beschreibst du da grad meinen rauhhaardackel - der war in dem alter genauso.
so, nu aber im ernst:
ganz ruhig bleiben. nichts von dem, was du da beschreibst, ist in irgendeiner weise "anders" als bei x anderen welpen in dem alter auch.
da seh ich noch rein gar nix von einem herdenschutzhund. wie gesagt, mein dackeltier war in dem alter genauso - der hat sich in nix von meinem herdi unterschieden. der gos dAtura war sogar noch "schlimmer".
herdenschutzhundewelpen unterscheiden sich in nix von pudelwelpen. da gibts genauso die schneckerl, die sturen, die eigensinnigen wie die hibbeligen, die schüchternen, die frechen usw. usw. usw.
was für dich eigentlich nur eines heisst: du machst genau das, was du mit jedem anderen welpen in dem alter auch machen würdest: sozialisieren, erziehen, bespassen, in den alltag integrieren - mit geduld, humor und liebevoller konsequenz.
ein wenig - und das mein ich nicht böse - kommt es mir so vor, als würdest du ein bisschen viel verlangen von der kleinen?
Zitat
sie sieht auch nicht ein, warum sie "Sitz" oder "Platz" machen sollte. Sie kennt diese Befehle.... Wenn es was Leckeres gibt kann sie das wie aus der Pistole geschossen
du schreibst sie "kennt" diese befehle - respekt, wenn sie das mit 4,5 monaten schon wirklich kennt und kann.
ich glaub aber, sie "kann" diese kommandos nicht wirklich - zumindest sicher nicht ohne leckerli. woher weiss emily dass sie etwas bekommt und woher weiss sie, dass sie nix bekommt? jap, mir gehts ums timing beim belohnen - denn eigentlich dürfte sie gar nicht wissen dass da jetzt nix kommt...weisst was ich meine?
Zitat
Wenn sie dann mal neben uns liegt und wir sie kraulen (was jeder andere Hund wahrscheinlich stundenlang toll finden würde)
nö. findet definitiv nicht jeder hund toll. mein gos dAtura mag gekraule überhaupt nicht - 1 minute und weg ist er. mein herdi hingegen ist ohne ende verschmust - was aber nix mit der rasse per se zu tun hat sondern mit dem individuellen schmusebedürfnis.
Zitat
Das ist bei einem HSH ja gar nicht möglich aber sie muss so erzogen werden, dass sie für ihre Umwelt später keine Gefahr darstellt. Deswegen habe ich nun diesen Thread hier eröffnet um mir Hilfe zu suchen.
JEDER hund muss so erzogen werden. ein herdi ist doch nicht einfach weil er ein herdi ist eine gefahr für die umwelt!! auch das meine ich jetzt nicht böse. ein herdenschutzhund mutiert nicht zur reissenden bestie.
also, summa sumarum: bitte behandele deinen welpen nicht anders - erzieh ihn einfach mit aller sorgfalt so, wie du auch einen nicht-herdi erziehen würdest.
das "herdi-typische" kann dein welpe noch gar nicht zeigen - das kommt - wenn überhaupt - erst im zarten alter von 3 bis 4 jahren. DA zeigt sich dann, ob ein herdi drinnensteckt.
du kannst sehr viel erreichen, wenn du mit viel geduld dranbleibst - mit viel ruhe, gelassenheit und eben auch dem berühmten quentchen humor - denn ohne den gehts bei einem herdenschutzhund überhaupt nicht.
nochmal: dein welpe zeigt nichts anderes, wie tausend andere welpen auch - genau wie mein dackel.
ps: jap, sie ist eine zuckermaus - wirklich eine hübsche.