Beiträge von LaBellaStella

    siehste!


    mach aus dem eisbären mal einen merlin (schimmel, 680kg, 180cm stockmaß - und recht *ähem* selbstbewusst) dann weisst du, warum ich recht vorsichtig bin, mit meinen versuchen, selber in "fremdsprachen" mit meinen tieren zu reden.


    wenn seine ab und an zickige koppelgenossin ihm mal eine vor den latz knallt, dann ist das eine sache - ich persönlich möchte das nicht ausprobieren - denn ich kenne seine antwort drauf... bei dem gewichts(miss)verhältnissen würde ich wohl einen neuen freiflugrekord aufstellen...


    ausserdem, bei aller tierliebe: wenn, dann schon bitte mit ganzer konsequenz: nicht nur das "ruppige" übernehmen - auch den rest.


    ich würde zu gerne dann die verschiedensten HHs sehen, wie sie mit popo oben und schwänzchen am wedeln...äh....ich meinte, popo oben - vorne tief ihren hund zum spielen auffordern, oder mal eben zwecks rudelbindungsgedöns den nachbarszaun mitmarkieren. auch möcht ich nun nicht unbedingt um der "hundischen" höflichkeit genüge zu tun, mal am "chatroom" meines hundes schnüffeln....aber in letzter konsequenz müsste man das ja dann alles auch machen, oder?


    ne, ich bin da ganz egoistisch und sage: meinen hunden fällt es leichter, zu lernen mich in meiner eigenschaft als mensch zu verstehen, als wenn ich mir mühevoll das komplette "hundisch" anlerne - nur um dann einen heiterkeitsanfall sämtlicher anwesender vierbeiner zu provozieren. oder eben das gegenteil eines heiterkeitsanfalles...


    ps:


    ich denke, mit ruppig ist wohl weniger ein anstupsen gemeint, oder meinetwegen ein wegschieben - da gings wohl eher um maßregelungen wie alphawurf, schnauzgriff, nackenschütteln und co.

    was sam - also ein echter gos ist - dem ist knutschen viel zu "peinlich". der findet das doof und überhaupt könnte man in der zeit viel sinnvollere dinge machen.


    joey- ja - joey ist die knutschkugel in der familie. der bekäme glatt depris wenn nicht jeder hier ausgiebigst mit ihm knutschen und kuscheln würde.


    umgedreht wäre es mir manchmal lieber: joeys zunge fühlt sich an wie ein reibeisen - sams zunge wäre irgendwie viel weicher.....


    aber naja, so sind sie halt! die prinzen! ;)

    ich seh das ähnlich wie chris:


    bisher als "lockere" übung - als spiel.


    das immer weiter ausgebaut und verfeinert wird.


    sam kann mich schon richtig gut lesen - für ein "bleib dort stehen" z.b. brauch ich bei ihm nicht mehr - wie anfangs (inkl. verbales kommando) einen schritt auf ihn zu gehen - es reicht nun schon ihn mit erhobenem kopf anzuschauen (ohne kommandowort).


    bei joey klappt das noch nicht ganz so gut - aber der hat ja noch zeit, zu lernen. er lernt dafür reine handzeichen recht gut, braucht aber noch viel mehr "bewegung" in der körpersprache.


    mir gefällt das, ich finde das äusserst interessant, wie weit man mit reiner körpersprache kommen kann - allerdings für meinen teil eben nur rein als "spass an der freud".


    mein pferd kann ich auf dem platz oder in der halle im freilauf mittlerweile schon fast lektionen oder wohl eher "horsedance" machen lassen.


    funktionieren die dogdance-elemente nicht auch ähnlich? über körpersprache?

    niemand beisst sich fest.


    dann anders formuliert: wie genau schaut es aus, wenn ein mensch wie ein hund mit seinem hund kommuniziert und ihn auch auf entsprechende art und weise maßregelt inkl. aller der maßregelung vorhergehenden warnungen/warnstufen/ansagen/wieauchimmermanesnennenmag, so dass der hund einen menschen genauso verstehen kann, wie einen anderen hund.

    gaby, wie so oft, kann ich mich dir nur anschliessen.


    mir sind bis jetzt noch nie hunde begegnet, die "echt fies" zueinander waren (wobei mich jetzt wieder die genaue definition von "echt fies" interessieren würde in diesem zusammenhang? dogmobbing? dog-dissing????? :???: )
    aber zurück zur eigentlichen frage:


    ich würde von mir nie behaupten, dass ich immer und nur über positive bestärkung arbeite. aber ich arbeite an mir selber - damit ich eben so viel als irgendmöglich mir und meinen hunden "positiv bestärkt" erarbeiten kann.


    bis dahin mach ich mir allerdings auch keinen kopf um derlei (theoretische)fragen - ich versuch einfach, vieles zu lernen, zu erfahren und ab und an was nützliches umzusetzen. und ich bin bisher mit gelassenheit, humor, a bissi konsequenz und klaren regeln ganz gut gefahren. dazu musste ich noch nie fies werden.



    ich frag also nicht: wohnst du noch oder lebst du schon - sondern ich frage: erziehst du noch oder hast du schon spass? ;)

    ihr seid klasse!!!! :D


    da tun sich ja welten auf! :lol:


    hundehalter erinnert mich im übrigen immer an eine ehemalige vermieterin von mir, an unser erstes gespräch:


    sie: "sie sind also hundehalter?"


    ich - ohne zu überlegen "nöööö, die halt ich nicht lange, die ist mir viel zu schwer!" - mit blick auf meine damalige hundedame, die etwas....ähem..übergewichtig war.... ;)


    nu bin ich soweit: ich gebs auf!


