nun, ich sag dir mal, wie ich das sehe:
einige arbeiten von zuhause aus. andere haben die möglichkeit, ihren hund mit zur arbeit zu nehmen. wieder andere haben einen partner, dessen arbeitszeiten mit den eigenen so passen, dass der hund nicht länger allein bleiben muss. die möglichkeit, einen professionellen hundesitter zu engagieren oder eine hundepension zu nützen besteht auch. hier bei uns ist es so, dass ich teilzeit arbeite und mein mann vollzeit.
ein hund kann durchaus lernen, ein paar stunden am tag alleine zu bleiben. die betonung liegt auf KANN und LERNEN. mit ein paar stunden am tag meine ich so um die 5,6 stunden - wenn der hund wirklich erwachsen ist und das alleinebleiben langsam richtig aufgebaut wurde!!!!!!!!
und (!) wenn in der zeit, die man mit dem hund verbringt, auch tatsächlich noch platz und lust für auslastung und co. vorhanden ist.
es spielen eine ganze menge faktoren eine rolle, wann und ob der richtige zeitpunkt für einen hund gekommen ist:
lässt sich job/schule/studium/ausbildung zeitlich so arangieren, dass man dem hund gerecht werden kann?
kann man auch mal auf eigene wünsche verzichten weil es mit hund nicht möglich ist? (flugreisen, um die häuser ziehen, party, indoor-sport, spontane andere vergnügungen?)
ist man willens und in der lage 10,15 jahre lang wirklich täglich mehrmals rauszugehen - egal bei welchem wetter?
ist man finanziell in der lage, auch mal höhere tierarztrechnungen zu stemmen?
muss man auf die familie rücksicht nehmen d.h. wollen wirklich alle einen hund inkl. allen immer mal wieder anfallenden unannehmlichkeiten?
wie ists mit der wohnsituation? braucht man irgendwann mal eine mietwohnung und ist man sich darüber im klaren, dass die wohnungssuche mit hund deutlich schwieriger ist, als ohne?
hat man, falls mal was schiefgeht, einen plan B / C/ D???
und - für mich eigentlich immer das wichtigste: ist man bereit, den hund, den man bekommt auch so zu akzeptieren wie er ist? auch wenn es nicht lassie ist? mit all seinen eventuell vorhandenen macken oder fehlern?
ich hab selber zwei nasen hier sitzen - und ich kann jede einzelne frage mit gutem gewissen mit JA beantworten. 
wenn man das kann, dann ist man schon einen grossen schritt näher dran am eigenen hund. 