Beiträge von LaBellaStella
-
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
-
-
-
Der Ben war die Tage mal wieder ein:
"Oh-so-einen-hatte-ich-auch-mal"

-
Bin auch ein bisschen erstaunt, dass da nach so kurzer Zeit schon so eine Art "Konkurrenzdenken" entstanden ist....da ist der Fluff doch wirklich noch gar nicht angekommen.....
Bei keinem meiner Hunde hätte ich nach ein paar Tagen schon sagen können, er würde mich oder meinen Mann oder eins meiner Kinder "bevorzugen"....
Beim Ben kann ichs nach fast 2 Jahren noch nicht so richtig sagen....der ist ein Opportunist und erklärt je nach Gelegenheit und Situation mal mich, mal meinen Mann zum "Lieblingsmenschen". Meistens den, der grade ein Wurstbrot in der Hand hat....an denjenigen wanzt er sich dann ran. Das ist dann für den Moment seine "Lieblingsbezugsperson".
Was aber so gar nix mit Bindung zu tun hat. Bindung entwickelt sich langsam und mit der Zeit. Lasst dem Hund bitte diese Zeit. Die Zeit in Ruhe anzukommen und euch kennen zu lernen. In seinem Tempo.
-
-
18.12. Worüber redest du gerne?
uiui...kommt ein bisschen auf den Gesprächspartner an. Hunde, Pferde, Musik, Politik, über meine Familie....über witziges und lustiges.....kommt aber, wie gesagt immer auf den Gesprächspartner an.
Mit meinem Chef red ich nicht so gern, mit einer guten Freundin kann ich stundenlang über alles mögliche reden....
-
Hm, also ich kann ein bisschen mitreden - wenns um den Unterschied zwischen Gossos als Hütis und HSHs geht.
Ich hatte hier beides gleichzeitig - einen doch recht griffigen, selbstbewussten Gos dAtura und einen MaremmanoMix.
Und dazwischen lagen tatsächlich Welten.
Der Bergamasker und der Fonnese sind ja nun nicht ganz weit vom Maremmano weg (mehr HSH als Hüti) - aber doch etwas weiter weg vom Gosso (eben s.o.).
Ich möchte nicht unterstellen, dass der/die TE nicht mit einem HSH klar kommt - aber ich bin immer ein großer Freund von "überleg es dir gut, überleg es dir nochmal - und noch ein paar mal mehr - bevor du dir sehenden Auges einen HSH-Artigen Hund holst." Auch wenn schon Hundeerfahrung vorliegt - grad mit den ganzen ursprünglichen HSH/Mixen kommt es, wenn sie dann mal ganz ausgebacken sind, oft zu überraschenden Entwicklungen. Und das muss man dann tatsächlich so haben wollen - weil ändern kann man sie nicht. Damit muss man leben können - mit "damit" mein ich den Wachtrieb, den Schutztrieb und den Dickschädel, den Eigensinn und das komplett selbstständige Handeln dass in ihren Genen verankert ist.
Genau das muss man so haben wollen und händeln können. Und zwar alle, die mit dem Hund zu tun haben.
Als ich damals zum Gosso den MaremmanoMix dazu bekommen hab - dachte ich anfangs auch, das wird nach dem doch nicht ganz so einfachen Gosso eine Kleinigkeit. Die Umstellung von Hüti auf Herdi. Eine Kleinigkeit war es schon - aber nur für Joey den Herdi, mich vom Gegenteil zu überzeugen.
Ich werd der/dem TE weder den Fonnese noch den Bergamasker ausreden können - will ich auch gar nicht. Aber einfach nochmal zum Nachdenken anregen - ob man das ganze Portfolio dass diese Art Hunde mitbringt wirklich wirklich wirklich so haben haben will für viele Jahre.