Zitat
Was ?
Die beiden machen einen Unfall und ich bin Schuld, weil ich zufällig in der Nähe war und meinen Hund ohne Leine bei Fuß hatte ?
Das ist doch nicht dein Ernst, oder ?
doch, da gabs tatsächlich mal ein gültiges urteil....
...unglaublich, unverständlich - aber wahr.
zum thema:
dem himmel sei dank: hier gibts weder in der stadt noch am stadtrand noch in der pampa für die allgemeinheit leinenpflicht. 
wenn ich manchmal eure beiträge so lese, könnt ich unserem magistrat echt die füsse küssen dafür.
meine hunde laufen zu 95% unangeleint - müssen sie an die leine, ists rein meine eigene entscheidung, vorgeschrieben wird das in keiner weise.
ich bin zwar mit meinen beiden eher selten in der stadt unterwegs - begegne aber immer wieder anderen - und das klappt wunderbar, bisher hatte hier noch nie einer ein problem damit. (hoffdassessobleibt!)
auch in den stadtwäldern, wiesen, am fluss entlang, feldern - nirgendwo MUSS angeleint werden. (in der brut - und setzzeit gibts ein paar ecken in den wäldern wo die jäger ab und an mal was sagen - wenn sie allerdings sehen, dass die hunde auf den wegen bleiben, haben die meisten überhaupt kein problem damit - mittlerweile kennt man sich auch).
an den seen richtung berge gibts auch wunderbare stellen, wo man mit den hunden hinkann - da sagt auch keiner was, wenn die hunde frei zwischen badegästen und kühen rumlaufen (immer vorausgesetzt, sie haben eine gewisse "grunderziehung")
dafür ist in allen chiemseegemeinden andersrum: dort herrscht in der saison immer leinenpflicht. da bin ich zwar selten, aber wenn, dann lein ich allein schon wegen meiner nerven an. denn irgendeine hysterische urlauberin kreischt sonst immer los, als ginge es ums leben (wurscht ob dogge oder dackel..ob 10wochen welpe oder uralt-opi-senior-hund....)