    du hast eben genau so reagiert, wie mein fiktiver reiter ein paar postings vorher: auf eine theoretische frage kam eine theoretische antwort und du hast geschrieben: ....was ich schon kenne und weiss...


    mit ein grund - glaube ich - warum das mit den antworten, so wie du sie gern hättest, nicht funktionieren kann im internet. (und damit möchte ich nicht sagen, das liegt an dir - sondern das ist einfach allgemein so)


    und warum cazcarra jetzt und hier nicht antwortet - hab ich nun ebenfalls schon 2 mal geschrieben. die sitzt wahrscheinlich grad als figurant irgendwo in den büschen oder erklärt jemand das trailen - in der praxis, nicht theoretisch.


    deine frage ist ja im grunde genommen sehr interressant - zumindest jetzt, wo von deiner seite her ein paar genauere details kamen - ich bin auch gespannt, ob hier in der theorie weiter drauf eingegangen werden kann - und ob das dann auch auf den o.g. fall anwendbar wäre. mitlesen werd ich also weiterhin. bin sehr gespannt.

    naja.


    niemand, absolut niemand hat dir abgesprochen, dass du deine sache mit deinen hunden gut machst. niemand, ich sicher nicht, hat dir gesagt, du machst was falsch.


    seufzer!


    du hast eine frage gestellt, erst allgemein an AL-trainer, dann ganz konkret an cazcarra (die nicht antworten kann da sie nicht da ist) und ein paar haben versucht, deine frage zu beantworten. (u.a. shoppy - super gut wie ich meine).


    wir sind zwar alle keine AL trainer und auch nicht cazcarra - aber irgendwie haben die meisten tendenziell das gleiche gesagt.


    ich lese einfach aus keiner antwort irgendwas raus, was DICH oder DEINE methode als schlecht darstellt, ich lese einfach raus, dass man deine frage so als mathematische gewissheit nicht beantworten kann.


    ich glaub, hier liegt ein ganz grosser denkfehler vor.


    eine frage wurde gestellt, die man so allgemeingültig nicht beantworten kann und die man aber auch im speziellen fall hier und jetzt nicht beantworten kann - zumindest sollte ein guter trainer (egal von welcher fraktion) diese nicht so einfach pauschal und allgemein aus der ferne beantworten.


    woraus du schliesst, dass wir genau das tun: nämlich DICH aus der ferne und gleichsam ohne ansehen deiner person zu verurteilen.


    wenn wir das eine nicht können - dann tun wir mit sicherheit auch das andere nicht. (zumindest ich nicht - und von ein paar anderen mitschreibern trau ich mich das auch sagen).


    ich weiss nicht, wie du bist, was du bist und was oder wie du mit deinen hunden arbeitest, wie diese so sind, oder wie sie auf was genau reagieren.


    das ist nix negatives - das ist nix positives - das ist eine ganz neutrale feststellung.


    ich glaub nicht, dass hier jemand ohne dich und deine hunde zu kennen sagt: das machst du absolut perfekt oder das machst du völlig verkehrt.


    ich kann mich aber des verdachts nicht erwehren, dass du irgendwie genau das möchtest?


    und schon sind wir wieder am anfang: es wird mehr oder weniger geschrieben, dass ein guter trainer Uegal von welcher fraktion)sich das erstmal anschauen würde, bevor er irgendwelche tipps gibt - und genau daraus schliesst du dann, dass alles für die katz ist und dich irgendwer für "dumm" befindet - was ja aber gar nicht geht weil eben....s.o.

    mal angenommen wir wären in einem pferdeforum.


    mal angenommen, mich fragt einer folgendes:


    "mein pferd läuft super gut. alles ist völlig ok. nur beim fliegenden wechsel von rechts auf links bockt er mich öfters runter, was genau kann ich tun?"


    meine antwort wäre entweder:


    ein länglicher allgemeiner theoretischer vortrag darüber, wie man fliegende galoppwechsel aufbaut und wie man sie reitet.


    die antwort des fragenden wäre dann wohl:


    "jaja gut und schön wusste ich schon und mach ich alles, hilft mir jetzt gar nix"


    oder aber - was wahrscheinlicher wäre - ich würde sagen:


    "ich gucks mir an, mach mal bitte vor, dann seh ich eher, wo der knackpunkt ist"


    der da ja immerhin sein könnte: falsche hilfengebung, falsches timing, falsche körperhaltung, falsche gewichstumstellung, grundsätzliche falsche oder fehlende ausbalanciertheit des pferdes, auf einer hand nicht oder weniger durchgymnastiziert, ein oder beide beine unruhig, falsches umstellen, zu viel oder zu wenig vorwärts geritten, verspannter rücken, nase zu weit oben oder zu weit unten, sattel falsch aufgepolster oder drückend, ungleiche bügel, zu energisch gefordert, zu wenig gefordert, popo zu wenig im sattel, popo am sattel klebend......und so weiter und so weiter und so weiter und so weiter...........da könnte man nun endlos schreiben.


    ich glaub so in der art wollen dir hier alle erklären, dass man zwar eine schöne theorie entwickeln kann - die aber in dem konkreten fall wohl wenig bringt, da es eben hier im forum nicht möglich ist, zu sagen, so oder so gehen wir weiter wenn dieser oder jener punkt erreicht ist, weil man gar nicht wissen kann, welcher punkt wann wo und wie genau überhaupt schon erreicht wurde...


    uff.


    sorry - wenn nun jemand schreibt, das war etwas wirr, versteh ich das voll und ganz - schon beim drüber nachdenken wirds schwierig - das ganze dann in worte fassen ist noch schwieriger. (gottseidank bin ich kein trainer!)