Beiträge von LaBellaStella

    da hast du natürlich auch völlig recht, naijra.

    ich hatte die frage der TE allerdings so verstanden, ob rüden generell wg. des geschlechtstriebes unhändelbarer oder schwieriger seien, als die mädels.

    dass bei jedem rüden der geschlechtstrieb anders ausgeprägt ist und sich auch anders zeigt ist richtig.

    aber das ist ja auch bei den mädels so.

    trotzdem ist dein einwand angebracht und sehr wichtig.

    eijeijei...vom hundeverhätscheln zur Great Famine...

    so ganz versteh ich das alles auch nicht.

    sicher, unseren hunden geht (meistens) gut - oft werden sie verhätschelt.

    nix schlimmes.

    aber albern wirds in dem moment, wo man anfängt, "schwarzer peter" zu spielen und alles wild durcheinander zu vergleichen.

    in russland, in irland, 1918, 1945/46, in hinterhuglhapfing...in timbuktu!

    ich werde immer jemanden finden, der seinen hund mehr "verhätschelt" als ich.

    genauso, wie sich mit sicherheit jemand finden lässt, der seinen hund noch weniger als gar nicht verhätschelt...

    wenn für den einen (dsh bauer) schon das tägliche füttern eine verhätschelei darstellt - aber für den nächsten das verhätscheln erst mit dem 25ten bettchen oder 36 halsband los geht....dann glaub ich kaum, dass man auf eine wie auch immer gearteten gemeinsamen nenner kommen könnte.

    da könnte ich, wie ich schon erwähnte, gleich anfangen, mit opa-seelig weiterzudiskutieren, ob nun eine tägliche warme dusche sein muss, wo er doch in russland im krieg nedmal genug wasser zum trinken hatte...oder so.

    wir könnten auch weiter über geschichtliche, geographische und kulturelle zusammenhänge in der haus/nutztierhaltung diskutieren - aber ob das noch viel mit dem ursprünglichem thema zusammenhängt?

    ich bin auch davon ausgegangen, dass es sich bei der ursprünglichen frage um UNS im jetzt und hier handelt - und nicht um opa, oder den siebzger krieg oder timbuktu oder um Great Famine...

    oooch weisst du...

    2 rüden, beide intakt und beide das, was man wohl kernig und mit leichtem hang zur sturheit nenne könnte... :lol:

    man lernt recht schnell, seinen liebestollen köter zu lesen - ich weiss schon ab dem ersten schnüffler, den meine beiden draussen machen, ob ein tolles mädel in der nähe ist.

    konzerte geben sie nicht - dafür sieht man des öfteren ein ganz gewisses "zähneklappern" oder mal ein richtiger, abgrundtiefer seufzer - ganz selten ein melodiöses gewinsel .

    irgendwelche wirtshausschlägerein mit anderen rüden - gibbet nicht. mal ein bisschen gockelhaftes rumgeprolle: ab und zu.

    alles in allem: halb so schlimm - man wächst ja auch als frauchen/herrchen mit seinen aufgaben! ;)

    schnauzermädel - ich hätte beinahe hinzugefügt: noch nicht...

    bringt doch bitte unsere "gesetzgeber" nicht auf komische ideen.....wäre doch sicher auch noch ein lukrativer posten so ein paar bußgeldbescheide für renitente pferdehalter inkl. gesetzlich vorgeschriebene (und entsprechend teure!) "wesenstests" für die rösser, oder? *achtungironie*

    na das ist doch mal ein angebot!

    endlich!

    darauf wartet ja schon die ganze welt...

    wusste ichs doch schon immer, dass gaby mit ihren drei konventionellen jungs an dem ganzen dilemma schuld ist.

