Beiträge von LaBellaStella

    im grossen und ganzen ist sam der "cheffe".


    auf eine ruhige art und weise (insofern ein hüti ruhig sein kann *gg*).


    er zeigt unglaublich viel geduld mit jungrocker joey, wenn ihm danach ist, tollt er wie ein irrer mit ihm durch die gegend, er zerrt mit ihm, er rangelt mit ihm - aber wenn ihm nicht danach ist, dann weisst er den frechdachs in die schranken.


    er überlässt ihm auch schonmal die spielies - beim fressen ists sam sowieso wurscht, das war für ihn immer schon nebensache irgendwie....


    der "kleine" orientiert sich viel an sam: sam begrüsst andere hunde immer zuerst, er macht sozusagen die "situation klar" und dann geht joey erst hin.


    sind wir irgendwo, wo es joey unheimlich ist (erstesmal aufzug fahren z.b., geht sam vor und joey folgt dann nach einigem zögern).


    sam läßt joey viel "durchgehen" wird aber schon ab und an zum rasenden torpedo, wenns joey übertreibt.


    joey beschwichtigt dann und sam nimmt es gutmütig hin und züngelt zurück.


    auf den ersten blick könnte man manchmal meinen, joey ist (auch aufgrund seiner grösse) der boss, aber wenn man ein bisschen genauer hinsieht, merkt man schnell, dass es andersrum ist.

    das verhalten das du beschreibst, kenn ich eigentlich nur von meinen beiden als joey "frisch" als welpe dazu kam:


    im grossen und ganzen war/ist sam der boss - aber wenn es joey wirklich wichtig war unbedingt "DAS" spieli zu bekommen, ging das hier fast genauso ab: joey kam gaaanz klein an, ohren zusammengefaltet, fast auf dem bauch kriechend, schleckend und vorsichtig...


    sam hat dann zwar schon etwas missmutig getan - aber joey durfte sich dann das jeweilige objekt nehmen. sam hat zwar "gemault" aber joey hatte denn doch das, was er wollte..


    heute schaut das allerdings ein bissi anders aus :hust: wenn joey was haben will, er ist deutlich frecher geworden :smile:

    :/ da kommt man aus dem kopfschütteln nimmer raus!


    also hier sind die grünen gottseidank anders gestrickt. die helfen sogar die ausgebüchsten karnickel vom nachbarn einfangen - zumindest haben sie das letztes jahr noch gemacht, als sein ganzer kaninchenstall von irgendwelchen deppen geöffnet wurde und dann so an die 10 bis 15 hasen auf der hauptstraße rumgehoppelt sind.


    ich meine, auch wenn ein hund "nur eine sache" ist - grade und trotzdem sollten sie doch auch versuchen, hier sachschäden zu vermeiden.


    immerhin kann es ja auch passieren, dass ein freilaufender hund vor ein auto läuft und der autofahrer zuschaden kommt.......


    da fehlen mir echt die worte.

    von vorneherein gewaltbereit bin ich nicht.


    aber ansprechen und irgendwie einschreiten: ja. (egal ob da nun einer seinen hund verprügelt oder ein kind oder einen sonstwie offensichtlich schwächeren, wehrlosen - sowas kann ich nämlich gar nicht ab).


    mein mittel der wahl ist zunächst immer erstmal ein zwar energisches - aber verbales einschreiten.


    allerdings wär ich durchaus "verteidignungsbereit" - so ab und an kommt es nämlich schon vor, dass so ein trottel dann meint, handgreiflich werden zu müssen.


    nun ja - wenn er meint, dann soll er/sie. wie ich mich wehren muss, weiss ich und (!) kann ich. (der hinweis darauf hat im übrigen bisher immer schon gereicht).


    allerdings bin ich fast 40 und hab noch dazu meistens 2 nicht grad kleine hunde dabei (die zwar recht friedlich sind, aber das weiss ja nun auch nicht unbedingt jeder) - und nicht so jung wie die TE.


    für die eher zurückhaltenden menschen empfehl ich immer, ein handy dabei zu haben. ruhig aber bestimmt ansprechen - mit handy am ohr und finger auf der kurzwahl für den polizeinotruf - und das auch im zweifel mitteilen.


    ich kanns aber auch voll und ganz verstehen, wenn sich eine junge, vielleicht zierliche frau nun nicht unbedingt mit einem 2m kerl anlegen will!


    und ich bezweifle auch, das ein älterer mann im zorn auf ein jungesw mädchen hören würde. das mein ich nicht abwertend der TE gegenüber - sondern einfach mal so aus meiner lebenserfahrung raus.

    :D


    fällt mir auch grad auf:


    wir steigen hier auch immer über sämtliche vierbeiner drüber.


    sam wird ab und zu auf dem parket "verschoben" wenn wir aus der wozi-tür raus möchten - am hinterfuss oder am vorderfuß oder mittig, wies grad kommt - das stört den nicht die bohne. er maul höchstens, wenn man ihn, wenn man wieder reinkommt, nicht wieder dahin schiebt, wo er vorher lag....


    joey ist eigentlich zu gross und schwer als schosshündchen und trotzdem legt er sich unheimlich gern quer auf einen drauf, wenn man auf der couch ein gepflegtes schläfchen hält. ja mei, da muss man durch! ;)


    und was ich noch vergessen habe:


    sie maulen alle beide nach. laut und vernehmlich, gebrummt oder richtig laut: das letzte wort hat man selten. :smile: