Könnt ihr euch einige Tage Zeit nehmen, um den Hund an die neue Wohnung zu gewöhnen? Wenn er sie als eure neue "Höhle" akzeptiert habt, dürfte das auch mit dem Alleinsein wieder klappen. Aber dazu braucht es einige Tage, einige Male nach Hause kommen usw.
War er im Haus auch drinnen alleine?
Auch mit den neuen Geräuschen und dass er nicht mehr anschlagen soll, braucht Umstellungszeit. Wenn ihr dabei seid und er beginnt zu knurren/bellen würde ich "Danke" sagen und dann soll er still sein. Ggf. auf seinen Platz schicken - nicht als Strafe, sondern damit er merkt, dass IHR euch kümmert, ER sich zurückziehen kann.
Toi Toi Toi!
Beiträge von BigJoy
-
-
Mit Videokamera üben ist sicher sehr effektiv! Ich würde versuchen, den Punkt abzupassen, an dem sie noch nicht springt/kratzt und dann zurückkommen. Die zeitliche Ausdehnung funktioniert nur, wenn der Hund in der Zeit ruhig ist, denn das will man ja steigern, nicht die Unruhe.
Die Möglichkeit mit Kamera ist, tatsächlich einen Punkt der Ruhe abwarten zu können, beim Zurückkehren.
Drücke euch die Daumen! 5 Monate ist auch noch nicht lang! Je stärker eure Bindung wird, je größer ihr Vertrauen in dich und sich selbst, desto besser kann's mit dem Alleinsein klappen. Insofern hilft indirekt auch jede andere Beschäftigung mit dem Hund, die eure Bindung und ihr Selbstvertrauen stärkt (zB Agility). -
Zitat
Was sind das bitte für Rescuetropfen?? Wir werden eventuell nächstes Jahr mit beiden Hunden in die USA fliegen und wenn nicht die Hunde ..... dann brauch ich die Tropfen vielleicht auch
Gibt's für ca 6 Teuro in der Apotheke. Kleines Fläschchen, darf in einer verschließbaren Zippertüte auch im Handgepäck mit (und passt in jede Handtasche). Ist eine Bachblütenmischung, hilft bei Schockzuständen jeder Art. Wenn's ganz akut ist: Alle 5 Min. 5 Tropfen in den Mund, bis es besser wird. Gibt's auch als Bonbons ohne Alkohol!
Wünsche allen (!) einen guten Flug!Habe noch einen Tipp: Einen eindeutigen, großen Aufkleber oben auf die Hundebox machen! Man sieht die Hundeboxen beim Abholen schon von weitem - zu schön, wenn man beim Draufzustürmen auch schon weiß, dass der eigene Hund drin sitzt!
-
Ich hatte auch Angst vor der Verantwortung! Mir war richtig schlecht, ich hatte Bauchweh. Habe um eine 2. Nacht Bedenkzeit gebeten.
Es ist halt schwer auszuhalten, wenn Wünsche in Erfüllung gehen und man das auch noch selbst macht
Wie geht's dir denn bei anderen (großen) Entscheidungen?
Es gibt ja immer den Hinweis, vorher alles genau zu überlegen und zu planen und keinen "Spontankauf" hinzulegen, weil der Hund ach so süß ist und das Herz überquillt - das gibt es m. E. nach auch in die andere Richtung. Dass die Gefühle "übers Ziel hinausschießen" und Angst verbreiten, wo keine sein müsste.
Ich habe Fragen in mir aufsteigen lassen - und auf jede hatte ich eine Antwort (weil ich ja vorher alles so genau überlegt hatte). Nachdem ich das etliche Male gemacht habe, war die Luft raus und ich konnte meinen Hund abholen fahren.
Und habe es bis heute keinen Tag bereut.Alles Gute!!
-
Bislang hat meine Hündin meinen Kater noch nicht toppen können. Der hat seinerzeit nämlich, räusper, den Wellensittich meiner Freundin gefressen. Und das war so:
Als ihr Töchterlein nach Hause kam, war der Vogel weg. Kater huschte ihr an der Tür entgegen, schnell raus. Aber wo war der Vogel? Der Kater hat doch nicht etwa... Nein, das kann nicht sein!... Warum hatte er es eben so eilig, als wir nach Hause kamen? - Nein, der Vogel wird sonstwie abgehauen sein, weggeflogen, irgendwo verkrochen...
Töchterlein sucht die Wohnung ab, und was findet sich. Oh Schreck - ein Beinchen des Siitichs, samt Ring.
Das war das Einzige, was zu finden war.
Damit hatte sich das "Der Vogel ist irgendwo" erledigt...
Es hat einige Wochen gedauert, bis der Kater bei der Freundin und ihrer Tochter wieder wohlgelitten war... -
Zitat
Update: Der TA hat mich heute morgen angerufen und sein Bedauern über die ganze Geschichte zum Ausdruck gebracht. Er bot an, mir mein Geld zu überweisen und hat mich außerdem zu einem klärenden Gespräch eingeladen. Fand Ich werde da natürlich hingehen, weil es mich schon interessiert, warum man eine solche Mail überhaupt erst verfassen muss. Melde mich wieder.
Das klingt gut! War doch womöglich eine Arzthelferin übereifrig? Oder woher der plötzliche Sinneswandel? Bin gespannt. -
Was spricht denn für dich aktuell dagegen?
Der optimale Zeitpunkt - ich denke, den gibt es schon. Und vor allem gibt es ein paar grundlegende Grundvoraussetzungen, die sollten erfüllt sein sollten. -
Zitat
Kopfläuse, auch Pediculus humanus capitis genannt, sind flügellose, sechsbeinige Insekten, die sich als Ektoparasiten den Menschen als alleinigen Wirt ausgesucht haben
Der Mensch ist übrigens der einzige Wirt der Kopfläuse, Tiere werden nicht befallen, sodass eine Übertragung durch Haustiere nahezu ausgeschlossen ist. Quelle: http://www.thieme.de/viamedici/medi…ediculosis.html
Kann somit also ausgeschlossen werden das man sich gegenseitig von Mensch zu Hund und umgekehrt ansteckt. Auch wenn da viele Mythen durchs Netz geistern.
Vielen Dank ob dieser Aufklärung!! Man drohte ja schon vor lauter Ekel Läuse zu entwickeln...Nur der Vollständigkeit halber: Wie sieht's bei Krätze aus?
-
Das treibt mir glatt die Tränen in die Augen.
Wie schön, dass ihr durchgehalten habt!
Es wird Rückschläge geben - aber auch noch viel besser kommen!!!Freue mich über weitere Berichte - und Fotos (geier)
PS M. Rütter hat ein neues Buch speziell über Angsthunde. Ich find's ganz gut.
-
Meine letzte Katze ist 10 J her, aber ich meine, sie hatte auch ein deutlich geschwollenes Geschlechtsteil während der Rolligkeit.
Genau dieses tiefe Miauen kenn ich auch noch, das geht durch Mark und Bein... Kannste machen nix, nur zum TA gehen und einen Kastrationstermin vereinbaren. Und solange auf Türen und Fenster achten, die Liebeskranken sind unerwartet flink in der Zeit! Besondere Gefahr geht von Kippfenstern aus, gell!!