Beiträge von lupinchen

    Hallo und danke für die Antwort,

    das ist ein guter Gedanke mit dem neuen Geschirr, vlt. mal eines, was anders "geschnitten" ist (was wäre denn da zu empfehlen ?) Das jetzige Geschirr ist ja auf Anprobe handgefertigt (net von mir :D ) worden. Er ist zwar noch etwas "hineingewachsen" aber es war schon zum Größerstellen angefertigt.

    LG
    Sabine

    Hallo,

    mein Hund hat ein "Problem" mit seinem Geschirr, um nicht zu sagen, er hat - möchte ich mal so formulieren - Angst davor.

    Das Ganze sieht so aus:
    Er sieht das Geschirr - und weg ist ist (da wird in ein anderes Zimmer verschwunden oder unter dem Tisch, unter einem Stuhl etc.)

    Hab ich ihn dann (blöd ausgedrückt) und zieh ihm das Geschirr über, "schrumpft" er um ein paar Zentimeter oder es befällt ihn fast schon eine "Lähmung". Wenn wir aus dem Haus gehen, schüttelt er sich so, als würde er aus dem Wasser kommen. Auf der Straße wird dann rumgeeiert und am liebsten wieder schnell verkrümelt. Für Leckerli ist er dann auch nicht zu haben, dabei ist er eigentl. ein Fresssack.

    Wenn das Geschirr in der Wohnung schon nur am Boden liegt, ist er in dieses Zimmer auf keinen Fall reinzubekommen.

    Ich hab das Geschirr jetzt eine ganze Weile nicht benutzt und versucht, jetzt wieder von vorne anzufangen, aber nix da, das selbe Spiel wie immer.

    Das seltsame ist, wenn wir eine Weile unterwegs sind und auch noch andere Hunde treffen, ist das Geschirr an seinem Körper völlig vergessen
    (da komm ich mir dann fast schon etwas "veräppelt" vor).

    In der HuSchu hatten sie sich das Spiel auch schon angesehen, wir hatten da zur Auswahl dann:
    1. Geschirr weglassen
    2. nicht lang rum machen und Geschirr drüber, vlt. "betüddel"
    ich ihn zuviel beim Überziehen.

    Ich komm mir schon vor wie ein Tierquäler, wenn ich sein langes Gesicht sehe.

    Hat jemand von euch noch einen Rat für mich, mit Geschirr wäre mich eigentlich schon lieber zu laufen, schon deshalb, weil er manchmal "vergisst", wie er an der Leine zu laufen hat.

    Danke schonmal
    und liebe Grüße
    Sabine

    Zitat


    .............Auf dem Nachhauseweg vom Park. Vor mir vier Halbstarke und tuschelten über uns (Bully und mich) und sahen sich immer wieder um. Sie wurden immer langsamer. Da Bully einen drei Meter Ast im Maul hatte und wir kurz davor waren die Teenies zu Überholen habe ich Ihnen zugerufen:
    "Vosicht Hund mit Überbreite."
    Die sind auseinandergestoben als wenn der Hund gleich zubeißt. Als wir vorbeigegangen sind haben sie mir hinterhergefragt:
    "Beißt der"
    "Nicht solange ich es nicht will." :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: ....


    :lachtot: "ja der beisst, vor allem immer dann, wenn er mindestens 3-5m Ast im Maul hat........... :D

    Hallo,

    ich hab mal eins in M gekauft, dass konnte man aber nicht sehr viel größer stellen, habs dann in L umgetauscht (für Retriever-Mix mit ca. 11 Monaten).

    Aber nur mal so am Rande noch was anderes zu dem Halsband:
    Mein Bekannter hat schön gelacht, als er das Halsband gesehen hat, seine Aussage: "Das hält nicht, sollte der Hund mal doch in die Leine springen" (er hatte das nämlich auch).

    Und rate mal was passiert ist..........................
    .............. 1x Unfug an der Leine, schwupps, und die Schnalle war auf und der Hund stand "im Freien" :motz: . Hat sich dann aber auch bald erledigt gehabt mit dem Band, mein Hund hats zwischen die Zähne bekommen und die besagte Schnalle war kaputt :D .

    So hallo,

    da ich das Gezerre mit meinem rachenverschleimten Hund (Husten, Lymphknoten geschwollen etc. - erst besser, dann wieder schlechter - mitunter 1x wöchtenlich beim TA) auch habe, und so wie sich das bei euch anhört, kann ich dir auch nur den guten Rat geben, geh zu TA.


    Mein Hund war jetzt kurz von einer Bronchoskopie deswegen gestanden, er hat jetzt nochmal eine Cortisonspritze wegen dem Halsreiz bekommen, dann folgende Anweisen der TÄ (zur LInderung der Reizung):

    keine harten Kausachen, TroFu einweichen, evtl. Halstuch, weiche Leckerli
    (käse oder so).


    Gruß
    Sabine

    Das kenn ich auch,

    da wird gezuckt, gewimmert und alle möglichen Töne von sich gegeben.
    Es kommt sogar vor, dass er ganz plötzlich aufsteht, in irgendeinen Raum geht und losbellt, ohne Grund (also da ist dann wirklich nix im Raum oder so). Dann steht er erstmal rum, trägt ein etwas "dümmliches" Gesicht zu Schau (weiß halt selber grad nicht, was los ist), lässt sich dann Beruhigen und geht wieder schlafen.

    Denke, das haben aber alle Hunde mal (wir haben unseren als Welpen bekommen, also keine schlechten Erfahrungen), ich würd ihn schlafen lassen.

    Gruß
    Sabine

    ja,

    wir hatten das Thema letztens erst mit unseren Bekannten (haben auch einen Hund). Waren so dagesessen und haben den Hunden beim Spielen, Fressen, ausruhen etc. zugesehen und dann kam der Spruch "Hund müsste man sein" - die Antwort darauf war "ja, aber nur bei uns :D (nicht überall und bei jedem halt).

    Beim dem Ridgeback-Rüden der Bekannten wüsste ich ja wirklich zu gerne manchmal, was in dem seinen Kopf vorgeht, bei der Mimik und der "Faltenlegung" in seinem Gesicht, dass ist zu geil einfach.

    Und wenn unseren beiden Hunde dann mit seitwärts abgeknickten Ohren ankommen und ich möchte mal sagen, so ein gewisses "Grinsen" in Gesicht tragen (man soll ja nicht "vermenschlichen", aber das kann man dann doch schon sehr reindeuten), dann haben sie nur Unfug im Kopf - und da wüsste ich dann auch schon zu gern vorher, was jetzt los ist (um es vlt. schon vorher zu unterbinden :D ).

    Hallo,

    habs durch Zufall beim "Durchschalten" gesehen, aber leider nicht ganz von Anfang.

    Das mit der "netten Händlerin" mit den "bunt gemischten" Welpen in den Zwingern und der Aussage mit den 18 toten Welpen sowie die Suche nach diesem einen Herrn hab ich noch mitgekriegt, aber nicht, was mit der Hündin (Sally?) der einen Familie war (nur das Ende mit dem Gedenkstein). Ach ja, und den Doktor/Trainer (?), der die Familie mit der Wolfshündin betreut hat.

    Hab ich da viel verpasst ??

    LG
    Sabine