Wir hatten eine Fotografin beim Dummy-Training da:
Und noch ein Quatschbild:
Wir hatten eine Fotografin beim Dummy-Training da:
Und noch ein Quatschbild:
Mensch, das klingt gut!
Wieder drauffuttern kriegst du hin, oder? Er darf jetzt reinhauen
Dein tapferes Kerlchen!
Alles Gute euch weiterhin!
Auf jeden Fall Terrier, würde ich auch sagen.
Ich les es jetzt erst…
Puh…
Aber die OP ist schon mal überstanden!
Ich drücke die Daumen, dass es gut verheilt, er sich bald an seine halbseitige Blindheit gewöhnt und das andere Auge okay bleibt!
Alles, alles Gute für euch!
Die Holly ist ja echt ne Hausnummer...
Ich frag mich, warum sie sich in NL so viel jagdtriebiger als in DE gezeigt hat - Wild dürfte es bei euch doch auch geben...? Was war in NL anders für sie?
ich wünsche euch bald wieder das Gefühl von "Training bringt was"!
Hatten wir schon.
Schrecklich!
Wobei man „häufiger“ unbedingt einnorden müsste - es bleiben ja - Gott sei Dank! - seltenst auftretende Katastrophen.
Du beziehst "Erscheinungsbild" fälschlicherweise nur auf die morphologischen (äußeren, die Form und Struktur betreffenden) Merkmale eines Organismus.
Du kannst natürlich bei der Betrachtung eines Organismus nach morphologischen, verhaltensspezifischen, physiologischen und biochemischen phänotypischen Merkmalen unterscheiden.
Phänotyp meint aber immer alle Merkmale eines Organismus, nicht nur die morphologischen Merkmale.
Worum geht es dir denn bitte?
Ich lande da bei Wortklauberei - bzw. verstehe dich nicht. Inhaltlich kann ich dir folgen, aber warum muss das jetzt genau so sein, mit dieser deiner Definition?
Sag es vielleicht ohne das Wort Phänotyp zu benutzen ;-)
Ich finde es sonst müßig.
Danke für die Korrektur und Einordnung!
Oben in der zitierten Mail vom Verein steht, dass einer ihrer Hunde eine Prüfung namens IGPH1 abgelegt hat.
Sehr unschön mit den angeblichen privaten Bildern aus dem Garten.
Aktuell erlebe ich das als „Mob-Futter“.