22.1. Strebst du nach Sicherheit oder Abenteuer?
Eher Sicherheit. Aber ab und an ein kleines Abenteuer macht schon auch spass.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen22.1. Strebst du nach Sicherheit oder Abenteuer?
Eher Sicherheit. Aber ab und an ein kleines Abenteuer macht schon auch spass.
Letzte Pippirunde im Garten ist meistens so zwischen 23 Uhr und 0 Uhr, bevor wir schlafen gehen.
Unter der Woche steht mein Mann ziemlich früh auf und lässt ihn ebenfalls in den Garten, das ist meistens so gegen 6 Uhr früh, am Wochenende auch mal ein, zwei Stunden später.
Wenn ich im HO arbeite, dann gehen wir, je nach Schicht unsere große Runde irgendwann so zwischen 12:30 und 14 Uhr. Wenn ich, wie heute ins Büro muss, dann geh ich mit ihm vorher ne kleine Runde und danach erst die "grosse Gassirunde".
Am Wochende haben wir da wenig Routine, kommt immer ein bisschen drauf an, was wir so vorhaben und/oder ob wir Training haben.
Im Sommer sind wir eh die meiste Zeit im Garten oder es ist zumindest die Terrassentür immer offen - da kann er eh raus und rein wie er möchte.
Manchmal dreh ich im Hochsommer abends gegen 19/20 Uhr noch eine kleine Runde rüber an die Traun, da kann er dann auch gern nochmal ins Wasser - ansonsten ist so ab 19 Uhr rum Ruhe angesagt - nach dem Abendessen tut sich da i.d.R. nicht mehr viel - wenn er muss, sagt er bescheid und er kann jederzeit raus. Meistens liegt er aber bei uns auf der Couch und schlappt eben kurz bevor wir schlafen gehen etwas unlustig raus und giesst die Blumen. Wenns regnet auch gern mit nem sehr vorwurfsvollen Blick....
Also völlig unspektakulär.
Unser Sam, ein Gos dAtura ist mit 13 Jahren "mitten aus dem Leben" gerissen worden, ebenfalls wegen eines unentdeckten ruptierten Milztumores. Auf dem Rückweg unserer Gassirunde. Und niemand - ich glaub nichtmal er selber - hat vorher auch nur das kleinste Warnzeichen entdecken können. Er lief eben noch ganz normal neben mir, blieb stehen, guckte mich an und ging zu Boden.....obwohl ich sofort zum TA gerast bin konnten wir ihn nur noch gehen lassen - nachdem der TA in meinem Beisein geschallt hatte und ich selber sah, dass der ganze Bauchraum schon voller Flüssigkeit war.....da war auch nichts mehr operabel........ja, ist leider gar nicht so selten.
Diese ******Tumore entwickeln sich leider oft sehr schnell und wenn sie nicht bei Routineuntersuchungen entdeckt werden, ist es oft schon zu spät. Joey, unser HSHMix ist ebenfalls genau daran verstorben, 2 Jahre nach Sam. Ein halbes Jahr vorher wurde bei den Routineuntersuchungen inkl. Ultraschall des Bauchraumes nichts gefunden und ich hab lediglich ein paar Tage vorher bemerkt, dass er ein bisschen ruhiger war als sonst. Auch er wurde nur knapp 13 Jahre alt.
Und nein, weder dir selber noch dem TA kann man Vorwürfe machen
Ich wünsch dir und einer Familie von Herzen viel Kraft und mein Beileid für euren Verlust.
17.1. Welches ist das älteste Kleidungsstück, das du heute trägst?
Der Couchkuschelpulli den Grade eben angezogen hab.
16.1. Schuldest du jemandem Geld, schuldet jemand dir Geld?
Mir schuldet jemand Geld, ja. Ich schulde aber niemandem Geld (also zumindest nicht dass ich im Moment wüsste).
Nö. Ich stell mir nix vor ...oder besser gesagt: ich hab da immer sehr wenig "Erwartung" und lass mich einfach überraschen, was da so alles im Laufe der Jahre mit meinen Tierschutznasen passiert.
Und bisher wurde ich in all den Jahren Hundehaltung viel öfter postiv überrascht als negativ.
Wobei mich der Ben bisher am allermeisten überrascht hat. Und da muss ich jetzt der Ehrlichkeit halber doch sagen: nein, das hatte ich mir so nicht vorgestellt. Der bringt mich denn doch immer mal wieder zum Staunen.
(aber im absolut positivstem Sinne!)
14.1. Bist du eher Anführer oder Mitläufer?
Meistens bin ich eher die "graue Emminenz" im Hintergrund...
11.1. Heute hast ... verloren.
Die Post. Also nicht ganz verloren, mehr verlegt......grad als ich die Post ausm Briefkasten geholt hab, hat das Telefon geklingelt, ich hab den Brief hier irgendwo abgelegt und jetzt such ich etwas verwirrt, wo er wohl liegt....
8.1. Welchen Ohrwurm hast du gerade?
"Resi, i hoi di mit meim Traktor ab".....
Orginal äusserst stabiles Hundegitter (vom Hersteller) als Abtrennung nach vorne für den Fahrgastraum, eine 2-teilige Gittertür für die Heckklappe und nach Bedarf kann ich den Kofferraum nochmal in 2 einzelne, schmälere Abteile trennen mit einem ebenfalls vom Hersteller eingepassten Trenngitter (Volvo V70). Mit der Mittelabtrennung haben die einzelnen Abteile dann ungefähr die Größe einer stabilen (Doppel)Box und sind auch genauso stabil aber leichter und vom aus/einbauen her "benutzerfreundlicher". Von der Höhe her gibt es sich allerdings nicht viel im Vergleich zu einer gut eingepassten festen Box - vielleicht 4-5 cm. Ebenso von der Fläche her.
Da haben sowohl der Sam (Gosso) als auch der deutlich größere Joey gut reingepasst. Und die Gitter sind - da Orginale vom Hersteller - auch alle ziemlich schnell wieder rausgenommen, wenn ich mal die gesamte Ladefläche vom Volvo brauchen würde. Und da mein Mann fast das gleiche Modell fährt, könnten wir auch jederzeit die Gitter mit ein paar Handgriffen in sein Auto einbauen. War allerdings keine ganz billige Anschaffung.
Mein Volvo ist allerdings auch quasi ein reines "Hundeauto" - mir machts da nix aus, wenns mal etwas mehr nach Hund riecht oder n bisschen dreckiger ist. Denn die Gitter halten natürlich den "Dreck" nicht im Kofferraum, wenn sich der Hund einmal schüttelt, dann fliegt das durchs ganze Auto.... wenn man das nicht will, ist eine geschlossene Box (Kleinmetall ect ect ) deutlich besser. Und mit Box meine ich nicht die Stoffdinger oder Plastiktransportboxen, die wären mir auch zu unsicher.