Beiträge von BigJoy

    Hätte noch das beizusteuern:
    http://www.dogge-heros.de/deutsch/master.htm

    Und nicht zu vergessen: Der Sabber, den eine Dogge fabriziert. Selbst wenn man selbst damit klar kommt - nicht unbedingt sozialverträglich. Habe gestern einen guten Spruch dazu gehört (bei "Hallo Taxi" mit Hape): "Ist nur Wasser!" - Wie gesagt, nicht jedermanns Sache. Soll sich übrigens beim Schütteln auch in Möbeloberflächen eingraben und natürlich sieht die Tapete entsprechend aus.

    Spielverderbergrüße von einem Doggenfan (aber die Vernunft sagt "Nein!")

    Ich steh da ein bisschen wie ein Ochs vor'm Berg vor und weiß eben nicht, was zu tun ist. Soll ich auf den Welpen einwirken, also die "Lass-mich-in-Ruh'"-Äußerung meines Hundes "durchsetzen"? Und wie?
    Gibt's das, dass ein erwachsener Hund sich gegenüber einem Welpen (nicht Junghund) nicht durchsetzen kann? - Räusper - Ich bin unsicher, ob ich hier zu sehr Weichei bin ("zufällig" hab ich einen ängstlichen Hund), deshalb frag ich. Die beiden sollten ja einen Umgang miteinander finden, das Größen-/Gewichtsverhältnis wird ja nur immer größer...
    Danke für Tipps.

    Hallo, wir haben neuerdings einen "Riesenwelpen" in der Nachbarschaft: Mix aus Englischer Bulldogge x Dt Dogge. Ein Hund zum Verlieben! Der Welpe ist jetzt 12 Wochen und überragt meine Hündin bereits locker an Höhe und Gewicht. Er will stets spielen, meine Hündin nie (mit keinem Hund). Der Welpe wächst nicht nur beim Zusehen, er wird auch immer übermütiger. Meine Hündin (38 cm, 9 kg, bereits selbst Mutter gewesen, sprich gewisse Welpenübung müsste da sein) hatte gestern Mühe, sich den Welpen vom Leib zu halten. Bislang hat sie es geschafft, aber am Schluss hat der Welpe sie kräftig angeknurrt. Da war ich schon erstaunt, was für ein Donnergrollen schon aus so einem (Riesen)Babyschlund kommen kann!

    Nun meine Frage: Die beiden klären das doch unter sich, oder? Wie würdet ihr euch verhalten?
    Und was kann passieren? Welchen Verlauf kann dieser Hundekonstellation nehmen, wenn wir uns weiterhin ab und zu bei der Hunderunde treffen?

    Danke!

    Zitat

    Hundefutter ist für Katzen z.B. auch nicht gesund aber nicht so schlimm wie Katzenfutter für Hunde.


    Das habe ich genau andersherum gehört!
    Mein Viertelwissen: Hunde sind eher Allesfresser (so Richtung Mensch und Schwein), Katzen aber Fleischfresser. Katzen fressen nur das an Nichtfleisch, was die Beutetiere im Bauch haben, Hunde würden sich auch andere Sachen in der Natur suchen (wenn wir sie ließen :D )
    Aber was da nun anderes als Beeren gemeint sein kann - keine Ahnung. Denn rohes Gemüse oder Getreide ist ja für die Hunde nicht verdaubar, und was liegt sonst rum in der Natur?
    - Viertelwissen, sach ich ja...

    Habe gestern auch wieder etwas von zwei dominanten Hündinnen gehört. Sie leben zusammen und "lassen sich nicht die Butter vom Brot nehmen". Sie kontrollieren andere Hunde, verlangen diesen ab, sich ihnen gegenüber unterwürfig zu verhalten. Und wenn sie angezickt werden, geht richtig ein Fass auf, "dann hat kein anderer Hund eine Chance". (Zitate des HH) Ich habe es gestern live gesehen: Die eine Hündin traf auf eine spielende Gruppe und mischte diesmal erstmal auf. Der Reihe nach ging sie jeden Hund an und ließ ab, sobald dieser beschwichtigte. Als sie alle Hunde durch hatte, wurde "normal" gespielt. (Es waren alles der Hündin unbekannte Hunde.)
    Was ist davon zu halten?

    Hallo Hundefans, hat sich euer Kontakt zu eueren Freunden verändert, seit ihr den Hund habt? Ich meine die Freunden ohne Hund. Hat sich euer Bekannten-/Freundeskreis durch den Hund umorganisiert? So ein Hund ändert ja doch an der Freizeitgestaltung etwas, oder wie ist das bei euch gelaufen?