Beiträge von BigJoy

    Auch mein Mitgefühl!
    Wein, wann immer dir danach zumute ist. Du machst eine ganz harte Zeit jetzt durch. Der Verlust ist real, da kann man auch nur heulen...
    Sei nett zu dir, verwöhn dich oder lass dich verwöhnen, wenn du das kannst.
    Es wird besser, ganz sicher. Es bleibt nicht so schlimm, wie es jetzt ist, wirklich nicht.

    Mein Hund ist kurz davor, sich an den europäischen Tierschutz-Ausschuss zu wenden. Weil ich einen kleinen Mini-Trolli für den Laptop gekauft habe, neben dem sie nun laufen muss. Neben so einem Monstrum mit Krachrollen. Unzumutbar.
    Undankbares Vieh! Hab den Trolli doch auch angeschafft, um auf den Spaziergängen zwischen den Arbeitsterminen nicht unter der Laptoptasche zusammen zu brechen - was i h r e n Spaziergang drastisch verkürzen würde. Stattdessen mit dem Trolli über Stock & Stein, durch Parks & Wiesen. Hoffe, es überzeugt sie bald und ich hör nix aus Brüssel.

    Zitat

    Darf der Hund denn mit an den Strand? Mein Schwester wohnt auf Mallorca auch in einem Touristengebiet (Cala Minor) und ihre Hündin durfte im Sommer/Touri-Saison nicht an den Strand. Seid ihr denn in Strandnähe?


    Ja, wir sind in Strandnähe. Laut Reiseführer soll es neben dem "großen" Strand kleine, menschenleere Buchten geben. Ich gehe auch davon aus, dass die Insel um diese Zeit noch nicht so voll ist, dann läuft ja alles noch mal entspannter ab, zB mit Hund an den Strand, zumindest abends, erhoffe ich mir. Aber der klassische Strandurlaub ist mit Hund ja eh nicht, von wegen ich binde ihn am Handtuch an... Wir freuen uns auf viele Bergtouren, viel Wandern, auch entlang der Steilküste!
    Ist mein 1. Urlaub dieser Art und zudem der 1. mit Hund, spannend...


    Meint ihr, der Hund braucht Pfotenschutz, so wir Strandlatschen? Auf La Palma ist schwarzer Vulkanstrand! Aber ist der Mitte/Ende Feb schon so heiß?

    Hey, mal ein unkomplizierter Futterfred, gibt's das?
    Kenne eine Boxerhündin, die wurde Zeit ihres langes Lebens mit 1 Schweineherz (gekocht) in Gemüseflocken ernährt. Sah top aus, Glanzfell, Muskelpower und hatte nie was!
    Ich persönlich glaube, dass es viel auf den Hund ankommt! Sollen auch schon Hunde mit Frolic alt geworden sein! :D

    Bin bisher noch gar nicht auf die Idee gekommen, dass meine TÄ barfen n i c h t gut finden könnte...
    Okay, die Hygiene. 14 Tage einfrieren - werd ich nicht machen.


    Ich glaube, es ist wirklich Einstellungssache mit dem Barfen! Mir gefällt die Moral nicht, dieses "Barfer sind die besseren HHs", was so gerne mitschwingt. Deshalb artet ein besser-schlechter-Diskussion auch so leicht aus. Weil es ein Einerseits und ein Andererseits gibt - normal! Wer Bock auf Beschäftigung mit dem Fressen des Hundes hat (oder halt nen Hund mit Allergie oder anderen Problemen), barft und die anderen meinen es auch gut. Und wenn andere lebenslang Leberwurststullen füttern - da mach ich nix dran und für wirkliche Tierquälerei halte ich das auch nicht. Vielleicht ist die Frage der Ernährung des Hundes wirklich ein Luxusproblem?

    Bin zwar keine Züchterin, aber habe schon von welchen gehört, die auch barfen und begeistert sind - sonst würde sie es nicht machen! Niemand barft, wenn er sich dauerhaft ekelt, oder es für ungesund hält - oder?
    Also ich fühle auch noch gewisse Ambivalenzen (und Turbulenzen) in mir! Aber ich denke, ich fang nach dem Urlaub (= März) auch an zu barfen. Mein Hund l i e b t rohes Fleisch. Und das finde ich das Argument schlechthin! Sie frisst es mit solcher Freude und Hingabe - wenn nix stimmt von den ernährungstechnischen/gesundheitsförderlichen Zuschreibungen: Es beschert dem Hund auf jeden Fall Glückshormone. Und die stärken auch das Immunsystem
    :D
    Mahlzeit.

    Hallo, ja, tatsächlich, auf den Hund und mich warten 2 Wochen Kanaren, La Palma! (Freudequietsch)
    Hat jemand Tipps und Erfahrungen?
    Los geht's Mitte in 4 Wochen, also Mitte-Ende Feb. Ich hoffe, nur um mal neidisch zu machen, auf 20 Grad-T-Shirt-Wetter, mindestens
    8)

    Unbedingt bei der Fluggesellschaft nachfragen und den Hund anmelden (auch in der Kabine haben einige Beschränkungen, zB max 2 Hunde).
    Von einer Cairn-Terrier-Besitzerin hab ich gehört, es würde nicht wirklich gewogen werden, man solle nur überzeugend "6 kg!" sagen - auf keinen Fall mehr, auch wenn es mehr ist :roll: Alle sähen ja, der Hund sei klein und deshalb wiegt keiner nach.

    Wenn möglich, würde ich mein Tier im Garten in die Erde bringen. Also nicht begraben im Sinne von beerdigen, sondern im Sinne von der Erde zurück geben. Der Hund soll bitte so lange durchhalten, bis (wieder) ein Garten da ist (sorry, nicht so makaber gemeint, wie es klingt, aber Joy ist gerade mal 2-3 J!). Verbrennen finde ich einen ziemlichen Energieaufwand, ehrlich gesagt. Und die Asche in der Wohnung ginge für mich auch nicht. Also verstreuen - dann kann ich auch gleich den Körper in den Boden legen.
    Woanders als auf dem eigenen Grundstück versenken finde ich bedenklich. Was, wenn zB ein anderer Hund die Knochen mal ausgräbt?
    Präparator ist für mich ein 100%iges Nein.
    Apropros Zahn: Man kann auch einen Diamanten aus dem Körper machen lassen! Zumindest aus einem menschlichen, ob ein Tierkörper an Menge reicht, weiß ich nicht.