ZitatNaiverweise habe ich gedacht, der Hundeführerschein soll dem Wohl des Hundes dienen, aber jetzt geht es wieder um " Der böse Hund vom Assihundehalter hat mich angebellt, die sollen alle registriert, beschult, getestet werden, damit ich ein ruhigeres Leben habe".
Ich glaube, der sogenannte Sachverstand stellt eh das größte Hindernis dar. Hundehaltung ist keine Wissenschaft, es gibt keine Formeln, alles ist subjektiv, unterschiedlich interpretierbar. " lass die das mal unter sich regeln" ist nicht grundsätzlich falsch oder richtig. Ich könnte mir vorstellen, dass ein paar der im Forum schreibenden Hundehalter jeden Kursleiter zum Heulen bringen könnten, weil sie seiner Linie nicht folgen und jede Behauptung platt dikutieren
oh ja - dafür gäbs einen bömmel, wenns noch einen gäbe!
ich glaube tatsächlich (bzw weiss es sogar!) dass "meine" art der hundehaltung und meine art der erziehung und vor allem meine hunde wohl durchaus den einen oder anderen zur weissglut treiben oder in die flucht schlagen würde.
ich hab immer bauchweh bei der frage nach irgendwelchen genormten tests oder ähnlichem. das mag bei einem autoführerschein ja grad noch hinhauen - gas, bremse, kupplung, lenkrad und blinker funktionieren eben bei jedem auto vom prinzip her gleich. auch verkehrsregeln sind für alle gleich - rechts vor links, rote oder grüne ampel usw - das kann man abfragen und testen.
aber jeder von meinen drei hunden "funktioniert" anders - schon allein das "bremsen" des einzelnen war eine wissenschaft für sich - was bitteschön könnte man da "normen" ? irgendwelche normen müssen nunmal sein, ein gewisser standart - sonst wirds ganz schnell lächerlich.
und eine rein theoretische abfragerei von irgendwelchen multiple-choice-fragen bringt vielleicht geld in gemeinde/staatlichen kassen - aber ob es auch nur ein klein wenig vernunft in die hirne von hundehaltern bringt, wage ich doch zu bezweifeln.
weder die "derwilldochnurspielen" fraktion, noch die "ichstopfmalleckerlireinbiserplatzt" noch die "oberdominazrudeltheoretiker" wird das auch nur ein kleines stückchen in die richtige richtung schubsen.
ZitatKeiner kann mir erzählen das ein Sparziergang mit einem Pöbelnden Hund angenehm ist!
Keiner kann mir sagen das wenn Kinder im Haus sind das es toll ist einen Hund zu haben der sein Futter oder Spielzeug verteidigt und immer angst haben muss in einem Moment wo man mal nicht aufpasst (und diesen Moment wird es irgendwann geben) das Kind gebissen wird.
oh, ich kann dir vieles erzählen, glaub mir. und andere werden dir zu den problemen in deinem beispiel noch viel mehr erzählen. jeder was anderes. und dann? wie hättest du es denn gerne? wer hat denn dann recht?
das was ich dir zu den von dir genannten beispielen erzählen würde, würdest du sicherlich nicht so hören wollen.