Beiträge von LaBellaStella

    sam futtert dort, wo er immer schon futtert: im flur

    da joey auch so eine fressmaschine ist, frisst er in der küche. die tür bleibt offen. am anfang hab ich mich einfach nur in den türrahmen der küche gestellt - joey ist wesentlich schneller fertig als sam - und ihn ganz ruhig einfach geblockt wenn er rausschiessen wollte um an sams napf zu kommen. (dem gos ist einfach futter nicht wichtig genug, wenn da jemand des weges kommt und sein futter will sagt er: "da bitteschön, nen guten wünsch ich :headbash: )

    nach ein paar wochen hatte joey verstanden, dass er erst an sams napf darf, wenn ich ihm sage " geh gucken". er zappelt zwar stets noch ein bisschen in der küche rum - aber es funktioniert.

    mit den kommandos halte ich es so, wie die meisten hier: wenn ich beide meine, sag ich einfach "sitzen" oder "hier" wenn ich einen einzelnen meine dann mit namen vorneweg und ich schau auch den jeweiligen kandidaten an. das klappt ganz gut, da ich auch viel mit handzeichen mache.

    Zitat

    ok, es gibt bestimmt hier und da Fälle, das eben Hund NICHT geduldet werden,...

    naja - also hier ist es schon so, dass eine wohnungssuche mit hund sehr sehr schwierig ist. da ist eher ein "haustiere erlaubt" die ausnahme.

    allerdings - um missverständnissen vorzubeugen:

    bei uns müsste schon wirklich der absolute supergau eintreffen, damit wir die hunde abgeben. eigentlich kann ich mir gar kein (halbwegs wahrscheinlichses szenario) vorstellen.

    aber auch wir haben beim letzten umzug sehr sehr lange gesucht, bis wir das passende gefunden haben.

    wir hatten die zeit, lange zu suchen, da wir nicht umziehen mussten -unter zeitdruck wirds sehr schwierig hier in der gegend.

    wobei das argument "wegen umzug" manchmal schon arg strapaziert wirkt, eben wie bei den oben schon als beispiel angeführten "4 oder 5 monate alten welpen". denn irgendwie sollte ja in meinen augen eine der wichtigsten fragen bevor ich mir einen welpen hole immer sein, wie ist meine wohnsituation?

    und ich kann mir nur äusserst wenige umstände vorstellen, die ich nicht einplanen kann, was meine wohnung/haus betrifft, die nächsten 5,6,7,8 monate betreffend......(katastrophen mal aussen vor!)

    die hunde natürlich mein göga.

    mein pferd übernähme entweder eine gute freundin, die selber pferde züchtet oder er geht zurück an seinen züchter, wo er ebenfalls bestens aufgehoben wäre.

    würden sowohl mein göga als auch ich die hunde nicht "überleben" - dann würde ohne zu zögern eine gute freundin die selber zwei hunde hat (die sich mit meinen beiden bestens verstehen) und selber hundetrainerin ist, die beiden zu sich nehmen. (ich hätte auch kein problem damit, wenn sie sie zusammen an einen guten anderen platz vermitteln würde - da vertraue ich ihr voll - allerdings glaub ich nicht, dass sie das tun würde)

    dies ist auch alles soweit schriftlich geregelt. (natürlich auch was meine kinder betrifft - logisch).

    :smile:

    liest sich sehr überlegt und ich hab mich wirklich gefreut, deinen post lesen zu dürfen. :smile:

    so, nun aber mal zum praktischen:

    ja, ich denke, ihr solltet euch die maus holen.

    ihr hab die chance, sie vorher kennenzulernen - das ist doch schon mal super gut.

    ihr macht euch gedanken über das zusammenleben von hund & kindern - auch das ist sehr gut!

    auch wenn dein kleinstes kind noch sehr jung ist - wenn du dir vergegenwärtigst, sie nicht allein zu lassen - (und das ist ja nich für alle ewigen zeiten so - denn kinder werden ja gottseidank von ganz alleine grösser und verständiger ;) ) dann hab ich da keine grösseren bedenken. (ich hatte eine 3 monate alte tochter, als meine erste hündin hier einzog - als sie 1 jahr alt war bekam ich noch einen sohn dazu - das ist wenn die lieben kinder irgendwann mal anfangen, durch die wohnung zu laufen ein gewisser stressfaktor - für die mutter! - aber auf der anderen seite auch nicht so schlimm).

