Beiträge von LaBellaStella

    daniela88, ich kenn sie schon auch, die ergeizigen turniermütter (und väter).

    oder die, die meinen, ein grosser geldbeutel ersetzt training und harte arbeit und talent - die sich dann halt jede saison einen neuen "zossen" kaufen, weil der alte nicht "funktioniert" hat.

    mit meinem post wollte ich lediglich aufzeigen, dass es anders auch funktioniert und dass nicht jeder, der im sport ist, sein pferd als blosses sportgerät ansieht.

    auch bei den "pferdemenschen" gibts und gabs schon immer beide extreme:

    die, die ihre pferde vermeidlich artgerecht halten und meinen, 1x pro woche angucken reicht und die, die sich für teuer geld ein exklusives sportgerät kaufen.


    aber dazwischen gibts auch noch gaaaanz viel - und irgendwo da in der mitte, da liegt m.e. auch das ganz individuell richtige. :smile:


    ich gestehe, ich fand extreme noch nie wirklich gut.

    Zitat


    Leider ist es so, sobald ich anfange etwas zu erklären werden anschließend meine doch so ausführlichen Aufklärungen gelöscht, tja sogar das Thema "Stiftung Warentest" wurde gelöscht auch dort habe ich kräftig "Aufklärungsarbeit" geleistet. Also warum immer alles doppelt schreiben wenns gelöscht wird?

    Niani hatte schon ganz recht, das zielt nur wieder darauf ab, dass sich die User hier streiten und am Ende soll/muss wieder dabei herauskommen dass das Dogforum und seine User recht behält. NA DAS IST DOCH GANZ KLAR warum, weil Gegenbeweise "entfernt" werden !!!!!

    ich hab im gelöschten thema mitgelesen - und auch gepostet.

    ich persönlich habe von dir auch dort nichts gelesen, was irgendwie fundiert und ausführlich erklärend gewesen wäre.

    ein paar allgemeine aussagen, ein oder zwei links auf seiten, die von der futtermittelindustrie "gesponsort" waren, ein paar verbale rundumschläge gegen barfer und gegen deiner meinung nach selbsternannte futterexperten - und das wars. :???:

    genauere nachfragen wurden von dir nicht auf die weise beantwortet, wie du es selber einforderst.

    hummel, ich finde schon, dass es im weiteren sinne noch um das eingangsthema geht. die frage war ja, für wen wird hundefutter eigentlich konzipiert. und damit da jeder für sich eine antwort finden kann (denn allgemeingültig wird das nicht gehen) muss man wohl auch - mal wieder - die zusammenhänge diskutieren.

    ob das nun hier im forum sinnvoll ist - da ja genau das in allen möglichen freds schon täglich diskutiert wird - ist eine andere frage.

    auf der anderen seite haben threads wie diese schon so manchen zum nachdenken angeregt - auch nicht verkehrt, wie ich finde.

    Zitat

    Am Besten (wenn man jetzt kein fundiertes Hintergrundwissen über Tiernahrung hat) kauft man gleich NOCH alle weiteren Bücher auf der Seite! *ironie* :lachtot:

    Ob Niani und andere "interessierte User" jetz etwas gelernt haben???
    Also doch nur so "klein-klein-reden". Nichts detailliertes oder aussagekräftiges. Tja halt so wie immer.

    WANN KOMMT DER FUTTERLINK mit nur den hier aufgeführten "hochwertigen Futtern" wo dann alle anderen Futtersorten ein NO-GO sind!? Mensch echt traurig, wenn man das alles immer liest, hier haben "angeblich" TA-keine Ahnung, langjährige Züchter, wie ich einer bin (bzw. in der Familie), SW-Test und Öko-Test liegen auch immer falsch, nur "einige User aus dem DOGFORUM" wissen genaaaau was im Futter alles enthalten sein muss und was nicht rein darf! :hust:

    öhem - und wo bleibt da nun DEINE detaillierte aufklärung?

    bisher kam da von dir aber auch noch nix wirklich fundiertes und aussagekräftiges.

    ausser: DF-user haben keine ahnung und alles was SWT schreibt stimmt.... :???: ..hab ich nun von dir auch noch nix wirklich brauchbares gelesen.

    nu komm, überzeug "die DF user" davon, dass das, was sie schreiben, falsch ist. wär doch sicher ein gutes werk...


    wahlweise könntest du auch selber ein buch schreiben, fundiert und wissenschaftlich aussagekräftig - wird sicher ein bestseller.

    Zitat

    :???:
    Vor gefühlten 100 Jahren habe ich mich ja auch noch auf M-Niveau auf Turnieren im Sandkasten rumgetrieben...
    Mein Pferd allerdings, das kam aus Sommer- und Winterweide, ging durchaus Freitags mit mir auf eine Geländestrecke mit Hindernissen und Samstags dann auf einem Turnier ins Viereck. =)

    Alles eine Frage der Einstellung.
    Ich hatte in meinen Augen immer ein Pferd. Also lebte es als Pferd. Und neben anderen Hobbies wie Weide, Gelände, Springen, Bodenarbeit und so weiter, war es eben auch noch Dressurpferd.

