Die Ausbildung der Einsatz-Mantrailer ist in meinen Augen auch nicht ausreichend. Schulungen in den Bereichen Wetter, Witterung, Mikroklima, Leichengeruch und Geruchsträger fehlen oft. Echte Einsatztrainings fehlen ebenso oft.
Kann ich absolur nicht bestätigen.
Ich denke, das kommt wie so oft tatsächlich auf die Staffeln bzw die Ausbilder an.
Bin ja nur Sporttrailer - hab aber jetzt schon öfter die Erfahrung gemacht, dass ich/wir (also unsere Gruppen) mehr über Wetter, Witterung, Mikroklima, Geruchtsträgerhandling, Geruchspartikel, (Leichengeruch natürlich nicht, woher auch) ect ect ect gelernt haben (Theorie und Praxis) als der eine oder andere, der seit Jahren in Rettungsstaffeln trainiert.
Nicht immer, natürlich - aber kam durchaus vor.
Liegt aber eben auch daran, wie gut die jeweiligen Ausbilder selber ausgebildet sind.
Anfang März bin ich übrigens bei einem 1-Tages-Indoor-Intensivseminar in der Nähe von München - wir trainieren da in einem riesigen, mehrstöckigem Keller/Gewölbeareal einer ehemaligen Schlossbrauerei tief unter der Erde.
Freu mich schon sehr darauf, das wird sicher spannend. An dem WE trainiert auch örtliche Staffel vom BRK mit uns, die haben unsere Trainerin für das Seminar gebucht und es möglich gemacht, dass dort getrailt werden darf.