Beiträge von LaBellaStella

    selbstverständlich kann der vermieter in diesem falle die erlaubnis zur hundehaltung widerrufen.

    genau das hat die TE ja auch unterschrieben. je nachdem, wie das vertraglich formuliert wurde, auch ohne mehrmalige vorherige abmahnung.

    ich kann in dem fall auch den vermieter völlig verstehen: ein über 2 wochen vollgek**** balkon - das geht nicht. überhaupt nicht.

    das stört den hausfrieden aufs stärkste.

    natürlich könnte man immer versuchen, in einem ruhigen gespräch eine einigung zu erreichen - aber oben wurde schon geschrieben: 2 wochen lang alles so liegen lassen - dafür gibts einfach keine begründung.

    ein ruhiges gespräch ist immer ein versuch - ich rat ja ansonsten gern zu einem anwalt - aber diesmal glaub ich, kann man sich das sparen.

    und ja - sehr ärgerlich, dass ein eigentlich wohl hundefreundlicher vermieter vor den kopf gestossen wurde.

    eieiei...

    einfach weils zum thema passt und weil ja der eine oder andere ausser der TS vielleicht auch noch nichts von der kamerun-connection gehört hat (kaum zu glauben, aber anscheinend....)

    http://www.snautz.de/magazin/hunde-…-hundekauf.html

    zur TS und zum thema:

    auf "meinen" traumwelpen von "meinem" züchter würd ich wenns denn sein müsste, noch viel länger warten. manche züchter haben sehr lange wartelisten - und auch ein seriöser züchter kann nie sagen, wann die hündin aufnimmt und wieviele welpen sie auf die welt bringen wird und ob genau da dann "dein" welpe dabei ist.

    wenn ich dich richtig verstanden habe ist die hündin überhaupt noch nicht wieder gedeckt?? ich kenn das nämlich auch nicht, dass man bevor die hündin überhaupt wieder belegt wurde, schon eine anzahlung machen muss...wie meine vorschreiber ja auch.... :???:

    nunja - mehr als in geduld übern wirst du nicht tun können. oder eben einen anderen züchter anschauen.

    klar musst du geld verdienen - wer muss das nicht?

    aber grad wenn du ihm "sein leben so schön wie möglich machen willst" würd ich persönlich wirklich davon absehen, ihn 9 stunden täglich allein zu lassen.

    meine jungs liegen hier auch die meiste zeit des tages mehr oder weniger sinnfrei in der gegen (meist im wohnzimmer) rum - man könnte fast den eindruck haben, die interessieren sich so gar nicht für das, was ich oder meine familie hier treiben - aber glaub mir, das täuscht. die kennen den unterschied zwischen "niemand da" und doch wer da ganz genau.

    und wie gesagt: ich kann mir nicht vorstellen, wie man einem stubenreinem hund "erklärt" dass er nun genau "da" hin machen soll..... :???: ...wie soll das gehen? warten, bis der hund gar nicht mehr anderes kann, als in seiner "not" in die wohnung machen und dann aufs hundeklo befördern?? (ich frag da jetzt gar nicht in böser absicht - aber ich kann es mir wirklich nicht vorstellen).

    wirklich, ein sitter ist die beste option in deiner situation.

    ich denke auch, die allerbeste lösung wäre ein "gassigänger" - ob ein profi oder jemand, der einfach spass dran hat, mit einem hund zu gehen.

    9 stunden - "mal" allein sein - ja, das geht schon bei manchen hunden. aber 9 stunden täglich unter der woche auf unbestimmte zeit - nein, ich find das nicht gut - nicht nur, wegen der fehlenden lösemöglichkeit.

    einen hund nachträglich auf ein hundeklo zu trainieren, kann ich mir sehr schwierig vorstellen. wurde oben ja schon geschrieben: da macht man lange stubenreinheitstraining - und plötzlich "soll/darf/muss" er wieder drinnen.

    hundeklo kann ich mir im allerhöchsten notfall zeitlich begrenzt vorstellen (hund so krank, dass er gar nicht mehr rauskann oder eben besitzer so krank) aber selbst da wärs für mich nur eine wirklich zeitlich eng begrenzte lösung - und ob das dann überhaupt noch machbar ist, bei einem eigentlich stubenreinen hund.......

    wie gesagt: ein sitter wäre wohl die allerbeste lösung für alle beteiligten. :smile:

    als "gosadalla" und "marmeladenmix" besitzer traf ich auf jemand, der ein(en) "alaska mammut" hatte...

