nun, für mich persönlich wären folgende dinge wichtig:
der züchter muss in einem zuchtverband züchten - und dieser sollte dem VDH angeschlossen sein. (letzteres gilt vorallem dann, wenn die "käufer" mit der materie noch unvertraut sind!!!!!)
ich möchte die zuchtordnung und die rassestandarts nachlesen können.
entsprechende papiere müssen vorhanden sein. auf irgendwelche ausnahmen würde ich persönlich mich - vorallem als neuling - überhaupt nicht einlassen.
die mutter der welpen muss ich sehen dürfen. am besten ist sie einfach immer bei den welpen dabei - ich kann sehen, wie sie mit den welpen umgeht, ich darf sie und die welpen eine zeitlang beobachten, ich kann sehen, wie die mama so drauf ist.
ein guter züchter (so wie ich ihn präferieren würde) erzählt mir mit einem gewissen "feuer" von SEINER rasse, er erzählt mir, warum seine hündin gerade von diesem rüden gedeckt wurde und was er sich davon verspricht.
er wird mir begeistert die geschichte der rasse runterbeten - und mich mitbegeistern.
wenn der hund später bei mir als ganz normaler "haushund" leben soll, lege ich wert drauf, dass die welpen auch im haus des züchters aufwachsen, mit familienanschluss und dass sie auch entsprechend sozialisiert werden, mit allem, was in einem normalen haushalt und drumrum so los ist: autofahren, garten, staubsauger....ganz normale dinge.
ich würde nachfragen, wie oft der züchter würfe hat/hatte, wie er sie plant und wie oft eine hündin wirft. und - mir auch sehr wichtig - was passiert mit der hündin, die nicht mehr belegt werden kann/darf?
selbstverständlich ist für die gesundheit der welpen alles getan worden: untersuchungen,impfungen und wurmkuren sind sinnvoll und nachvollziehbar.
umgekehrt erwarte und begrüsse ich es, wenn der züchter wiederum mir ein loch in den bauch fragt!
abgegeben dürfen welpen erst mit der 8ten woche werden - ich habe kein problem mit züchtern, die die welpen erst mit der 9ten oder 10ten woche abgeben.
ein guter züchter kann mir sehr viel über die einzelnen welpen erzählen. ich darf öfter vorbeikommen - und er wird mir ungefähr sagen können, welcher welpe zu mir passen könnte - vorallem bei "anfängern" nicht ganz unwichtig.
der züchter sollte - mindestens die nächsten monate! - immer mit rat und tat zur seite stehen - im optimalsten falle entwickelt sich ein netter, lockerer kontakt, der lange bestehen bleibt. gar nicht schlecht finde ich, wenn ein züchter ab und an wurftreffen organisiert - mir zeigt das, dass er am werdegang "seiner" hunde interessiert ist.
irgendwelche "tests" - nö, also da fällt mir überhaupt nix ein, was allgemeingültig sein könnte. "mein" welpe muss zu mir passen - die chemie muss stimmen.
ist man sich irgendwie beim züchter unsicher, kann man auch immer beim zuchtwart oder beim zuchtverband nachfragen.
jap, ich weiss, ich hab da recht hohe ansprüche.
dafür bin ich aber auch gern bereit, für meinen wunschwelpen viele kilometer zu fahren, einen angemessenen preis zu zahlen und auch mal etwas länger zu suchen oder zu warten.
