Beiträge von LaBellaStella

    Als Sam damals mitten im Wald einfach umgefallen ist hab ich ihn bis zum Auto getragen - Gos DAtura -55 cm / ca 25 kg , das ging, war ungefähr 800m weit.

    Joey, an seinem letzten Abend bei uns, ist die Treppe hoch und konnte nicht mehr runter, auch ihn hab ich dann die Treppen ins Paterre getragen, er war ca 65 cm/ 35 kg ...das war aber sehr schwer u und so ziemlich an meiner Tragegrenze, denn er hatte schmerzen und ließ sich von meinem Mann nicht mehr anfassen...

    Mit Ben hab ich noch überhaupt kein Problem - der wiegt aber auch erst 23 kg und findet getragen werden cool - hält also still, das macht auch immer viel aus.

    (falls es wichtig ist: ich bin 175cm groß und wieg selber so um die 59-61 kg)

    Bin Team Schleppleine 🙂 Hab eine 5er und eine 10er, der Ben kann in Wildreichen Gebieten noch nicht ohne. Ich mag bei den Flexis den Griffkasten nicht und kann das Ding wenn ich ableine nie richtig verstauen..

    Das gewickle mit ner Schlepp finde ich nicht schlimm, ist für mich wie Pferd longieren 🙂 Einzig die dreckigen Hände nerven ein bisschen das stimmt

    Hm, ne, würd mich jetzt nicht groß stören, wenn jemand meine Hunde oder Pferde hässlich findet...hat mir aber auch noch nie jemand gesagt....

    Ich selber hab so meinen ganz eigenen "Geschmack" was ich an Optik nun ansprechender finde oder was eben nicht - aber deswegen find ich eigenlich nie ein Tier direkt "häßlich".

    Alles was so an "Qualzuchten" rumläuft, tut mir eher leid.

    Jetzt ist mir grad der Spruch: "Hund und Halter werden sich im Alter immer ähnlicher" eingefallen....

    :rolling_on_the_floor_laughing: .....und unter dem Gesichtspunkt würd ich mich dann doch lieber immer wieder auf nen Hund einlassen, der mir Optisch eher zusagt....

    Volvo V70 wenns ein normal hoher Kombi werden soll. :-)

    Als ich noch mit meinen beiden "Großen" unterwegs war, hab ich hinten ein Längstrenngitter eingebaut und eine Doppel-Gittertür, ging wunderbar, beide hatten wirklich genügend Platz, auch wenn die Fahrt mal länger ging.

    Beim Benziner ist der Motor unverwünstlich und dank Vollverzinkung isser auch nicht Rostanfällig - allerdings schwächelt er gern beim Antrieb (ab 400.000 km sind meistens die Antriebswellen fällig)

    Hab jetzt für Ben das Längstrenngitter raus - die Doppelgittertür blieb drinnen. Ich werd den Volvo fahren, bis der TÜV uns scheidet - also hoffentlich noch sehr lange. Gute Gebrauchte kosten a bissi was, aber die sinds tatsächlich Wert. Vorallem ist der Kombi hinten "gerade"und fällt nicht so komisch schräg ab....durch das "Schrankwanddesign" isser auch sehr übersichtlich und man kann wunderbar in jede Parklücke reinzirkeln... :relieved_face:

    Liest sich wirklich so,als sollte ein Labbi gut passen bei euch. Vorallem, daß ihr einplant, am Anfang noch nicht gleich ganze Arbeitstage mit Welpen zu meistern sondern ernstmal nur eher sachte reinschnuppert. Denn wie sagte meine Lieblingstrainerin immer so schön: Ruhe lernen ist die erste Welpenpflicht! ;-)

    Sehr schön, dass du dir da gleich was ausgedacht hast. Zu empfehlenswerten Züchtern werde hier sicher noch viele andere was schreiben.

    Treppensteigen ist natürlich am Anfang tabu - aber wenns dann soweit ist, unbedingt drauf achten, dass der Junghund von anfang an lernt, langsam hoch/runter zu gehen, das hilft die Knochen/Gelenke zu schonen - und möglichst rutschfest sollte die Treppe ebenfalls sein.

    Hm..also unseren Dickdackel Jimmy, jo, das hätte ich mir vorstellen können...der war vom ganzen Wesen her so Menschenfreundlich..ab und an musste ich ihn einfangen, weil er beim Gassi einfach mal eben so mit völlig Fremden mitgedackelt ist..

    Sam.. Naja.. Ich bin überzeugt, der wäre nach ner halben Stunde wieder hier gewesen. Oder der Ausleiher hätte ihn freiwillig nach 30 Minuten wieder zurück gebracht... Der hatte einfach einen völlig schwarzen Humor...

    Joey.. Ne! Gar kein dran denken. Völlig unmöglich. Der ging ja schon nur widerwillig mit Herrchen mit.....geschweige den mit jemand anderem...da war ich ja schon froh, wenn Besuch nach genauer Kontrolle zu uns reinkommen durfte..

    Der Ben ist im Moment grad ein Pubertier und das möchte ich nun auch niemand zumuten.. 😂...

    sam: hört in der regel mehr auf mich als auf meinen mann und ansonsten vielleicht noch auf die kinder - wenn er gut aufgelegt ist. sonst sind ihm andere menschen völlig knülle, die sind diesem gosso sowas von wurscht, da ignoriert er auch das tollste leckerli :lol:

    joey: naja, joey ist joey ist joey...der war schon immer ein "mamakind" und wirds wohl auch bleiben. da isser auch völlig unbestechlich - wenn ich nicht "bestätige" dann macht ers nicht. stur wie ein muli, dieser herdi.

    naja, so ein bisschen menscheln schadet nicht. mach ich auch - und daran kann ich überhaupt nix schlimmes finden.

    zumindest was die eine richtung betrifft, die "freundliche, liebevolle, humorvolle".

    die andere richtung find ich allerdings nicht wirklich gut:

    "der weiss genau was er falsch gemacht hat", "der macht das nur um mich zu ärgern", "der macht das aus trotz", "der hat dieses oder jenes gefälligst nicht zu tun, das weiss er", "ich bin jetzt persönlich beleidigt, weil er dieses und jenes nicht gemacht hat, weil er nen hasen gejagt hat, weil er sich in pferdeäppeln gewälzt hat, weil er mamas beste pumps angenagt hat, weil er schon wieder in die wohnung gemacht hat, weil er.....usw.usw.usw...."

    in die richtung hörts bei mir mit dem verständnis für vermenschlichung auf. gegen ein bisschen "dutzi-vermenschlichung" hab ich gar nix - aber aus dem hund einen "übermenschen" zu machen, der gefälligst genauso logisch zu reagieren hat, wie ein mensch (...weil...er ja genau weiss, dass er das nicht darf, ne? ) da hörts auf.

    die eine seite der vermenschlichung schadet nicht, find ich, die andere seite, dem hund den hund abzusprechen, find ich gelinde gesagt grenzwertig.