Ruhe, Gelassenheit, Verlässlichkeit und ja, auch den inneren Schweinehund überwinden, eine gewisse Selbstdiziplin..
Und vorallem, dass man sich nicht immer selber so ernst nehmen sollte und dass es sich über sich selber am besten lacht! 
Jeder meiner Hunde und meine Pferde hatten ihre ganz eigene Art mich zum lachen zu bringen. Mir ist eigentlich nix mehr peinlich und bis zu einem gewissen Grad auch nicht mehr so wichtig, ob mich jetzt grad alle toll finden....(wie auch, wenn man mit dem Kackbeutel in der Hand rumläuft und die Hundekacke aufsammelt oder wenn Besuch kommt und grad kurz vorher ist das Sofakissen "explodiert" und man zupft sich noch die Federn aus den Haaren...(Frisur nenn ich das eh schon lange nicht mehr)...oder man rennt nach dem Hundegassi total vermatscht noch schnell zum Einkaufen...oder muss seinen Besuch drauf hinweisen, dass er in die Tasse pusten soll, bevor eingeschenkt wird, weil da könnten Hundehaare drin sein....
)
Ich bin auch genügsamer geworden - keine Flugfernreisen mehr, kein 911er Porsche (ne hatte ich noch nie aber hätte ich gern gehabt) sondern ein großer Volvokombi (mit cW-wert wie ein Kleiderschrank) als Hundeauto....
Und ich muss auch nicht mehr überall dahin wo alle anderen auch sind...im Gegenteil, ich bin ganz gern mal ganz allein mit Hund....(das könnte allerdings auch das Alter sein...bin mir nicht sicher...)
Dann natürlich das Teamwork. Ich hab gelernt, mit meinem Hund zusammen zu arbeiten und nicht gegen ihn - es muss im Team klappen, sonst wirds nix.