Beiträge von LaBellaStella

    vom menschlichen her versteh ich dich gut.

    man sichert seinen eigenen hund, erzieht seinen eigenen hund so, dass man niemanden gefährdet - und dann kommt so ein ignorant daher, sein hund verletzt den eigenen hund und einen selber - ich kann schon verstehen, dass man sich ärgert und dass man vom eigenen standpunkt aus sich durchaus im recht fühlt.

    aber leider - rechtlich gesehen, sieht das oft ganz anders aus.

    das lange wörtchen "gefährdungshaftung" ist immer wieder ausschlaggebend.

    und es bedeutet in den augen mancher richter eben nicht nur, dass man, sobald man einen hund hat, per se eine gefährdung für seine umwelt darstellt - sondern auch, dass man sich als hundehalter bewusst so einer "gefährdung" aussetzt.

    derlei urteile (wie in deinem fall) gibts (leider) zuhauf in deutschen landen - viele richter entscheiden genauso.

    egal ob sich nun zwei freilaufende hunde "kloppen" oder ob einer der hunde angeleint war und der andere nicht - viele gerichte sehen bei einem eingreifen und daraus resultierenden verletzungen des einen hundehalters ein "selber schuld" - so unverständlich es auch sein mag.

    nicht alle richter - das möcht ich noch betonen - aber eben viele.

    bentley, nein, den tollwuttiter kannst du jederzeit testen - und in der regel wird ja sowieso nur geschaut, ob der impfpass die tollwutimpfung enthält - dann gilt i.d.r. der hund als tollwutfrei da geimpft.

    gestern meinten ein paar jungs, direkt vor unserem haus ein paar versuchsböller loslassen zu können.

    tschja - ich hab mich erschrocken (nicht damit gerechnet), die jungs haben gebellt - aber meinen göttergatten hat das ganze getöse von seinem wohlverdienten extremcouching aufgeschreckt....und das ist sozusagen der supergau.

    der schoss los, als sei er selber ne rakete, in socken, vors haus - heiliges blechle hat der die buben zusammengestaucht....ich hab die kids heute den ganzen tag nirgends gesehen und bin der felsenfesten überzeugung, die haben jetzt ein sylvestertrauma... :hust:

    es geht wohl weniger darum, für was du werbung machst - es geht um werbung generell.

    natürlich ist eine rettungshundestaffel etwas förderungswürdiges - das ist - für mich - keine frage.

    aber das sind auch viele andere organisationen - tierschutz, tierheim, tiervermittlungen, gassigänger, hundepensionen, hundeschulen.......usw.

    in den forenregeln steht eindeutig, dass (eigen)werbung nicht erlaubt ist - und das find ich auch gut so - denn wo sollte man dann den punkt machen? wir hätten wohl ganz schnell ein forum voller werbung für irgendwen oder irgendwas - denn gute gründe "sich" zu bewerben hat wohl jeder :smile:

    in vielen foren ist das so - sonst verliert man sehr schnell den überblick.

    in deinem fall find ich es schade - denn ich hätte gern ganz allgemein mehr über eure arbeit mit den rettungshunden gelesen - aber eben ohne mitgliederwerbung. ich denke, wenn ihr gut über eure arbeit berichtet, werden auch so viele interessierte per pn genauer nachfragen und vielleicht auch über eine mitgliedschaft nachdenken.

    Zitat

    [

    Ich stelle bestimmt keine Behauptungen einfach so auf. Wir hatten zu meiner Kinderzeit immer DSH in unserem Haus die, ja genau, unsere Reste gegessen haben und nicht einer ist an irgendeiner neumodischen Krankheit gestorben. Alle einfach weil sie alt waren aber Zeit ihres Lebens gesund. Und das war nicht ein Zufallshund sondern alle. Der Mensch hat angefangen die Natur zu verbiegen und er hat das Futter industrialisiert. Wie wir Menschen eliden die Hunde heute an den selben Krankheiten wie wir. Schade das du so eine engstirnige Sicht hast und nicht sehen magst das wir der Natur ihre Arbeit überlassen sollten.

