Beiträge von BigJoy

    Zitat

    Sie schauen mich an, als wäre ich nicht mehr ganz richtig im Kopf und möchten...ja, keine Ahnung????
    sie hocken echt immer nur da und glotzen mich an und ich spiel den Animateur.


    Vielleicht wollen sie genau das? Vielleicht ist ihre Lieblingsbeschäftigung Gucken? - Ja, gut, ich bin ein wenig amüsiert, wie du schreibst, aber im Ernst: Denk an die vielen Katzen, die gerne und lange am Fenster sitzen.
    Zudem hab ich letztens im TV gesehen, dass es bei Persern ein Zuchtanliegen war, ursprünglich, dass es vornehm ruhige Tiere sein sollten, mit entsprechender Ausstrahlung.
    Du hast die Katzen auch erst seit 2 Wochen, vielleicht tauen sie noch mehr auf? Und 10 J. ist ja auch schon ein reiferes - wenn auch kein "altes" - Alter. (Wobei, mittelalte Menschen beginnen dann ja teils mit Marathon laufen...)
    Ich würde noch mal genauer hingucken, ob du oder ob die Katzen sich unterbeschäftigt fühlen :D
    Kennst du diese Spangen, die man in den Türrahmen hängt, mit Maus/Federn am Gumminband? Das kannst du aufhängen, zB wenn du weggehst, dann haben sie etwas zum Rumfetzen - so denn sie es wollen.

    Ich bin mit meiner Hündin in einer Junghundgruppe. Die anderen Hunde sind 6-8 Monate und können plötzlich reihenweise kein Platz mehr - das hat System :D
    Meine möchte sich gerne anstellen, weil doch der Boden so kalt/nass ist, das muss ich doch einsehen... (Nö.)
    Ich mag am "Platz", dass es Ruhe in den Hund bringt (nein, wir denken jetzt nicht an den Vox-Beitrag von gestern), meiner Beobachtung nach mehr Ruhe als ein Sitz.

    Ich habe die Sendung über mit meiner Süßen gekuschelt, so haben wir uns beide an dem tollen Leben erfreut, dass wir miteinander haben. Ganz ohne Würgeschlinge und Ruck-zuck-Schmerz-Griffe.
    Das Krasse fand ich, dass die Schlinge nicht erwähnt wurde! Halten die uns für blöd bzw. wie blöd ist das Kamerateam??
    Und was macht der Typ mit einem ängstlichen Mimosenhund wie meinem, die sich sofort auf den Rücken legt, wenn ihr etwas nicht geheuer ist? Wie bringt er statt Ruhe (die zeigt ein Hund in Angststarre ja) wieder Leben oder Mut in den Hund? Vielleicht ist mein Hund gar nicht in dem Sinne aus schlechter Haltung, sondern hat einen solche Kurs beiwohnten müssen...
    Aber, wie gesagt, das Gute fand ich, dass mein Hund und ich glücklich sind miteinander und mit unserer Hundetrainerin sind wir's auch. Happy End auf meinem Sofa :D
    Nur diese Würgeschlinge, die macht mir zu schaffen. Ist das tierrechtlich okay?

    Ich würde auch sagen: Geduld. Das wird!

    Mein Tipp: Er wird, wenn er sich etwas eingelebt hat, draußen zu markieren beginnen (Visitenkarte hinterlassen), das wäre ein Anfang! Vielleicht hilft es, erstmal immer die gleichen Runden zu drehen, damit sich der Hund schneller einlebt, das eher als sein Revier begreift - und markieren will.
    Pipi einhalten könnten Hunde wohl echt lange, wenn sie im Stress sind, eine Pflegestelle erzählte mal von 2 Tagen... (und den ganzen Sommer sei an der Stelle kein Gras mehr gewachsen :ops: )
    Versuche ruhig zu bleiben. Kein stundenlanges Nicht-Reingehen, nur weil der Hund noch nicht gemacht hat, das bringt nichts. Klar vergrößern sich die Chancen mit jeder Std, die du draußen bist, dass er draußen pinkelt. Aber wenn du nur drauf wartest, wird es sicher nix.
    Locker bleiben und Geduld haben, 4 Tage sind nichts!
    Respekt, dass du einen Notmops genommen hast!!!

    Ich hatte ein Kratzbrett, dass halbrund war und von alleine stand. Das konnte man vor die strategischen Stellen schieben. Aber du sagst ja, das Katzentier kratzt überall am Sofa...
    Zum Türzumachen: Klar geht das. Ich gebe aber zu bedenken, dass es tatsächlich das Markierungskratzen gibt. Und das macht genau dann Sinn, wenn das Katzentier länger nicht in dem Raum war...
    Ansonsten fällt mir auch nur noch Decken, Tücher, Laken ein. Wenn du die drüber hängst, fehlt u.U. der Widerstand zum Kratzen. Oder rückseitig, wenn man's nicht sieht, aber die Katze ran kommt: Alufolie, die mögen sie gar nicht.

    Soweit ich weiß, sind Hunde Allesfresser (wie Menschen oder Schweine) und Katzen reine Fleischfresser. Heißt, die Katze frisst an Gemüse & Co nur das, was sich im Magen ihres Beutetier befindet (plus das Gras zum Kotzen :p )
    Von daher die anderen Ernährungsansprüche! Man kann wohl einen Hund mit Katzenfutter ernähren (na ja, warum sollte man), aber nicht andersrum.
    Um ihn aufzupäppeln (wat auf die Rippen) gibt es (zumindest in Europe) Katzenmilch, die kann er auch mit Zahnproblemen schlabbern. Vielleicht findest du auch etwas, was man sonst säugenden Katzen gibt, irgendeine Nahrungsmittelergänzung, flüssig/zum Anrühren... Auch weich und nahrhaft ist Thunfisch aus der Dose. Für's Fell: Eigelb. - Aber alles keine Dauerlösung. Hoffe, du findest bald die Ursache!

    Zitat

    Wir haben eine OP-Versicherung bei der AGILA-Versicherung, die übernimmt die OP-Kosten bei HD. Habe ich extra im Vorfeld abgestimmt und steht auch so drin.
    Ich hatte damals lange geprüft und bei allen OP-Versicherungen außer bei der AGILA war HD ausgeschlossen. Drauf gekommen bin ich über die Zeitschrift PartnerHund, die allen Abo-Kunden dieses Paket zu Sonderkonditionen angeboten hat. Ich weiß nicht ob das mit der OP-Versicherung nur für die Abo-Kunden eingeschlossen worden ist, kann ich mir jedoch nicht vorstellen.


    Was zahlst du im Monat/Jahr?