Donna63 das sind Bayrische Kartenspiele. Werden mit Schafkopfkarten gespielt und hat bei uns eine laaaaange Tradition an heilig Abend.
Schon mein Großvater hat sie eingeführt. Nach dem ganzen eher besinnlich-feierlichen Teil an Heilig Abend, mit Singen und Bescherung und Weihnachtsgeschichte vorlesen (immer die "Heilige Nacht" von Ludwig Thoma!) wurde es meinem Opa zu langweilig....und dann holte er die Weihnachtsbowle vom Balkon und die ganze Familie hat leicht angedüdelt Karten gespielt. Weil wir anderen zu doof waren zum Schafkopfen wurde eben "gewattet" oder "geneunerlt" - immer um Pfennige. Der, der gewonnen hat, hat den Gewinn dann in der Christmette in den Opferstock geworfen - weil ja Kartenspiel eigentlich was Unheiliges ist an Weihnachten....
Ich hab die Tradition übernommen und auch wenn wir nicht mehr unbedingt in die Christmette gehen, so wird das gewonnene Geld immer noch jedes Jahr gespendet.