    Was ist denn bei der so tollen aktuellen Forschung rausgekommen ? Nicht viel oder ? Keine Ahnung von Zucht. Zucht ist für mich 2 gesunde Hunde sich paaren zu lassen ohne vorher Pünktchen,Komma,Strich,Gewicht,Grösse und so weiter festzulegen. Was ist das für einen Anmaßung so über ein Lebewesen zu verfügen. Dann noch behaupten das müssen wir so machen weil alles andere Krüppel sind.

    wenn wir der natur ihre arbeit überlassen - dann musst du eben auch - wie Fräuleinwolle ja schon geschrieben hat - das in allen konsequenzen tun.

    engstirnig ist das nicht, was Fräuleinwolle geschrieben hat - sondern wahr.

    "der natur ihren lauf lassen" heisst eben auch: kein tierarzt (oder meinetwegen kein tierheilpraktiker), keine impfungen, keine entwurmung - und ja, jeder hund darf sich queerbeet mit jedem anderen verpaaren - ohne eingreifen eines menschen oder ohne eine irgendwie geartete "partnerauswahl".

    und im endeffekt heisst das, wir verlieren viel. wir würden immer mehr rassen verlieren, all die vielfalt wäre irgendwann verschwunden. dass eine organisierte und auch standardisierte hundezucht innerhalb des VDHs immer noch verbessert werden kann, dass viele fehler gemacht wurden, das bestreite ich gar nicht. aber bis jetzt kenn ich keine bessere alternative, wenns um rassezucht geht.

    und nein, für mich ist "der natur ihren lauf lassen" kein wünschenswertes ziel. mein ziel ist mehr ein hundegerechtes, gesundes leben für meine vierbeiner. und dazu gehört - für mich - auch eine organisierte rassezucht, aus der möglichst viele gesunde und rassetypische welpen kommen - und eben nicht, mal eben nen (eventuell) "gesunden" rüden über ein (eventuell) "gesundes" weibchen rumpeln lassen um der natur ihren lauf zu lassen.

    ich geh jetzt erstmal dem jimmy-senior seine herztabletten geben - damit er weiterhin munter durch die gegend springt - und der "natur ihren lauf lassen" werd ich da noch lange nicht.

    Zitat

    Ich habe nie scheiss-Hunde gesagt und aufgrund meiner Einstellung und meines Handelns sterben keine Tiere und leiden auch nicht.

    weisst du, ich denke, dass birgit dir persönlich überhaupt nix will.

    aber sie kennt ungarn, sie kennt die zustände dort, sie ist in ungarn sehr im TS engagiert, sie hat viele ungarische hunde bei sich - sie weiss also, von was sie spricht. das kannst du mir nun glauben oder nicht.

    aber vielleicht glaubst du mir, dass es schon ein bisschen was anderes ist, einem herdi(mix) oder einem ungarischen hüti(mix) ein zuhause zu geben als einem mix der aus deutlich einfacheren rassen besteht.

    birigts rat, dich einfach wenigstens ein bisschen zu informieren,ist kein schlechter rat. hätte ich dir genauso gegeben.

    ich seh in dem kleinchen auch keinen kuvacz - aber wenn der TS einen drin vermutet, dann wäre es schon wichtig gewesen, euch ein wenig drauf vorzubereiten.

    herdenschutzhunde sind tolle hunde - in den richtigen händen. aber eben keine anfängerhunde - das könnte wenns einen ganz unverhofft trifft und man nicht weiss, was man da hat, ganz dumm ausgehen - und zwar zuerst für den hund.

    wenn also birgit schreibt, dass die TS-orga da ein bisschen mehr hätte informieren müssen,dann hat sie völlig recht.

    sie und viele andere hier auch (mich eingeschlossen) hat eben schon zu oft erlebt, wenn so eine vermittlung dann im endeffekt doch schiefgeht und der hund dann wieder wegmuss, weil die neuen besitzer auf einmal vor problemen stehen, die sie nicht händeln können.

    das muss nicht so kommen, versteh das nicht falsch, ich möcht da gar keine wertung abgeben über dich und deinen umgang mit dem kleinchen - im gegenteil, ich hoffe von herzen, dass ihr da einen traumhund bekommen habt - aber sich so ein bissi um "plan B" kümmern, schadet nicht.

    in diesem sinne: guck dich mal im net um, du findest viele infos über die alten ungarischen hunderassen und ihre eigenheiten.

