siehste!
mach aus dem eisbären mal einen merlin (schimmel, 680kg, 180cm stockmaß - und recht *ähem* selbstbewusst) dann weisst du, warum ich recht vorsichtig bin, mit meinen versuchen, selber in "fremdsprachen" mit meinen tieren zu reden.
wenn seine ab und an zickige koppelgenossin ihm mal eine vor den latz knallt, dann ist das eine sache - ich persönlich möchte das nicht ausprobieren - denn ich kenne seine antwort drauf... bei dem gewichts(miss)verhältnissen würde ich wohl einen neuen freiflugrekord aufstellen...
ausserdem, bei aller tierliebe: wenn, dann schon bitte mit ganzer konsequenz: nicht nur das "ruppige" übernehmen - auch den rest.
ich würde zu gerne dann die verschiedensten HHs sehen, wie sie mit popo oben und schwänzchen am wedeln...äh....ich meinte, popo oben - vorne tief ihren hund zum spielen auffordern, oder mal eben zwecks rudelbindungsgedöns den nachbarszaun mitmarkieren. auch möcht ich nun nicht unbedingt um der "hundischen" höflichkeit genüge zu tun, mal am "chatroom" meines hundes schnüffeln....aber in letzter konsequenz müsste man das ja dann alles auch machen, oder?
ne, ich bin da ganz egoistisch und sage: meinen hunden fällt es leichter, zu lernen mich in meiner eigenschaft als mensch zu verstehen, als wenn ich mir mühevoll das komplette "hundisch" anlerne - nur um dann einen heiterkeitsanfall sämtlicher anwesender vierbeiner zu provozieren. oder eben das gegenteil eines heiterkeitsanfalles...
ps:
ich denke, mit ruppig ist wohl weniger ein anstupsen gemeint, oder meinetwegen ein wegschieben - da gings wohl eher um maßregelungen wie alphawurf, schnauzgriff, nackenschütteln und co.