder - aber natürlich fand ich das damals nicht wirklich prickeld, teilweise hab ich höllenängste um den hund ausgestanden.

    ich seh mich noch bis heute laut brüllend hinter ihr durchs unterholz stolpern - ich zornesrot und sie mit einem breiten, glücklichen grinsen im gesicht - sie hat mich einfach ausgelacht :D ! natürlich dachte sie nicht im traum daran, mir auch nur einen schritt entgegen zu kommen - erstens war das fangenspielen viel zu lustig und zweitens - wer will schon zu einem wutschnaubenden, feuerspeienden frauchen?

    kam sie doch oder hab ich sie irgendwie erwischt - dann war natürlich schluss mit lustig - ich war sauer und das sollte sie ruhig merken!

    irgendwann - das ging alles ziemlich lange so - hab ich dann jemanden getroffen, der mir zeigte, wie man

    a. einen hütehund auslastet - nix mehr mit langeweile und stupidem dahinlatschen

    b. wie es wirkt, wenn man dauernd fürs kommen auch noch angebrüllt wird - und wie es wirkt, wenn man das gegenteil macht

    c. dass mein hund eigentlich eine ganz tolle war - nur war ich zu vernagelt, das zu sehen. :smile:

    sie hat mir den ganzen terz und all die fehler gottseidank nie übelgenommen - aus ihr ist ein wunderbarer hund geworden. nur fangen gespielt hat sie bis zum schluss liebend gerne!

    sie hat mich gelassenheit und liebevolle konsequenz gelehrt - und das kam zuerst sam zugute und jetzt joey.

    dieser "jemand" von damals hat mir gezeigt, dass man immer mal wieder über den eigenen tellerrand blicken sollte und auch mal was anderes ausprobieren, wenn das, was man macht, nicht wirklich was bringt.

    heute wenn ich dran denke, lach ich mich über mich selber fast tod - genauso wie damals maja über mich gelacht haben muss.. :D