ZitatDu hast ihr in diesem Moment zu verstehen gegeben, dass du mit dem Knurren einverstanden bist. Du solltest sie zukünftig sofort korrigieren, wenn sie dieses Verhalten zeigt.
wieso sollte sie erstmal nicht mit dem knurren einverstanden sein? versteh ich nicht?
der hund hat klar und deutlich auf seine weise und sehr klar gesagt, dass ihm die situation so nicht geheuer ist.
ich finde das zuerstmal eine gute ausgangsposition. darauf kann man aufbauen, wenn man will.
wie würdest du das denn unterbinden? und vorallem, was würdest du unterbinden? das knurren als solches? das wäre in meinen augen der völlig falsche weg.
dem hund eine erwünschte option offen halten - ein weggehen auf einen ungestörten platz wäre z.b eine möglichkeit.
mir persönlich ist ein hund, der mir klar und deutlich aber ohne grossartige aggression zeigt, dass ihm grad was nicht passt, lieber, als einer der stumm vor sich hin "akzeptiert" um dann plötzlich zu explodieren.
sehr viele hunde können mit kindern bis zu einem gewissen alter nix oder nur wenig anfangen. hier sollte man als hh so vernünftig sein und entweder die situation meiden oder den hund rechtzeitig aus der situation rausholen, oder aber mit kompetenter, individueller hilfe durch einen guten trainer dran arbeiten. (bevor irgendwas eskaliert).