Beiträge von LaBellaStella

    jo ich kann beide aus dem raum schicken.

    notwendig, wenn ich in der küche mit irgendwelchen heissen sachen hantiere und nun nicht unbedingt das kochende wasser stolpernderweise über einen hund schütten will - oder auch letztens als wir das wohnzimmer gemalert haben - hund in einem blassen gelbton sähe u.u. doof aus ;)

    ich kann sie auch in den garten schicken oder aus dem garten ins haus.

    ins haus z.b. wenn kunden meines mannes kommen, die offensichtlich eher angst vor hunden haben - in den garten meistens aus dem selben grund.

    draussen habe ich das noch nie probiert :???: - könnte mir allerdings durchaus situationen vorstellen, wo das ggf notwendig wäre.

    obwohl, da könnte ich mir wohl auch mit einem platz und bleib helfen...hmm..müsst ich probieren, das mit dem wegschicken draussen.

    (nianis beispiel z.b ist wohl nicht anders zu lösen, das stimmt).

    och ich weiss nicht.

    ich hätte wohl ähnlich wie die TE gehandelt.

    allerdings: ich hab auch (so wie ich es bei der TE ebenfalls vermute) ansonsten keinerlei probleme mit meinen jungs.

    wenn mein gos oder meinem maremmano-mix mal mit 9 monaten eingefallen wäre, ihren unmut kundzutun weil sich jemand aufs sofa stetzt - ehrlich? ich wär wohl vor lachen von selbigem geflogen.

    hätte dann meinem gar fürchterlichen rebellen gesagt, er soll sich vom sofa erheben damit mein besuch platz nehmen kann (was sie auch beide gemacht hätten / machen) und hätte dann wohl ebenfalls meinen jungs mittels spiel,spass und guter laune klar gemacht, dass der besuch gar so schrecklich nicht ist.

    damit bin ich bis jetzt gut gefahren (inkl. besuch, kindern, ect.).

    besuch war entspannt, hunde waren entspannt, ich sowieso und die gesamtsituation auch.

    ich meine, der kerle der TE ist 9 monate alt - noch nicht fisch und noch nicht fleisch - wenn man da schon die weltherrschaftsübernahme vermutet, dann läuft da wirklich was schief. in dem alter sind die meisten noch nichtmal ganz aus den spookies raus...

    ich mag labbis und golden.

    es wären nun für mich persönlich nicht meine "traumrassen" - aber irgendwie finde ich grad dieses meist etwas überfreundliche, menschenbezogene sehr symphatisch. :smile:

    fast ausnahmslos alle labbis die ich kenne, sind gutmütige, spielfreudige, freundliche hunde.

    nicht immer absolut gut "erzogen", nicht immer wirklich "im gehorsam stehend" - aber irgendwie immer gut drauf.

    wie gesagt, meine hunde wären weder labbis noch goldis - aber ich find die meisten ganz ok.

    Zitat

    Käme ich zu spät dazu, wäre ich außer geschockt auch schrecklich sauer auf mich selbst, würde in Ruhe eine Runde heulen und wenigstens versuchen, den Hund meinen Zorn nicht spüren zu lassen - einfach, weil's zu spät ist.

    jap.

    eben. ich würd vielleicht auch schimpfen, sauer sein (auf mich selber) aber auf den gedanken, von "mörder" "hassen" oder ähnliches - auf den gedanken käme ich nicht.

    ich glaub auch im anderen thread wars die wortwahl und die ausdrucksweise der TE die viel an anteilnahme verhinderte. die viele wohl gezeigt hätten, wären die worte von der TE anders gewählt worden.

    ist vielleicht ihrem jungendlichem alter zu schulden. ich weiss nicht. ehrlicherweise muss ich sagen, mich haben ihre postings schon auch etwas entsetzt.

    ein teilweise ja sehr sehr amüsanter und interessanter fred (zu brush hinschiele ;) )

    in meinem alter hab ichs schon wieder gut!

    meinem göga sind die jungs genauso wichtig wie mir auch, die kinder sind auch immer dafür zu haben, sich mit den jungs zu beschäftigen, mein zweites hobby, mein pferd lässt sich sowieso gut mit "hund" verbinden und auch meine geliebten bücher lesen sich irgendwie schöner, wenn so ein fellmonster mit auf der couch liegt und mit einer dicken fetten pfote auf die seiten batscht... ;)

    die hunde gehören bei uns einfach mit dazu - aber unser leben dreht sich nicht ausschliesslich um sie.