    klimaerwärmung (konventionelle neufis wärmen ganz ungemein hab ich mir sagen lassen!) umweltverschmutzung (haare, sabber, dreck,) das aussterben der eisbären (wo sollen die denn noch platz haben, wenn man schon 3 neufis zuhause hat? die verdrängen andere "arten" in ihrer ökologischen nische doch völlig) die allgemeine verdummung (ich würde den ganzen tag mit doofem grinsen durch die gegend stiefeln, wenn ich gaby mit ihren drei neufs begegnen würde *g*) und selbstverständlich die arbeitslosenquote (mal ehrlich, wenn man 3 konventionelle neufs allein aufziehen und erziehen und gassiführen kann - wie sollen denn bei sowas all die arbeitslosen gassigänger und hundebespasser in lohn und brot kommen??)


    gaby, also ehrlich: ich find das jetzt politisch nicht korrekt! zumindest fordere ich eine "ökoquote": jeder 4te neuf muss aus ökologischem anbau stammen. erkennbar an einem grünen punkt auf der nase!

    so! ich haben fertig!

    ;)

    Zitat

    Prinzipiell versteh ich das schon - sonst wäre nämlich der Selbst- und Lynchjustiz Tür und Tor geöffnet.

    Die Auswüchse die es hier in DE allerdings inzwischen bei Hundehaltern hat - wegen dieser Gefährdungshaftung - die versteh ich nicht.
    Bzw. fehlt einfach eine angemesse Bewertung der Mitschuld des Einbrechers, Angreifers etc.

    also: eine mitschuld wirds allerdings im falle eines einbrechers - der tatsächlich (mittel einbruch!) in eine geschlossene wohnung eindringt schon geben.

    kommt auf die genauen umstände an - und wohl auch, wie gut dein RA ist. ;)

    und was der richter unter "angemessen" versteht......

    das problem ist nach wie vor: es gibt zu wenig präzedenzfälle in höheren/höchsten instanzen.

    ist doch immer so bei uns: überleg dir gut, wie du einen angreifer/eindringling behandelst.......eine "watschn" zuviel - und DU bist der depp.

    erinnert mich immer an don camillos gespräche mit jesus: "herr, der knüppel war nicht aus eiche - er war aus pappel, ganz weich....."

    :D

    jaja die reaktionen auf unsere leuchtis sind immer wieder spannend!

    obwohl hier der allergrösste teil wirklich postiv ist.

    bis jetzt hab ichs einmal erlebt, dass tatsächlich ein älterer mann angefangen hat wie doof zu schimpfen :headbash:

    der hatte sich wohl die ufos überhaupt nicht erklären können, die da so auf ihn zu kamen und als er bemerkte dass das hunde sind - hat er sich irgendwie erschrocken und schon gings los.... :???: (er hatte wohl generell eher angst vor hunden - war aber so neugierig, erstmal hin zu gehen um zu gucken *gg* - BEIDE hunde waren übrigens angeleint).

    tja mei - shit happens kann ich da immer nur sagen... ;)

    jap, das ist immer eine schwierige sache...

    und vor gericht und auf hoher see...... ;)

    im o.zitierten fall - mit dem collie - spielen ja gleich zwei dinge mit:

    einmal der collie selber - welchen wert hatte er nun? da wirds schon schwierig, da ist die rechtslage und vor allem die entspr. urteile sehr sehr schwammig.

    dann - die verletzungen bzw. der schaden am menschen, sprich an der hh.

    und hier denke ich, greift immer erstmal die gefährdungshaftung. zunächst ist der hh des "angreifenden" hundes in der pflicht, für schadensersatz bzw. schmerzensgeld ect. aufzukommen.

    in wie weit hier nun ein "eigenverschulden" der verletzten hh vorliegt oder wie hoch die entschädigung (schadensersatz/schmerzensgeld ect.) angesetzt wird - das ist dann eine frage, die vor gericht geklärt werden wird, insofern sich die versicherung des "schuldigen" hhs nicht bereiterklärt, zu zahlen.

    wobei hier ja erstmal festgestellt werden muss, wem der hund gehört - der so völlig ohne aufsicht einfach in der gegend rumläuft und menschen (und andere hunde!) gefährdet.

