Zitat
Habe mal eine frage:
Könnte es sein, dass er nur eine person bzw. das alpha-männchen über sich sieht, und alle anderen sind unter ihm? Das er vielleicht denkt, er ist das Beta-Männchen, also mein stellvertreter? Ist ja auch oft in natürlichen rudeln so, dass das alpha-tier z.B. bei der jagd nicht überall sein kann, und dann vom Beta-tier ersetzt wird, habe ich gehört.
Bin da echt ratlos, wenn es echt so sein sollte muss ich dann ja schauen, dass ich ihm immer bei mir haben muss...zum Glück habe ich einen hundefreundlichen job, jedoch muss er dafür noch "bleib" lernen, aber dass wird glaube ich kein problem, er ist sehr lernfähig.
danke im vorraus für eure antworten,
Fangzahn
nun, erstmal und ganz ohne dir böses zu wollen:
bist du ein hund? nein? ok.
also: dann bist du ein mensch und insofern kein alphamännchen für deinen hund. ich persönlich würde nicht wollen, wenn meine jungs mich als "alphaweibchen" ansehen würden
denen würd ich was erzählen!
deine situation hat wenig mit rudelgedöns oder alphasyndrom zu tun (solltest du übrigens mal lesen "das alphasyndrom" von a. hallgren - sehr gutes buch zum thema!) sonder wohl mehr damit, dass du derjenige bist, der sich am meisten um den hund kümmert.
was ich so rauslese, bist du recht konsequent in der erziehung und deine eltern wohl weniger.
du hast nun eine ähnliche situation wie eine mutter mit kind: bei mama muss kind den tisch abdecken und punkt acht zuhause sein.....aber bei der lieben, netten oma brauchts das alles nicht - weil sie es nicht verlangt.
hat nix mit rangfolgen zu tun - sondern damit, dass hunde recht gute und schlaue beobachter sind und uns menschen recht schnell einschätzen lernen.
wenn deine eltern sich mehr in die erziehung des hundes einbringen, sich mehr mit dem hund beschäftigen, dann wäre das schonmal ein guter anfang.
ausserdem ist dein hund grad in der schönsten pubertären phase. da geht immer alles ein wenig durcheinander.
nichts desto trotz: du hast einen hund mit unbekannter vergangenheit, da ist immer viel aufmerksamkeit und kluges, souveränes vorausdenken gefragt - grade wenn er anfängt, so deutlich zu warnen (knurren). da sollte man unbedingt schauen, warum er so reagiert.
ein guter trainer wird dir bei der ursachenforschung sicher weiterhelfen können. allerdings nur, wenn er nicht sofort auf den ersten blick "dominanz" erkennt und diese womöglich isoliert und symthomatisch "behandeln" will. das könnte nämlich in die hose gehen.