Beiträge von BigJoy

    Mal brutal-direkt gefragt: Wie lange hälst du denn durch? Deine Hunde locker einige Tage! Sie brauchen stets Wasser, aber einige Tage ohne Fressen - kein Problem. Und vielleicht schmeckt das Futter dann? Und wenn sie es einmal gefressen haben, merken sie vielleicht auch, dass es fressbar ist und: Happy End - ?
    Wenn du genau dieses Futter geben willst, würde ich es hinstellen wie immer und nach 15 Minuten abräumen. Zur nächsten Fütterung genau so. Nach einigen Mahlzeiten (weiß ja nicht, wie oft du am Tag etwas gibst) werden sich deine Hundis womöglich dem Futter gegenüber doch aufgeschlossener zeigen... Oder du gibst mal einen Tag gar nichts und guckst, ob das evt. schon ausreichend appetitanregend wirkt.


    Nur ein Vorschlag! Und eh Zweifel aufkommen: Ich bin kein Unmensch :D

    Leute instruieren...
    Bislang ist es so, dass in dem Lokal, in dem ich oft mit Kollegen zum Mittagstisch gehe, von der Bedienung zur Begrüßung Hundeleckerli bekommt, (dafür liegt Joy brav, immer hin). Meint ihr, das Ritual können wir beibehalten, oder besser auch streichen?

    Meine hatte in jedem Zimmer einen Schlafplatz und war immer da, wo ich auch gerade war. Bis in einem Zimmer eine Tür zugeknallt ist. Da hat sie sich so verjagt, dass sie seitdem in diesem Zimmer in keinem Körbchen (Decke, Nest...) mehr bleibt, sondern nur zur gefährlichen Tür starrt. Bis sie es nicht mehr aushält und dann nach nebenan in ihr Schlafnest geht - auch wenn das Alleinsein bedeutet.
    Inzwischen hab ich das unbenutzte Körbchen abgebaut.
    Sofern ich umziehe, werde ich wieder in jedem Zimmer einen Platz für sie einrichten. Ich kann mich ja auch überall setzen :D


    Hunde, die ihre Decke selbst dahin schleppen, wo sie liegen wollen, sind ja wohl der Hammer! Die haben wohl ein Linus-Gen :D

    Welch' interessante Diskussion!


    Mein Wunsch ist, dass Joy im Lokal schläft/döst/entspannt rumliegt. So wie sie es zu Hause bei mir auch macht, sobald wir zur Tür rein sind und bis es wieder zur Tür rausgehen könnte. Sie ist eine echte Penntüte - zu Hause, nie im Lokal. Schon verrückt.


    Ich denke bei Joy kommen 3 Sachen zusammen:
    - Sie entspannt sich woanders schwieriger als zu Hause (oder auf einem Sofa, gestreichelt werdend :)
    - Und sie hat entdeckt, dass es im Lokal Futter gibt, es sich lohnt, gucken zu gehen.
    - Und als 3. ist sie, glaube ich, nicht gerne angeleint (beißt auch im Auto den Gurt durch, wenn er ihr vor dem Gesicht hängt, bleibt dann aber sitzen, als wolle sie nur die Leine weghaben. So war es anfangs auch im Lokal: Leine durchgebissen, aber unter dem Tisch geblieben. Das Wandern fing erst mit zunehmendem Futterangebot durch andere an).


    Danke für eure Ideen, Hinweise und Überlegungen!!

    Danke!
    Nun weiß ich auch, wozu dieses blöde "Schau"-Kommando gut sein kann, dass wir frisch in der Hundeschule trainieren* :roll:
    Nun, im 2. Anlauf hab ich's begriffen: Der Hund soll sich auf mich beziehen, (nur) dann kann ich einwirken. Und: Nur Frauchen ist lecker :D


    Wünsche ein schönes (trockenes!) Wochenende!


    * Joy ist soweit gediehen, dass sie aus der Angsthasengruppe in eine normale Hundegruppe befördert wurde. Nun können wir uns dem Gehorsam widmen - nötig, wie die Lokal-Situation zeigt :D

    Zitat

    Wie soll ich das meinen? :???: Das mit der Kastration sicherlich weitere Gebärmutterentzündungen unterbunden würden, die Hündin dann aber u.U. andere "Nebenwirkungen" wie Inkontinenz entwicklen könnte.