    das alleine sollte schon ein grund sein, dass die polizei eine anzeige aufnimmt und entsprechend handelt.

    ich persönlich hätte mir hier erlaubt, den polizisten um seinen namen zu bitten und ihn ausserdem um eine schriftliche begründung gebeten, warum er es ablehnt, die anzeige aufzunehmen.

    inkl. des hinweises, dass er damit dann auch bitteschön die verantwortung übernehmen möge, falls der hund erneut jemanden verletzt ! (meistens knicken sie dann ein - zähneknirschend).

    so, also: einen paragraphen wirst du nirgends finden - zumindest nicht in geltenden, allgemeingültigen gesetzen.

    besuch, der seine hunde mitbringt - ist vom vermieter in der regel erstmal für eine gewisse zeit zu dulden.

    was nun eine gewisse zeit ist - da gibts unterschiedliche meinungen. alle halbe jahre mal für eine woche sollte aber im rahmen des erlaubten sein.

    soweit ich weiss gilt das auch dann, wenn in einem mietvertrage eine "verbotsklausel" von besuch mit hund enthalten ist.

    da besuch empfangen zum normalen mietergebaren gehört - auch wenn dieser einen hund mitbringt - ist so eine klausel nicht gültig - solange es im rahmen eines normalen "gebrauchs" der wohnung ist. (klar, wenn jemand jeden tag 10 leute zu besuch hat, mit 10 hunden - dann ist das nicht mehr "normal" )

    allerdings darf der vermieter gewisse dinge vom mieter verlangen:

    verschmutzungen die der besuch oder der hund des besuchs verursacht, müssen entfernt werden. (flur, aufzug, garten (hundekot!) ect.)

    der vermieter kann generell verlangen, dass alle hunde auf dem grundstück oder im allgemeinzugänglichen bereich des hauses angeleint werden müssen.

    er kann auch verlangen, dass die ruhezeiten eingehalten werden müssen (also sollte der besucherhund nicht ab 22 uhr dauerbellen oder meinetwegen um die mittagszeit im flur lärmen ect.).

    natürlich kann der vermieter auch verlangen, dass besucher oder deren hunde andere mitbewohner nicht belästigt oder gar gefährdet.

    ein "anmelden" von besuch - ob nun mit oder ohne hund - halte ich eher für ein wunschdenken. denn wie sollte sowas bei z.b. einem überraschungsbesuch funktionieren? so ganz vorhersagbar ist es ja nun doch nicht, wann wer bei einem mal eben vorbeikommt.......

    mein rat: mietvertrag mal genauer durchlesen WAS da genau drinnen steht. und wenn da tatsächlich steht, dass man besuch mit hund vorher anmelden muss - dann ab damit zum mieterschutzbund - die werden sich sicher drüber freuen ;)

    wieso leittier? du bist doch ein mensch und kein "tier"?

    das ist käse.


    in deinem vorstellungsposting hast du geschrieben, du bist hundetrainerin.
    also weiss du ja, dass der mensch kein "alphaTIER" sein kann.

    wenn der HSH in der zeit, in der du nicht da bist, ganz normal bei deiner mutter/oma ist, und ganz normal bei seiner familie sein kann, dann wird er sich an deine familie genauso binden, wie an dich auch.

    mein herdi hat zu meinem mann - der auch 8 stunden auf arbeit ist - rein von der bindung her kein anderes verhältnis, als zu mir oder zu den kindern.

    jetzt wo bentley auch geantwortet hat, erinnere ich mich dunkel.......stimmt!

    wenn natürlich der kangal den ganzen tag draussen sein soll - wie du tatsächlich mal geschrieben hattest - dann wirds natürlich schwierig. denn dann wird er sich mit der bindung schwer tun. DA passiert dann schon das, was du erwähnt hast: er wird selber entscheiden und sich eben nicht so stark an dich oder deine mutter/oma binden.