Ja das ist bzw war bei mir schon immer ein Thema, über das ich viel nachgedacht hab...
Würden hier bei uns nicht immer TS-Hunde leben, gäbe es schon so ein paar Rassen, bei denen ich schwach werden könnte. Und da sind einige dabei, die leider nicht in unser Leben passen.
Mir gefallen viele Gebrauchshunderassen - aber DSH oder Mali wirds nie werden. Da bin ich ganz ehrlich, da bin ich nicht der Typ für. Ich glaub noch nicht mal so unbedingt wegen der rassetypischen Eigenschaften - sondern mehr weil ich so bin wie ich bin und ich hier bei uns einfach keinen Platz finden würde, auf dem ich trainieren könnte - was aber an den örtlichen Gegebenheiten liegt und an den Leuten, die hier (!!) so auf den Plätzen rumschwirren. (so der ganz alte "Schlag"....also viele "alte weiße Männer" die alles genauso machen, wie sie es vor gefühlten hundert Jahren auch schon gemacht haben...egal, ist halt so, muss ich ja auch nicht)
Doggen und IWH - ja, das wärs....aber nein. Die voraussichtlich viel zu kurze gemeinsame Zeit, überhaupt das ganze Thema Gesundheit....nein. Und damit fallen auch auch Dobermann und Rotti raus.
Weimeraner, Pointer, Setter (ganz allgemein große Jagdhunderassen) - toll! Aber auch da sagt die Vernunft, ich werd ihnen niemals gerecht werden, also werd ich mich weiterhin einfach freuen, wenn mir einer begegnet aber ich werde mir nie bewusst einen holen.
Hütis in der ganzen Bandbreite: oh ja! Vorallem natürlich der Gos dAtura!! Irgendwann zieht hier wieder einer ein. Da bin ich mir sicher.
HSHs und HSH-Mixe: wären hier eigentlich rein aus Vernunftgründen nie eingezogen....eigentlich....aber aus unerfindlichen Gründen hat es das Schicksal anders gewollt - und jetzt kann ich irgendwie gar nicht mehr "ohne". Wobei, wenn ich so drüber nachdenke, dann musste es fast so kommen....bin ja, je älter ich werde, immer weniger "Betriebsnudel" sondern mehr "Einsiedlerkrebs" geworden, von daher ist es schon fast wieder logisch...... 