    Wenn bei der Kastration der Hündin die Eierstöcke, nicht aber die (gesunde!) Gebärmutter entfernt wird, bleibt der gesamte Bänderapparat erhalten, so dass Inkontinenz als Folge der Kastration (gibt ja noch andere Gründe) ausbleibt. Diese Art der Kastration gilt insgesamt als schonender und soll heutzutage zunehmend angewendet werden.
    (Nur mal by the way. Aber eine OP ist grundsätzlich heikel, ich will hier auf keinen Fall etwas verherrlichen oder "zur leichten OP" einladen)


    Aufmunternden Gruß an Bauchweh-Hund und Halterin

    souma
    Du meinst also schon, mit Leckerli (von mir) weiter machen?
    So haben wir angefangen: "Platz" - Leckerli zwischen die Vorderfüße. Nach einiger Zeit, wenn sie immer noch lag, wieder Leckerli zwischen die Vorderpfoten. (Auch in anderen Situationen lief das so, wenn sie sich hingelegt hat, wir haben das Hinlegen und Entspanntsein belohnt bzw aufgebaut, das war zu Anfang null vorhanden). 'Hinlegen - Leckerli' hat sie verinnerlicht! Das sieht dann so aus, dass sie sich hinlegt und einen erwartungsvoll anguckt (mich oder andere). Sie bettelt jetzt also im Liegen. (Dabei hab ich immer drauf geachtet, dass das Leckerli kommt, wenn sie nicht guckt, grmpf, hat nichts gebracht.)
    Deshalb hab ich mich gefragt, ob es Sinn macht, die Verbindung Lokal und Leckerli aufzulösen und dort nichts mehr zu fressen zu geben, überhaupt kein Leckerli mehr.
    Was meinst du?

    Sie kaut jede Leine durch (auch den Autoanschnaller für große Hunde), sprich ich geh inzwischen nach "billig" und nicht mehr nach haltbar.
    Kette hab ich probiert, ist der Hammer, damit rasselt sie mit ihren 9 kg wie ein mordender Kettenhund, dann guckt schnell das ganze Lokal (leichtere Ketten halten ihr nicht stand).
    Sie bleibt einfach nicht liegen, verheddert sich, bis ihr die Leine vor dem Gesicht hängt. Und dann muss die durch... Und wenn die einmal durch ist, kann man ja auch nach Fressen gucken gehen...
    Unterbinden hieße, die ganze Zeit unter dem Tisch zu hängen um zu gucken, was sie macht. Aber dann kann man die Methode "ignorieren" vergessen, auf die hab ich bislang gesetzt. Also ins Platz legen, loben und dann in Ruhe lassen (damit sie uns in Ruhe lässt).
    Könnte das Hauptproblem sein, dass es Teil von Bettel-/Fressverhalten ist? Anfangs, als sie sehr eingeschüchtert von Menschen war, durften ihr alle Leckerli (oder im Steakhaus auch mal Filet vom Hundeliebhaber nebenan...) geben, damit sie Vertrauen zu Menschen fasst. Ich fürchte, das ist der Schuss, der nach hinten losging... - Und nu`?

    Meine Hündin beißt im Lokal, unter oder neben dem Tisch liegend, ihre Leine durch. Sie möchte gerne zu anderen Tischen gehen und gucken, ob da was für sie abfällt. Und irgendwo findet sich immer eine Pommes oder ein Krümel am Boden...
    Wie gewöhn ich ihr das ab?


    Danke!

    Zitat

    also zum aufpassen haben wir niemanden, da alle, denen ich bowie anvertrauen würde, auf der Hochzeit sind...
    Meine beste Freundin und meine Tante haben selbst jeweils einen Hund ...
    "


    Bringen die ihre Hunde mit?
    Sie könnten sich auch um Bowie kümmern, AUF der Hochzeit, also dabei, ggf. mit den Hunden zum Auspowern rausgehen usw.


    Klingt, als hätte dein Liebster nicht nur Sorge, dass Bowie Gäste nerven könnte, sondern auch, dass er Aufmerksamkeit zieht, die an dem Tag anderen - euch! - gebührt. Insofern wäre das auch eine Frage, ob du diese Hundeablenkung willst oder den Tag mit deinem Liebsten voll auskosten möchtest, ohne Ablenkung durch Bowie.
    Ich denke, du solltest das vorrangig mit deinem Bald-Ehemann klären, wenn ihr euch auf eine Lösung einigt, klappt das auch (so oder so).


    Und: Weiterhin auf den großen Tag freuen!