Beiträge von BigJoy

    Gratuliere zum neuen Familienzuwachs!!
    Bin gespannt, wie die drei sich finden - du wirst doch sicher berichten, oder? Und was ändert sich für dich, durch einen 3. Miniwolf? Nun seid ihr ja ein richtiges Rudel!
    Neugier...


    Also wenn das keine Eigenwerbung ist, weiß ich's auch nicht...

    Stand der Dinge:
    Schon 2x ohne Leinedurchbeißen essen gewesen. Hund ins Platz gelegt, Leckerli. Liegen geblieben, Leckerli. Sie bleibt liegen und starrt mich an, von wegen: Ach, da kommen die Leckerlis her. Nach einigen Minuten steht sie auf, will zu den anderen Tischen - wieder "Platz", Leckerli. Wenn mein Essen kommt: Kaustange (dann hab ich die Hände frei und kann mich meinen Leckerlis auf dem Teller widmen :)
    Hoffe, dass ich die Abstände zwischen den Leckerlis zunehmend verlängern kann. Und sie irgendwann den Kopf ablegt und sich entspannt, statt mich nur anzustarren.


    Noch mal Danke für die Tipps.

    Mir fällt noch ein am Grundgehorsam zu arbeiten. Denn dass sie anschlägt, ist eine Sache, eine andere, dass sie dann nicht auf dein Abbruchkommando hört.
    Manche Hundetrainer sagen, dass ein Bellabbruchkommando besser funktioniert, wenn man vorher "Gibt Laut" eintrainiert hat. Motto: Was ich gezielt herbei führen kann, kann ich auch gezielt beenden.

    Habe noch den Uralt-und-immer-tauglich Vorschlag, mal eine/n Hundetrainer/In draufgucken zu lassen. In der Hoffnung, dass Hundi genau dann ausflippt, wenn der Profi da ist... - Könntet ihr das auch provozieren, vielleicht?


    Wenn Aua-Sagen und Ignorieren nicht hilft, würde ich durchaus die Box mit Kauknochen (oder auch ein Zimmer ohne Mensch) erwägen. Etwas Reizarmes, damit er runter kommt, sich beruhigt, nicht als Bestrafung. Dass man ihm hilft, aus dem Hochgedrehten rauszukommen.

    Ich habe einen kleinen Kurzhaarhund und benutze ab und zu Trockenshampoo. Eine Flasche mit einem Sprüher wie bei Glasrein, kommt auch ähnlich schaumig-dünnflüssig raus. Es stinkt sehr und genau das ist der Grund für seinen Einsatz! Ich wende es an, wenn der Hund stinkt, zB nach Schafsdung (sie liebt es, sich darin zu wälzen, seufz). Ich reibe erst mit einem nassen Handtuch die betroffenen Stellen ab. Das ist bei ihr maßgeblich der Hals-Schulter-Bereich. Dann sprüh ich das Zeug aufs nasse Handtuch (andere Stelle als eben) und reibe wieder über die Stellen. Solange, bis mir der Hund einparfümiert genug erscheint. Dann noch mal mit einer nassen Handtuchstelle nachgerieben (= Shampooreste raus), fertig.
    Ich finde das so unaufwändiger und stressfreier als den Hund unter der Dusche/in der Wanne abzuseifen. Wobei ich Letzteres machen würde, wenn sie nach was (noch) Ekligerem als nach Schafsdung stinken würde. Bin aber froh, meinem Angsthasen bislang dank Trockenshampoo so ein Qualbad erspart zu haben.

    Dann müsstest du Bestes Futter und Teilbarf weglassen, so dass sie nur noch dein neues Futter hingestellt bekommen, für den Übergang. Sonst treibt's der Hunger nicht rein - wie du schreibst, essen sie abends halt das andere.
    - Meine Güte, das hört sich wieder so brutal an...


    Aber wenn es keinen wirklichen Grund für das Zweitfutter gibt, kann man die Entscheidung der Hunde in diesem Fall ja auch mal gelten lassen und sie mit dem Futter, das sie nicht mögen, verschonen. Tierheim oder Wohnungslose freuen sich über Futterspenden!