    ihr habt schon hunde gehabt - seit also denk ich auch erfahren genug, um die kosten und den zeitaufwand einschätzen zu können, setzt euch auch vorab schon mit etwaigen problemen auseinander und könnt sicher abschätzen, ob ihr der situation gewachsen seid - also,was spricht dagegen?

    lernt die maus noch ein bisschen näher kennen - und wenns passt: dann freu ich mich ganz toll mit euch mit!

    Maremmen-Abruzzen-Schäferhund
    Slovenský čuvač
    Kangal und Akbash ect.
    Komondor
    Kuvasz
    Pyrenäenberghund
    Kaukasische Owtscharka
    Zentralasiatischer Owtscharka
    Südrussische Owtscharka
    Do Khyi
    Tornjak
    Cão da Serra da Estrela

    Bernhardiner
    Neufundländer
    Briard (naja fast 70cm)
    Landseer

    ..mehr fallen mir jetzt so auf anhieb nicht mehr ein...obwohl es sicher viel mehr von den "grossen"gibt!

    (auf die ganzen windhundeartigen wär ich jetzt gar nicht gekommen :smile: )

    was für eine leine habt ihr?

    4 verstellbare (mittels ring & 2 karabiner) geflochtene 2m, dicke polyleinen

    1 5m fettleder schlepp

    1 10 m nylonschlepp

    1 1m nylonleine

    für welchen zweck?

    die geflochtenen sind meine alltagsleinen - ganz praktisch da eben verstellbar (2m, 1,50 oder 1m). vorallem sind sie recht "dick" liegen gut in der hand aber sind sehr leicht.

    die 5m schlepp kam bei joey am anfang zum einsatz

    die kurze und die 10m benützen wir eigentlich nie.


    wie wendet ihr sie an?

    die alltagsleinen häng ich mir meistens um - die kommen nur an der strasse zum einsatz oder wenn uns andere angeleinte hunde entgegen kommen, die meiste zeit trag ich sie spazieren.


    habt ihr halsband oder geschirr?

    joey trägt immer geschirr (together oder camiro) sam hat meistens fürs normale gassi ein halsband um - sollten wir in die stadt gehen oder wohanders hin, wo er länger an die leine muss, trägt er ein camiro-geschirr.


    was für erfahrungen habt ihr gemacht?

    ich mag die geflochtenen polyleinen wg verstellbarkeit, sie liegen gut in der hand, sie sind sehr leicht aber dennoch sehr stabil.

    ich denke allerdings über 2m fettlederleinen nach.

    oh, meine hundeträume...

    gross, langes fell, dunkle farbe oder bunt...

    ein collie oder ein riesenschnauzer oder ein möglichst dunkler dsh.

    später, viel später wäre dann ein briard genau in meinem schema gewesen :smile: oder ein schwarzer neufi.

    nun hab ich einen gos und einen herdimix - der eine mittelgross, schwarzgrau und laaaanges fell der andere gross und bunt ;)

    irgendwie haben sich also meine "träume" voll erfüllt...wenn auch ganz anders als gedacht!

    aber traumhunde sind es beide.

    sam setzt sich vor die tür und starrt diese angestrengt an. nachts - wenns denn dringend ist - "klopft" er an die tür.

    joey klopft im falle des falles an die terrassentür.

    kommt aber bei beiden selten vor, da sie normalerweise ja ihre "pipizeiten" haben. :smile:

    beide sind gechipt und bei tasso registriert und tragen auch die tassomarke immer "am mann".

    mein TA weisst auch jeden neuen "kunden" drauf hin.

    :smile:

    man kann vielleicht gar nicht oft genug drauf hinweisen.

    so ab und an "finde" ich ja mal hunde (weiss auch nicht, warum die immer mir zulaufen) und von allen 5 fundhunden bisher war leider nur ein einziger über tasso registriert..... :/ bei den anderen 4 war es eine wahnsinnige aktion, die besitzer ausfindig zu machen...