Beiträge von BigJoy

    Berichte gerne, was der Tierarzt gesagt hat, ist vielleicht auch für andere interessant!


    Läuft er am Halsband?

    Dann würde ich als Sofortmaßnahme auf Geschirr umsteigen, damit er sich nicht beim Pöbeln gleichzeitig würgt, danach klingt es für mich und dabei kann auch etwas „kaputt“ gehen an deinem Hund!


    Was denkst du, warum er plötzlich pöbelt?

    Hatte er ein schlechtes Erlebnis mit größeren Hunden?

    Eventuell hat er ein gesundheitliches Problem, weswegen er andere Hunde auf Abstand halten will (Schmerzvermeidung) - deshalb Tierarzt.


    Kannst du ihn vor größeren Hunden beschützen? Wählst du mehr Abstand zu ihnen (Bogen laufen, Straßenseite wechseln)?

    Das wäre wichtig, damit dein Hund checkt, dass du das für ihn regelst, er das nicht selbst tun muss (mit Pöbeln).


    Alles Gute für euch!

    Ich schließe mich an: Schlepp wieder dran, aber es ist kein totaler Rückfall, du beginnst nicht bei Null dadurch!


    Kleine Nachfrage, auch bezüglich einer realistischen Einschätzung:

    Hattet ihr den in der Zeit, als „nichts war“ Wildkontakt? Denn nur dann kannst du das auf seinen guten Trainingsstand schieben. Ohne konkrete Wildverlockung, wie du sie jetzt hattest, hattest du einfach Glück, würde ich sagen, dass ihn kein Wild lockte.


    Meine Großpudelhündin hat auch viel Jagdtrieb. Ich hab inzwischen gehört, dass der bis zum 4. LJ richtig aufblühen kann. Sie ist jetzt 3 und ich werde sie noch mind. 1 Jahr mit Schlepp führen, damit sich kein Jagen ergeben und etablieren kann.


    Es war SUPER, wie schnell er zu dir zurückkam! Dennoch würde ich das nicht als „ist jetzt immer so“ voraussetzen, sondern auch als „Schwein gehabt“ abbuchen und die Schlepp dranlassen.

    Das Zurückkommen würde ich in so einer Situation auch nur verbal loben, Jackpot nur, wenn der Hund aufgrund meines Kommandos kehrtgemacht hat.


    Alles Gute für euch, berichte hier gerne weiter!

    Dass die Orga dem Hund ein Halsband anlegt, aus dem er sich rauswinden kann, was ihm also nicht richtig gepasst hat bzw. zu groß eingestellt war UND ihm dann noch ein unpassendes Sicherheitsgeschirr anzieht, so viel fehlende Kompetenz, schlimm.


    Ich wünsche euch weiterhin gute Fortschritte, so langsam sie auch passieren mögen.

    Kennt ihr das "Fortschritt vollzieht sich in Sprüngen"? - So als Rahmung, warum an manchen Tagen nichts passiert und an anderen dann wiederum mehr.


    Bin gespannt, was euer Gespräch mit der HSH-Expertin ergibt.

    Wie alt sind denn die Kinder?

    Kann man denen Dos und Don‘ts mit dem Hund erklären?


    Erlebst du den Hund als klar im Kopf?

    Gab es noch andere Situationen als die beim Einfangen (halte ich für eine sehr spezielle Situation) , wo er Zähne gegen Menschen eingesetzt hat?

    Wie schätzt du seine Beißhemmung ein?


    Wie sieht es mit Beuteaggression bei ihm aus? (Könnte den Umgang mit den Kindern verkomplizieren.)


    …wären so meine Gedanken dazu.



    Für Kaya drücke ich die Daumen!