Schön, mal wieder von dir zu lesen!
Meine allerbesten Wünsche zum Auswandern!
Meine Joy ist mehrfach im Frachtraum geflogen. Jedes Mal das Gleiche: Sie kam danach aus der Box, schüttelte sich und schaute mich an mit „Was machen wir jetzt? Bin dabei!“
Ich hab sie vorher an die Flugbox gewöhnt, auch über Nacht drin schlafen lassen.
Ich habe mich gegen Medikamente entschieden, weil die auch nach hinten losgehen können! Wenn, dann UNBEDINGT vorher ausprobieren, wie die Hunde drauf klar kommen!
Stattdessen hab ICH beim 1. Mal Rescue-Tropfen genommen.
Wir sind auch ab/nach Hamburg geflogen (La Palma und Lissabon).
Es gab einen eigenen Sicherheitscheck für Joy, wo die Kiste (ohne sie) durchleuchtet wurde. Danach verblieb sie bei mir, quasi bis zur letzten Minute. Sie konnte noch die ganze Zeit außerhalb der Kiste bei mir sein.
Mir wurde gesagt, dass Tiere immer zuletzt in den Flieger kommen und als Erstes wieder raus. Ich kann das bestätigen, denn ich sah, schon im Flugzeug sitzend, wie sie verladen wurde und auch beim Aussteigen war ihre Box schon entladen (stand auf nem Wagen auf dem Rollfeld. Konnte schnell hinlaufen. Gab nen Anschiss, aber was soll‘s
)
Du darfst dir halt nicht ausmalen, was sie vielleicht durchmachen. Es geht halt nicht anders, der Flug muss sein.
Das Risiko für alte Hunde ist größer, ich denke da v.a. ans Herz. Aber welche Alternative gäbe es? Und alte Hunde haben immer ein höheres Risiko zu sterben, jeden Tag. Ich möchte das nicht verharmlosen und auch keine Angst schüren. Denke aber, man sollte sich das mal kurz klar machen.
Der Frachtraum wird für die Tiere hergerichtet, die bekommen da ein eigenes Abteil. Deshalb MUSST du die Tiere als Lebendfracht auch vorher anmelden.
Ist auch nicht billig.
Frag/schau bei der konkreten Fluggesellschaft, was sie für eine Kiste wollen. Es gibt spezielle Flugkisten, die zugelassen sind (Hardplastik, auslaufsicher). Du musst die selbst mitbringen.
Und versuche in deinem Gepäck griffbereit eine kleine Schere oder so zu haben. Bei uns wurde die Kiste vor Ort mit Kabelbindern gesichert, die willst du danach natürlich ganz schnell abkriegen, um die Hund aus der Kiste zu holen.
Alles Gute für euch!