Ja da kann ich auch hier nur wieder meinen Vorschreibern uneingeschränkt zustimmen.
Dein Hund kontrolliert und hat Stress. Hilf deinem Hund aus der Nummer raus, bitte. Jetzt kannst du noch (mit Hilfe eines guten Trainers) gegensteuern - bevor es doch noch zu einem Supergau kommt.
Du hilfst dadurch deiner Hündin, du tust ihr was gutes dadurch. Wenn ich ausnahmsweise vergleichen darf: ist ein bisschen wie mit Kindern - da setzt man auch liebevolle Grenzen, da ist man auch konsequent und manchmal muss man auch seine Kinder mal ruhig aber bestimmt z.b. "ins Bett schicken", auch wenn sie noch so gern aufbleiben würden und motzen und zetern, gefrustet sind oder betteln.....denn "nach müd kommt blöd.
Nix anderes in der Hundeerziehung: Impulskontrolle, Ruhe lernen, Frust auch mal aushalten, Regeln akzeptieren, Distanz aushalten - das ist alles viel viel wichter als "Sitz" oder "gib Pfötchen".
Alles das dient auch dem Vertrauensaufbau zwischen dir und deinem Hund: er kann dir Vertrauen, du weisst, was du tust und du triffst die meisten Entscheidungen. Jeder Hund den ich kenne und hatte war sehr sehr erleichtert, wenn ich ihm vermittelt hab: ist nicht dein Job, ist meiner, du kannst jetzt einfach mal Sendepause machen, dich aufs Ohr hauen, ins Stand-by-gehen - what ever.
Das ist - ich wiederhole es gern nochmal - nichts schlimmes. Das ist was gutes, was du deinem Hund tust.
Ich bin nicht grad dafür bekannt, meine Hunde zu exerzieren im Sinne von "SITZ! PLATZ!" - aber die Regeln, die ich aufstelle, die stehen. Ben darf z.b. gern auf die Couch mit uns - aber wer auf der Couch nicht Ruhe gibt - der geht sofort wieder runter. Einlasskontrolle bei Besuch mach ich - und nicht Ben. Der darf mir gern sagen, dass jemand an der Tür ist - aber das war es dann auch schon.
Das sind eigentlich schon fast "Binsen" oder Basics. Genau wie es eine Selbstverständlichkeit sein sollte, dass niemals der Hund - auch nicht der netteste Hund der Welt - meine oder fremde Kinder in irgendeinerweise kontrolliert, erzieht, hütet oder sortiert. Das ist definitiv mein Job.
Gib deiner Hündin die Chance, den Job an dich abzugeben. Und hol dir Hilfe dafür. Ich versteh gut, wie verführerisch der Gedanke ist, daß das ja jetzt bloß das eine Mal passiert ist, und dass das ja gar nicht so schlimmt ist und dass man hofft, dass das nie wieder passiert. Das kann man sich durchaus einreden - aber glaub mir eines: es wird nicht das letzte mal gewesen sein. Und ob es das nächste mal dann auch wieder "nur" bei einem blauen Fleck bleibt (was schon schlimm genug ist) das ist sehr fraglich.
Deine Hündin ist bildhübsch und so wie du sie beschreibst, eine ganz Tolle. Und genau deswegen schreib ich hier mit, weil sie es verdient hat, sich weiter zu entwickeln, eine ganz Tolle zu bleiben und sie hats verdient, dass man ihr hilft. Sie ist nicht böse - aber es geht in eine ungute Richtung.
So, in diesem Sinne ein gutes neues Jahr und denk einfach mal drüber nach.