Beiträge von LaBellaStella

    Zitat

    Käme ich zu spät dazu, wäre ich außer geschockt auch schrecklich sauer auf mich selbst, würde in Ruhe eine Runde heulen und wenigstens versuchen, den Hund meinen Zorn nicht spüren zu lassen - einfach, weil's zu spät ist.


    jap.


    eben. ich würd vielleicht auch schimpfen, sauer sein (auf mich selber) aber auf den gedanken, von "mörder" "hassen" oder ähnliches - auf den gedanken käme ich nicht.


    ich glaub auch im anderen thread wars die wortwahl und die ausdrucksweise der TE die viel an anteilnahme verhinderte. die viele wohl gezeigt hätten, wären die worte von der TE anders gewählt worden.


    ist vielleicht ihrem jungendlichem alter zu schulden. ich weiss nicht. ehrlicherweise muss ich sagen, mich haben ihre postings schon auch etwas entsetzt.

    ein teilweise ja sehr sehr amüsanter und interessanter fred (zu brush hinschiele ;) )


    in meinem alter hab ichs schon wieder gut!


    meinem göga sind die jungs genauso wichtig wie mir auch, die kinder sind auch immer dafür zu haben, sich mit den jungs zu beschäftigen, mein zweites hobby, mein pferd lässt sich sowieso gut mit "hund" verbinden und auch meine geliebten bücher lesen sich irgendwie schöner, wenn so ein fellmonster mit auf der couch liegt und mit einer dicken fetten pfote auf die seiten batscht... ;)


    die hunde gehören bei uns einfach mit dazu - aber unser leben dreht sich nicht ausschliesslich um sie.


    ich kann auch ganz wunderbar und ohne schlechtes gewissen "ohne hund" unterwegs sein - vielleicht auch, weil ich weiss, dass die ganze familie dahinter steht. :smile:


    eine einzige sache, die bedaure ich allerdings ein bisschen:


    ich kann im auto, wenn die jungs dabei sind, nicht mehr volle sahne sound hören und lauthals mitsingen.....das wäre tierschutzrelevant (vor allem das letztere) also lass ich es schweren herzens...

    gute frage, finnrotti.


    ich hab ja nun hier zwei ohne papiere. einen, der mit ziemlicher sicherheit reinrassig ist und einen mix


    der erste war als vermeidlicher tierschutzhund- mix genauso, wie ich ihn haben wollte - der zweite hätte eigentlich ein gos dAtura catala werden sollen, wie mein erster nur eben MIT papieren - sprich: von einem wirklich guten, verantwortungsvollen und um die rasse besorgten züchter.


    das schicksal wollte es dann doch anders.


    dennoch - irgendwann zieht hier noch ein gos ein. von einem ganz bestimmten züchter.


    weil ich einfach diese, genau diese rasse, mit all ihren eigenschaften für mich unglaublich gut finde. weil ich - das zwar nur als nebeneffekt - damit auch in gewissem sinne etwas für die rasse tu - wenn ich mir den züchter genauestens anschaue und mich informiere.


    meine beiden jungs sind allererste grosse klasse - ich geb keinen mehr freiwillig her - auch wenn sie "nur" pro nase 300 euro schutzgebühr "gekostet" haben.


    trotzdem bin ich auch mit den preisen bei guten gossi-züchtern völlig einverstanden - nicht weil ich mich dann hinstelle und sage "ich hab nen rassehund" sondern eher : diese rasse hat mein hund - und ich finde das aus diesem und jenem grund gut für mich.


    lg


    von einer, die irgendwie immer TS-mischlinge hatte aber dennoch irgendwann mal einen sog. rassehund haben wird. (wenn nicht wieder ne nase ausm TS dazwischen kommt ;) )

    wenn man kompetenz übersetzen würde käme man wahrscheinlich auf: "zu etwas fähig sein" -so in etwa.




    erfahrung + daraus lernen/weiter lernen = wissen + dieses wissen"richtig" einsetzen = kompetenz


    hat nun jemand nur erfahrungen gemacht, aber nix draus gelernt - oder wollte nix draus lernen, oder kanns nicht umsetzen (solls ja auch geben) dann ist das inkompetent.


    ich lass jetzt mal einfach das "richtig" oder "falsch" raus - denn darüber kann man im einzelfall wohl endlos diskutieren, ob das angewendete nun kompetent oder nicht ist ;)


    boah, ist das wieder ein wirres thema - ich mach grad die erfahrung, dass ich zu wenig wörter weiss um meinen gedankengang über kompetenz richtig zu erklären...also bin ich absolut inkompetent was dieses thema betrifft ;) - irgendwie hab ich das gefühl, an meiner ausführung fehlt was - aber ich komm grad nicht drauf!

    brush, du kannst fragen stellen!


    da musste ich jetzt echt nachdenken!


    habe ich einen hund, weil ich einen hund wollte? wahrscheinlich. sicher bin ich mir da gar nicht...ich glaube, das hat mich irgendwie überhkommen....zumindest der zweite hund - der überkam mich wie ein gewitter, auf einmal war er da.. :lol: ;)


    Zitat

    Ein Leben in einer chick gestylten immer sauberen Designerwohnung bedeutet mir nichts, die Möglichkeit jeden Abend auszugehen empfinde ich als Flucht vor der Leere - und auch Reisen und Urlaub empfinde ich persönlich als Alltagsflucht. Und wer bitteschön braucht schon Prada oder Chanell? - Wie Claudia seh ich eh nie aus augen rollen (gottseidank)
    Diese schrecklichen High-Heels sind eh nicht zum laufen sondern zum dumm rumstehen erfunden worden, welche Frau will das schon? Ich jedenfalls nicht.


    aber susa hat mich, glaub ich, auf die richtige fährte geführt: ich habe meine hunde als ausrede!


