erstmal ein freundliches hallo von mir! 
also: das mit der "schonfrist" von 16 wochen - ich glaube, da hast du schon einen kleinen denkfehler.
die "berühmte" 16te woche ist nur ein kleiner richtwert, wo man ungefähr sagen kann, ab da können die kleinen ihren darm/blase kontrollieren.
da gibts dann aber logischerweise immer ausreisser nach oben oder unten. 
vorallem natürlich, wenn dein kleiner nochdazu durchfall hat. (könnte das am futter liegen? hast du schonmal probehalber anderes futter ausprobiert?)
auch das mit der "nestbeschmutzung" ist keine feste regel - ob welpi nun das eigene bett beschmutzt oder nicht hängt von sehr vielen faktoren ab. (wie hat das der züchter gehandhabt, wie ist er es gewohnt, kann welpi denn im falle eines falles tatsächlich einen anderen ort aufsuchen, kann er sich "melden" ect. ect, ect.)
hier hilft tatsächlich nur, dass du noch ein stück konsequenter an der stubenreinheit weiterarbeitest. du weisst ja: nach jedem fressen, trinken, spielen, schlafen - immer wenn sich die situation ändert = raus! und in der nacht event. auch mal öfters. anstrengend, ich weiss. aber erst, wenn du den "rythmus" deines welpen rausgefunden hast, kannst du ihn langsam verlängern.
das gleiche gilt fürs alleinbleiben: 16 wochen sind noch kein alter, in dem man sich allzuviel erwarten sollte in diesem punkt.
da sind oft schon 10 minuten sehr sehr lange.
(natürlich gibts da auch ausnahmen - aber die sind eher selten).
also auch beim alleinbleiben: ein, zwei schritte zurück und in kleineren schritten weitermachen.
wenn dein kleiner ein kabelfetischist ist, dann empfiehlt es sich dringend, zumindest die nächste zeit wirklich ALLE kabel ausser reichweite zu bringen. ich weiss: seeeehr umständlich - aber im endefekt hilfreich.