    ein herdenschutzhund frisst kleine kinder, braucht ne harte hand, ist in deutschland "verboten", springt über 5m hohe zäune (oder beisst sich wahlweise durch 50cm stahlbeton oder buddelt sich nach australien durch) speit feuer, kann dich mit seinem blick erdolchen, ermordet dich noch mal im schlaf und ausserdem braucht er zur rassegemäßen auslastung nur ein 80 hektar grosses grundstück zum bewachen und zum leben nur nen trockenen flecken wo er schlafen kann...

    aha.

    also alles könnte..müsste...sollte...so sein oder auch ganz anders... :???:

    so wie 8silke8 es beschreibt ist da - wie schon oft geschrieben - nun nix neues an der front.

    tauscht man die begrifflichkeiten (und die zahl 7) aus - haben wir nix anderes, als eine beschreibung vom verhalten unserer hunde, die in der oder ähnlicher form schon viele beobachten haben:

    hunde sind in der lage, im team bestimmte aufgaben zu übernehmen, je nach charakter, konstitution, veranlagung und zusammenstellung des "rudels"/des teams/der gruppe.

    so. und nun? ich weiss gar nicht, wie lange die menschheit das schon weiss......auf jeden fall schon sehr lange. und genauso lang macht sich das der mensch bereits zu nutze.

    das ist NIX NEUES. das einzig neue ist der rückschritt in eine gepresste starrheit, in ein bestimmtes schema und das verwenden von neuen begrifflichkeiten.

    und das - in meinen bescheidenen augen - gefährliche unterschätzen von der anpassungsfähigkeit des hundes und der unterschätzung der lernfähigkeit und der weiterentwicklung und das überschätzen der menschlichen fähigkeiten, in jedem hund sofort zu erkennen, dass er so und so ist und bleibt.

    ich persönlich warte immer noch drauf, dass mir (wenigstens) zwei hunde begegnen, die sich vom interieur her so gleichen, dass sie in das absolut gleiche schema passen würden.

    bis jetzt hab ich immer noch jedesmal unterschiede feststellen können - auch wenn sich zwei hunde vielleicht im verhalten ganz ähnlich sind auf den ersten blick.

    vererbt ist da meiner meinung nach zwar ein gewisser "grundcharakter" - der aber immer im laufe eines lebens geformt wird von der umwelt. und da ein hund nie in einem "vakuum" lebt - egal ob wildhund oder haushund - würden wohl auch zwei "genetische klone" sich unterschiedlich entwickeln, je nach dem wie sie ihre umwelt erleben.

    dieses rudelstellungsdings springt da viel zu kurz, backt alte brötchen neu auf, bleibt beweise schuldig und - das ist das schlimme - presst hund und halter in ein viel zu enges schema.

    ich hatte da mal erfolg in dem ich ein paar tütchen aus dem automaten geholt hab, beim "deliquenten" geklingelt hab, mit dem allerfreundlichsten gesicht und einem freundlichen gruss auf dem lippen dem die tütchen in die hand gedrückt hab mit den besorgten worten "sie ham ja nie eines dabei, da dachte ich mir, ich bring ihnen tütchen aber sie dürfen sich die fei auch selber kostenlos und einfach so da vorne nehmen und benutzen - soll ichs ihnen zeigen wies geht? sie schaun ja eigentlich nicht aus wie jemand, der seinen hund in der gegend rumkacken lässt "

    ;)

    Zitat


    Ich finde es manchmal schon beschämend das jeder Züchter hier im Forum erst einmal den Stempel Vermehrer oder Betrüger aufgedrückt bekommt. Sicher gibt es auch die, aber es gibt auch die Masse der Züchter die einfach nur tolle Welpen für tolle Hundeleute haben wollen. Und es erschreckt mich wie oft hier mit gefährlichem Halbwissen um sich geworfen wird. Einige sollten sich erst einmal schlau machen bevor sie mit Dreck auf andere werfen.

    äh...??

    die TE hat gefragt, was sie als welpenINTERESSIERTE fragen sollte - und genau das beantworten meine vorposter.

    wo hat wer geschrieben, dass alle züchter gleich vermehrer sind ??? wo wurde mit dreck auf andere geworfen????

    ums mal in den worten meiner tochter zu sagen: "wie bissn du drauf???"

    und ja, mich würden all die dinge interessieren, wenn ich bei einem züchter bin und mir seine welpen ansehe. und die züchter, die ich kenne, freuen sich, wenn ein informierter und interessierter welpenkäufer fragen stellt.

    "gefährliches halbwissen" - du meine güte.