    (gosadalla (oder kotzkrawallo) = gos dAtura, marmeldadenmix = maremmano-mix und alaska mammut war auch nicht viel grösser als ein malamute... :lol: )

    cokaspanier ist auch recht beliebt - die weibliche form wäre cokaspanierin

    als mir jemand erklärte, er wolle sich einen echten "birat" holen, war ich ein wenig ratlos, kam aber nach einigen nachfragen drauf, dass der einen briard wollte....

    schön auch immer wieder zu lesen: pyronäen berghund, pyränäen berghund, püree berghund...oder wenn mans ganz vornehm ausdrücken wollte: berger de pyronese :lol:

    Zitat


    viele unsichere halter neigen ja leider auch noch dazu, jeden tipp von außenstehenden für sehr kurze zeit auszuprobieren. also wird mal dies und mal das versucht, aber nichts richtig, es fehlt der rote faden, an dem sich der hund orientieren kann.

    und plötzlich ist das ca. 1 jahr alte tierchen eine belastung und landet da, wo sich dann ein anderer abmühen muß, falls sich für so einen hund dann noch jemand findet.

    gruß marion

    ja, marion, genau da hast du sowas von völlig recht. und grad da hilft dann ein trainer oder eine hundeschule, das notwendige "standing" (oder auf gut deutsch die geduld) zu entwickeln - erfahrungsgemäß oft genau das, was fehlt :smile:

    hier leben 3 hunde. auf ungefähr 120 qm mit mini-garten.

    doch ja, ich finds praktisch einen garten zu haben - und ja, die jungs geniessen die "gartenzeit" auch wenn er nur so gross ist wie ein handtuch. weniger zum toben - sondern mehr zum rumliegen und gucken, wer da so alles am gartentor vorbeigeht. und ja, auch pipi wird da mal gemacht.

    ich hab meine erste hündin damals auch in einer normalen "etagenwohnung" gehalten - war auch kein problem.

    die wohnungsgrösse ist mir nicht wichtig (was die hundehaltung betrifft) - wie weiter oben schon geschrieben, im weg liegen sie auf 40qm genauso oft, wie auf 200qm - also zumindest meine drei :D

    wo ich persönlich, wenn ich vorkontrolle mache, schon schau, ist, ob in den 1.,2., 3. usw stock ein aufzug geht. zumindest, wenns um grössere und schwerere hunde geht - wer jemals einen grösseren hund hatte, der aus irgendwelchen gründen keine treppen mehr steigen kann - der weiss, warum.

    aber das vorurteil, dass die wohnungsgrösse quasi im quadrat "steigen" sollte, je grösser der hund ist, kenn ich gut.

    erst letztens hat mich eine dame gefragt, ob das nicht zu eng wäre, jetzt, mit 3 hunden bei uns - nö, hab ich gesagt, die brauchen deutlich weniger platz als die kinder, nur die couch wird langsam zu eng.... ;)

    ob nun jemand zu alt ist, um einen hund zu halten - kann ich so pauschal überhaupt nicht sagen. ich kenn viele total rüstige ältere herrschaften, die gern noch wandern oder generell noch recht sportlich sind - warum sollten die keinen hund mehr halten? muss ja nicht immer ein welpe sein.

    und dass es manchmal ganz schnell gehen kann - hab ich letztes jahr erlebt - als meine schwiegermutter gestorben ist. vor 12 jahren, als sie sich jimmy-dackel als welpe geholt hat, hat sie auch nicht gedacht, dass sie 11 jahre später schwerkrank werden und jimmy sie "überleben" würde. sie wurde 71 jahre alt.

    ob du nun irgendwelche malis ausbildest aufm platz oder nicht ist mir ehrlich gesagt wurscht.

    im prinzip ist mir auch egal, was du mit deinem hund machst oder nicht.

    aber gib nicht "einfach mal eben so" irgendwelche völlig veraltete ratschläge an hilfesuchende welpenbesitzer weiter und empfiehl nicht einfach mal eben so ins blaue irgendwelche literatur.

    was auch immer du unter "sanft und zügig" verstehst - es ist fahrlässig, das einfach so als hilfe per forum einem dir völlig unbekannten zu empfehlen - du hast keine ahnung, was derjenige, der versucht, das nachzumachen, da dann wirklich tut.

    was machst du denn, wenn der an einen hund gerät, der das nicht lustig findet?

    sagst du dann auch, du distanzierst dich von deinem ratschlag, weil du ihn jetzt nicht mehr so toll findest???