    "oh, natürlich hab ich heute schon gewischt und gebohnert - aber dann sind die jungs da fuffzig mal durch......." :D


    im übrigen habe ich hunde - und trotzdem high-heels. allerdings hab ich die letzteren deutlich seltener an, als früher.

    ach jaa...nun ist es also tatsächlich soweit....


    da komm ich aus dem kopfschütteln mal wieder nicht raus.


    und das schlimme ist tatsächlich: der breiten masse ist es völlig egal.


    mit breiter masse meine ich noch nicht mal die nicht-hhs - sondern auch jene, die zwar einen fiffi aufm sofa haben aber den kopf in den sand stecken und sagen "betrifft mich ja nicht"........


    ich hab angst vor diesen rasselisten. wer weiss denn, welche rassen da noch hinzukommen mit der zeit.....

    jup.


    meine beiden jungs vertragen sich grossartig.


    sowohl untereinander als auch mit anderen rüden.


    der marmeladenhund joey hat grad was andere rüden und das richtige verhalten ihnen gegenüber betrifft, unglaublich viel vom gos gelernt.


    also ich finds ganz entspannt mit den buben hier. :smile:

    Zitat

    Ich habe noch nicht weitergelesen, aber in diesem Beitrag vergleichst du Äpfel mit Birnen. Es ist ein extremer Unterschied ob du mit Wildtieren oder mit domestizierten Wildtieren lebst und trainierst.


    ersetze eisbär mit 680 domestizierten kg und 180cm domestiziertem stockmaß.


    gehe auf die koppel und schau, wie diese kg/cm mit anderen gleichen kalibers kommunizieren.


    nehmen wir an, die oben angesprochenen kaliber spielen: ich zieh an an deiner mähne, ziehst du mich an deiner mähne.


    versuche, ernsthaft mitzuspielen.


    wenn dann wahlweise a oder b mal an deiner mähne ziehen - und du dann die füsse wieder aufm boden hast und den skalp noch aufm kopf - und du danach ernsthaft sagen kannst, dass es erspriesslich sei, sich wie ein pferd zu benehmen (in jeder konsequenz!) dann kann man wohl auch mit eisbären spielen.


    ich persönlich bevorzuge da doch einen eher menschlichen umgang mit meinem domestizierten 680kg schimmeltier - mir ist es lieber, er weiss, dass ich kein pferd bin sondern ein mensch und daher einfach nicht ganz stabil genug für irgendwelche ruppigen körperlichkeiten seinerseits...trotzdem (oder vielleicht deswegen?) versteht er mich sehr gut - und ich ihn auch :smile:

    Zitat

    Dann nimm doch mal mein Beispiel. Mein Rüde hat das "Bedürfnis" die kleine Hündin zu vernaschen. Ich will das nicht, er gehorcht nicht. Und nun?


    Erzähl doch mal, wie Du den 72 kg Burschen da runter holst.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    öh, ich würd wahrscheinlich die feuerwehr holen ;)


    ne, im ernst:


    klar, da würde ich (wenn ichs ohne feuerwehrmann mit herkulischen ausmaßen ;) packe) meinen hund auch runterholen/runterziehen/runterschubsen.


    logisch. schon aus reflex raus einfach.


    höchstwahrscheinlich sogar noch mit einem fröhlich-deftigen bayrischen fluch auf den lippen.


    und ner kleinlauten entschuldigung dem herrchen/frauchen der hundedame gegenüber...


    allerdings sind solche aktionen (die ich auch in ähnlicher form dann und wann schon parktiziert hab) meist eben ganz schnell aus dem bauch raus bei mir - und nie aus irgendwelchen überlegungen raus wie "hunde machen das auch so" oder "a watschn hat noch keinem geschadet", sprich: ich mach das nicht aus einer logischen, wohlüberlegten schlussfolgerung raus, quasi mit vorsatz - sondern weil ich eben grade eine situation nicht anders in den griff bekomme.


    allerdings setzt dann - bei mir - auch sofort ein denkprozess darüber ein, wie ich in zukunft solche situationen anders händeln kann.


    ausserdem sag ich nach solchen situationen nie: das funktioniert, das mach ich weil es funktioniert und weil ichs immer schon so machte - sondern ich frag mich eher, wo ich wohl gepennt hab, dass es überhaupt so kam.


    und das nächste mal bin ich - hoffentlich - schnell oder klug oder weit genug in der erziehung meiner jungs, dass sie sich bevor sie sich auf eine "dame" stürzen, doch noch an die guten manieren erinnern. ;)


    wie war noch der spruch aus der werbung? "nicht immer, aber immer öfter?"