    LG
    das Schnauzermädel,
    das auch gerne am Turnierort das Gelände erkundet hat. :lachtot:

    siehste, schnauzermädel - da reich ich dir doch gleich mal die hand!

    fast exakt genauso hab ich es auch gehalten, bis vor ca. anderthalb jahren :smile:

    mein dicker ist und war immer mit seinen spezis (meistens zu viert oder zu sechst) auf der koppel, sommers wie winters, täglich mindestens 6 stunden. (oder nächtlich, wenns im sommer tagsüber einfach zu heiss war - leider haben wir nur "sonnenkoppeln" mit nur wenig schatten).

    vom gemütlichen wanderritt bis zur richtigen geländestrecke, von bodenarbeit a la tellington bis zum reiten "pur" nur mit halsring - das war irgendwie alles ganz selbstverständlich. und trotzdem war ich mit meinem dicken im viereck ganz erfolgreich *g* .

    seine "schlammbäder" hat er genauso machen dürfen (und macht sie mit wonne bis heute!!), wie auch seine "wellness" unterm solarium (das liebt er). er ging auch mal in die führmaschine - wenns mal gar nicht anders ausging.

    draussen eingedeckt wird er nie - ausser ein einziges mal, da hat er sich eine bronchitis eingefangen. drinnen eingedeckt wurde und wird auch nie - es sei denn, der TA "schafft es an".

    ich war gern auf turnieren - mir hats spass gemacht, pferd auch - seit anderhalb jahren haben wir damit aufgehört - nun machen wir andere sachen, die uns spass machen.

    auf die idee ihn in watte zu packen bin ich nie gekommen.

    wobei ich allerdings wie im falle Totilas wohl keine ruhige minute hätte, würd ich mir ein pferd in den stall stellen, das soviel geld kostet.....

    aufschauen...im wörtlichen sinne tu ich mir da schwer - denn den meisten mitmenschen kann ich eh aufn kopf spuken.... :D

    im übertragenen sinne: nö. bin ich auch nicht so der "aufschauer"

    aber ich kenn schon so einige, von denen ich mir gern was "abschaue" oder wo ich "das gesamtpaket" sehr gelungen finde. :smile:

    meine onkel, die einen herrlich unverkrampften umgang mit ihren vierbeinern haben und wo die hunde allesamt noch so richtig "arbeiten" dürfen. obwohl meine onkels - so rein vom alter her - eigentlich eher richtung "uroldschool" sein müssten - sind sies nicht. die haben alle ein unglaubliches händchen - ruhig, souverän, konsequent und auf eine etwas raue art liebevoll.

    eine stallkameradin - weit über 80 jahre alt - nimmt immer wieder alte cooker auf - sie hat selber früher gezüchtet - und gibt ihnen - egal welche fehler oder krankheiten sie mitbringen - noch ein paar schöne tage, wochen oder monate bei sich. sie hat soviel geduld und erfahrung und verständnis für ihre alten damen und herren - einfach schön.

    und da könnte ich in der richtung noch einige aufzählen. :smile:


    "perfekt" - jap, perfekt sind sie in MEINEN augen. einfach weil sie sozusagen den "grünen daumen für hunde" haben.

    ich diskutiere dieses thema ungern in foren.

    da wird immer gern ein wenig pauschalisiert - und das finde ich grade beim thema kinder/kinderarmut nicht wirklich gut.

    sicher, ich kenn "ihn" auch, den typischen, den "sozialschmarotzer".


    aber - ich kenne auch - und das ist die mehrzahl - zumindest hier in unserer gegend - die, die auf sehr vieles verzichten, die machen und tun, die z.b mit ihrer unverschuldeten arbeitslosigkeit sehr unglücklich sind und sich bemühen.....die aber dennoch versuchen, ihren kindern eine einigermaßen unbeschwerte kindheit zu ermöglichen.

    ich kenn sie, die an der kasse sitzt, vollzeit, 3 kinder hat - alleinerziehend - und es reicht einfach hinten und vorne nicht mehr wirklich. nicht für das neueste schulranzenmodel, nicht für die tollen neuen winterjacken.....und schon gleich gar nicht mehr für einen urlaub....obwohl nicht geraucht wird....

    ich weiss nicht was schief läuft in diesem unseren lande: aber sobald man auf das thema kinderarmut kommt, passiert es immer, dass sofort der, der "typische", der den irgendwie jeder kennt, der, der das kindergeld umgehend in zigaretten umsetzt......dass eben immer genau DER zur sprache kommt......

    das macht mich manchmal schon ein wenig sehr nachdenklich!

    ich seh sowas recht locker....

    türlich, als grundausstattung bräuchte man nun nicht viel....

    aber so ab und an - da geht dann der gaul mit mir durch und da gibts dann mal ne neue leine...oder ein neues geschirr....oder ein neues spieli.....

    mehr für MICH als für die hunde :smile: - aber das ist beim pferd bei mir das gleiche: da bin ich ein satteldecken-messi... :lachtot:

    BRAUCHEN tun weder die hunde noch das pferd soviel "krusch" - aber da es auch niemandem schadet (ausser vielleicht meinem geldbeutel) - seh ich das bei mir eher als "liebenswerten spleen" und steh drüber! ;)