Beiträge von BigJoy

    Zitat

    manchmal habe ich das Gefühl, ich bin diesem Hund nicht gewachsen und scheitere zusätzlich an meinen eigenen Erwartungen.
    Ich weiß, dass Emma nie ein Hund wie jeder andere sein wird, ich weiß, dass ihre ungeklärte Vergangenheit sie immer wieder einholen wird und ich weiß, dass sie trotzdem ihr Bestes gibt - aber das Schlimme ist, ich kann es so schlecht akzeptieren...


    Auch für dich gilt: Erst mal den Schock von gestern Nacht verdauen.
    Und dann in Ruhe sehen, was wo noch drückt.

    Bachblüten: Kannst du entweder zum Profi gehen oder im Internet nachlesen und selbst eine Mischung für Emma zusammen stellen. Apotheken stellen die Mischung auf deinen Wunsch her; ich würde sie auf Wasserbasis (kein Öl oder Alkohol) anwenden. Halten dann auch 2-3 Wochen, danach sollte man die Mischung eh überprüfen. Kosten: Ca. 7 EUR pro Mischung.

    Übrigens haben auch viele HH mit ihren perfekt sozialisierten Hunden, die sie von klein auf von einem guten Züchter oder aus liebevoller "Unfallwurfaufzucht" haben, Probleme. Nobody is perfect, auch kein Hund. Und kein HH. Gemein, aber mich tröstet das manchmal. Und wir können immer sagen: "Die Macke hat er schon mitgebracht" - uns trifft gar keine Schuld. Räusper. Versuch der Aufheiterung.

    Zitat

    sie lassen niemanden in die Wohnung, den sie nicht kennen ! Selbst Bekannte die nur 2-3 mal da waren müssen wir erst Hallo sagen oder in den Arm nehmen, dann freuen Sie sich !


    Dann ist es sehr fair, von der Abhollösung Abstand zu nehmen :D
    Hoffe, es melden sich hier noch BremerInnen mit weiteren Möglichkeiten!

    Auch ich möchte dich ermutigen: Dieses Ereignis muss dich und Emma nicht unbedingt um Wochen zurückwerfen, auch wenn es jetzt so aussieht! Die Biochemie kann einige Tage brauchen, bis die Schock-Stoffe wieder raus sind aus dem Hirn, Blutbahnen und Organen.
    Hüttenkäse mit Honig kann zur Beruhigung des Hundes beitragen und wird meist gerne gefressen.
    Ich würde die nächsten Tage versuchen, das Programm ganz weit runterzufahren, damit Emma möglichst "reizarm" runterfahren kann. Das kann durchaus 3 Tage dauern! Ich würde sie nicht verhätscheln, sondern ganz "normal tun". Sie evt. mehr an der (Schlepp)leine lassen, solange sie noch so ganz durch den Wind wirkt. Vielleicht auch jemanden anrufen, der euch mit dem Auto zu einem Spaziergang abholt, in einer Gegend, mit der sie kein Feuerwerk verbindet.

    Ich hab so was mit meinem Hund mehrfach mitgemacht und trotzdem, über die Zeit gesehen, hat sich der Hund stabilisiert.

    Hallo Vincisa, ich kenn das auch und halte es deshalb auch für total normal :D
    Wir Menschen treffen selten bzw ungern Entscheidungen von solcher Tragweite, die über 10-15 Jahre Konsequenzen nach sich ziehen (bei Kindern ja noch länger). Entschiedenheit ist nicht sooo unsere Stärke, die meisten von uns halten sich doch lieber die Hintertürchen offen...

    Freue mich auf Fotos! Alleine der Name ist schon klasse, Bootsmann! Hatte als Kind einen riesen Frottee-Stoffhund mit dem Namen. Damals, als die Filme mit Bootsmann noch keine Wiederholungen waren :roll:

    Viel Spaß heute und die Freude und das Glück werden überwiegen!

    Juckt oder schüttelt er sich mehr als sonst?

    Das Haaren kann Fellwechsel sein; Schuppen müssen keine Allergie sein, sondern kann im Rahmen einer "Entgiftung" auftreten, wenn praktisch "die Reste" des alten/bisherigen Futters über die Haut ausgeschieden/verdaut werden.
    Wenn der Hund sich nicht vermehrt juckt und keine offenen oder geröteten Stellen auf der Haut auftreten, würde ich abwarten und es nur weiter beobachten, aber nix unternehmen (auch keine Futterumstellung).
    Wenn du täglich bürstest, siehst du vielleicht deutlicher, ob eine Veränderung auftritt.

    Auf sie zu rennende Hunde, Schlüsselbund, Schirm, raschelnde Tüten, Postbotenfahrrad, Kinder auf Rollsachen (Inliner, Fahrräder, Dreiräder...), Katzen, von hinten kommende Busse und LKWs.
    Vieles andere schon abgebaut und Hoffnung noch lange nicht aufgegeben, dass sich auch der Rest legen wird!
    (Tierschutzhund, seit 1 Jahr bei mir)