    ich kann auch ganz wunderbar und ohne schlechtes gewissen "ohne hund" unterwegs sein - vielleicht auch, weil ich weiss, dass die ganze familie dahinter steht. :smile:

    eine einzige sache, die bedaure ich allerdings ein bisschen:

    ich kann im auto, wenn die jungs dabei sind, nicht mehr volle sahne sound hören und lauthals mitsingen.....das wäre tierschutzrelevant (vor allem das letztere) also lass ich es schweren herzens...

    gute frage, finnrotti.

    ich hab ja nun hier zwei ohne papiere. einen, der mit ziemlicher sicherheit reinrassig ist und einen mix

    der erste war als vermeidlicher tierschutzhund- mix genauso, wie ich ihn haben wollte - der zweite hätte eigentlich ein gos dAtura catala werden sollen, wie mein erster nur eben MIT papieren - sprich: von einem wirklich guten, verantwortungsvollen und um die rasse besorgten züchter.

    das schicksal wollte es dann doch anders.

    dennoch - irgendwann zieht hier noch ein gos ein. von einem ganz bestimmten züchter.

    weil ich einfach diese, genau diese rasse, mit all ihren eigenschaften für mich unglaublich gut finde. weil ich - das zwar nur als nebeneffekt - damit auch in gewissem sinne etwas für die rasse tu - wenn ich mir den züchter genauestens anschaue und mich informiere.

    meine beiden jungs sind allererste grosse klasse - ich geb keinen mehr freiwillig her - auch wenn sie "nur" pro nase 300 euro schutzgebühr "gekostet" haben.

    trotzdem bin ich auch mit den preisen bei guten gossi-züchtern völlig einverstanden - nicht weil ich mich dann hinstelle und sage "ich hab nen rassehund" sondern eher : diese rasse hat mein hund - und ich finde das aus diesem und jenem grund gut für mich.

    lg

    von einer, die irgendwie immer TS-mischlinge hatte aber dennoch irgendwann mal einen sog. rassehund haben wird. (wenn nicht wieder ne nase ausm TS dazwischen kommt ;) )

    wenn man kompetenz übersetzen würde käme man wahrscheinlich auf: "zu etwas fähig sein" -so in etwa.


    erfahrung + daraus lernen/weiter lernen = wissen + dieses wissen"richtig" einsetzen = kompetenz

    hat nun jemand nur erfahrungen gemacht, aber nix draus gelernt - oder wollte nix draus lernen, oder kanns nicht umsetzen (solls ja auch geben) dann ist das inkompetent.

    ich lass jetzt mal einfach das "richtig" oder "falsch" raus - denn darüber kann man im einzelfall wohl endlos diskutieren, ob das angewendete nun kompetent oder nicht ist ;)

    boah, ist das wieder ein wirres thema - ich mach grad die erfahrung, dass ich zu wenig wörter weiss um meinen gedankengang über kompetenz richtig zu erklären...also bin ich absolut inkompetent was dieses thema betrifft ;) - irgendwie hab ich das gefühl, an meiner ausführung fehlt was - aber ich komm grad nicht drauf!

    brush, du kannst fragen stellen!

    da musste ich jetzt echt nachdenken!

    habe ich einen hund, weil ich einen hund wollte? wahrscheinlich. sicher bin ich mir da gar nicht...ich glaube, das hat mich irgendwie überhkommen....zumindest der zweite hund - der überkam mich wie ein gewitter, auf einmal war er da.. :lol: ;)

    Zitat

    Ein Leben in einer chick gestylten immer sauberen Designerwohnung bedeutet mir nichts, die Möglichkeit jeden Abend auszugehen empfinde ich als Flucht vor der Leere - und auch Reisen und Urlaub empfinde ich persönlich als Alltagsflucht. Und wer bitteschön braucht schon Prada oder Chanell? - Wie Claudia seh ich eh nie aus augen rollen (gottseidank)
    Diese schrecklichen High-Heels sind eh nicht zum laufen sondern zum dumm rumstehen erfunden worden, welche Frau will das schon? Ich jedenfalls nicht.

    aber susa hat mich, glaub ich, auf die richtige fährte geführt: ich habe meine hunde als ausrede!

    "oh, natürlich hab ich heute schon gewischt und gebohnert - aber dann sind die jungs da fuffzig mal durch......." :D

    im übrigen habe ich hunde - und trotzdem high-heels. allerdings hab ich die letzteren deutlich seltener an, als früher.