schon kurios:
die einen meinen "gaaar kein problem, das mit dem 8 stunden alleine sein"
die anderen behaupten: "man muss den ganzen tag für seinen hund da sein".
beides deckt sich absolut nicht mit meiner eigenen erfahrung.
ich kenne hunde, die kein problem damit haben, wenn der hh vollzeit arbeitet.
aber: ich kenne auch sehrwohl hunde, die tatsächlich überhaupt nicht allein bleiben können trotz aller bemühungen.
und ich kenne hunde, die so wie meine beiden, 4-5 mal pro woche 3-4 stunden alleine sind.
ich persönlich hätte mir keinen hund geholt, zu den zeiten, in denen ich vollzeit abeiten musste.
nicht, weil ich "meinen hund überall hin mitnehme" (sicher nicht) - sondern einfach weil ich zu oft erlebt habe, dass ein hund irgendwann doch nicht mehr so lange allein bleiben konnte (sei es, weil er es nie richtig gelernt hatte oder sei es aus gesundheitlichen/altersgründen.)
es gibt weder ein "100%" dass ein hund 8 stunden (auf dauer!) alleinebleiben kann noch ein "100%" dass es nicht geht.
das optimale liegt wohl wie immer irgendwo in der mitte - weder eine ganztägige dauerbespaßung/bemutterung (wie schon ein bisschen unterschwellig rüberkam bei ganztagszuhause-hhs - was ich nun auch wieder für ein doofes vorurteil halte) tut gut noch das gegenteil.
ich verurteile mit sicherheit niemand, bei dem es nicht anderes geht und wo hund und hh mit der situation gut klar kommen. denn das gibts - keine frage.
nur - ein kleines bisschen sollte man schon auch immer zur vorsicht mit dem "super-gau" rechnen und dann eben den berühmten plan B haben, der u.u. dann auch über längere zeit greift. 