Uiiii,
sieht witzig aus. Kann ich mir vorstellen, dass du dabei deinen Spaß hattest.
LG
Sabine
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenUiiii,
sieht witzig aus. Kann ich mir vorstellen, dass du dabei deinen Spaß hattest.
LG
Sabine
Hallo,
immer schön die anderen Hunde von deinem runterpflücken, sollten das die HH nicht selbst erledigen.
Dein Hund wird auch mal älter und dann wird er wohl auch nicht mehr so still halten, denke ich. Da könnten dann auch schon mal "Streitigkeiten" bei entstehen. Ich hab das vor ein paar Wochen erst wieder in der HuSchu gesehen, meiner hat es auch versucht, ich war nicht schnell genug mit runterpflücken und schon war der andere Rüde richtig "stinkig", d. h. auch die Zähne sind in unsere Richtung gegangen (der andere Rüde war auch jünger als meiner).
LG
Sabine
Ja aber hallo,
Respekt vor deiner Reaktion/Aktion. Ich hätte nicht gewusst, ob wegrennen, stehen bleiben und Wurzeln schlagen oder sonst was (Baum suchen, auf den ich den Hund und mich schmeissen kann).
Ich lauf bei uns bisweilen auch mit einen mulmigen Gefühl in der Gegend rum. Da läuft ja zeitweise auch mal eine ganze Rotte am späten Sonntag vormittag in Richtung Ort (mein Freund hat gesehen beim Spazierengehen und den Hund schnell an die Leine und in die andere Richtung weg).
Und angeblich ist bei uns zur Zeit wieder Wildschwein-Treibjagd. Da hat es in der Umgebung im letzten Jahr ein paar "dumme Unglücke" bei der Jagd gegeben (Keiler schwimmt über Main und randaliert im Nachbarort / Schwein rennt durch Ort und verwüstet und verletzt Menschen).
*Grusel*, ich hoff, dass ich keinem Wildschwein begegne, wenn ich abends mit dem Hund laufe.
LG
Sabine
Ohhh *tröst*,
net ärgern oder traurig sein. Mein Hund freut sich auch immer wie ein Schnitzel, wenn wir Besuch von bestimmten Leuten bekommen (und wenn wir jemanden Bekanntes besuchen, weiß der schon genau vor welcher Haustüre wir stehen und fängt manchmal das Jammern an). Da hab ich auch schon manchmal gedacht, dass er andere Leute "lieber" hat als mich :irre: .
Bei uns wars zeitweise so, dass ich mich total gefreut hab, wenn ich heimgekommen bin und dann ganz viel mit ihm gespielt hab (dass war ihm dann wohl irgendwann zu "selbstverständlich = langweilig" ?)
Seit ich das unterlasse und erst mal in Ruhe reinkomme, Tasche und Jacke ablege etc., freut der sich wieder wie blöd.
LG
Sabine
Zitatja hat was mit Bienen zu tun.
Ich hole es direkt beim Imker als Pulver und mein Hund bekommt zur Zeit einen halben Teelöffel über das Futter und die Frettchen eine Messerspitze. Im Moment als Kur - Herrchen ist erkältet - ca 2 Wochen und wenn sie was haben gibt es etwas mehr in der Dosierung - Hund bis zu einem Teelöffel - in der Akutphase, also bis eine Besserung eintritt.
Aber es sollte auch in der Apo oder im Reformhaus zu bekommen sein, eventuell auch unter dem Namen Gelee Royal
Super, danke,
ich werd mir das wohl mal holen und meinen Hund gesundheitlich damit unterstützen (haha und wohl auch selbst nehmen, ich huste seit gestern nämlich auch schön mit :D).
LG
Sabine
Hallo,
hat was mit Bienen zu tun, oder? Und wo holst du dir das? Dosierung?
Anwendungsdauer? *blödfrag*
Ist was natürliches, das würde ich schon bevorzugen.
LG
Sabine
Hallo, danke für die Antwort. Ist nur so, dass Puschkin sich weigert, was zu trinken, wenn ich Kamillentee in sein Wasser schütte *bäh,trinksdochselber*. Aber vlt. mal mit dem Honig zusammen versuchen .
LG
Sabine
Hallo zusammen,
ich war am Freitag beim TA, wollte meinen Hund eigentlich impfen lassen, aber nachdem er am Donnerstag wieder mal so seltsam gewürgt hat, ist vorher sein Hals kontrolliert worden. Vor Weihnachten war ich mit ihm schon mal beim TA, da ist ein verschleimter Hals, geschwollene Lymphknoten und Husten (zu dieser Zeit wohl ein weit verbreitetes Übel bei vielen Hunden) festgestellt worden.
So, super, jetzt hat er diesen "Husten" schon wieder - das Ganze ist also "rezidiv". Er bekommt jetzt das zweite Mal Antibiotika *maul*.
Jetzt meine Frage:
Kann ich sein Immunsystem irgendwie soweit stärken, dass dieses Übel nicht nochmal auftritt bzw. insgesamt besser wird (ich meine jetzt nicht, dass er bisher dauernd krank war, nur so für sein Allgemeinbefinden halt)? Ich hab nämlich keine Lust, ihn ständig mit Arznei vollzustopfen.
LG
Sabine
Hallo,
beim mir hat ein netter Herr auch telefonisch versucht, gleich einen 15kg Sack zu verkaufen, nachdem ich eine Probe angefordert habe.
Hab ihm dann mitgeteilt, dass ich einen sehr mäkeligen Fresser hab *einfachmalfrechrumgelogen* und ich keinen Bock hab, mit einen Sack heimzustellen und drauf sitzen zu bleiben....... und schwupps war eine Probe (und viel viel Werbung) da (leider kein Spielzeug).
Hab auch erzählt, dass ich bereits mit einem anderen Futter gut eingedeckt habe, weil halt ewig keine Reaktion von denen kam.
Geschmeckt hat es meinem Hund auch nicht wirklich, obwohl er eigentlich sehr verfressen ist.
Seitdem ist aber Ruhe .
LG
Sabine
Hallo,
mein Hund hatte das um Weihnachten rum auch und hat Antibiotika bekommen, dabei hat er nicht mal ausgehustet, sondern nur gewürgt. Der Hals war verschleimt, die Mandeln und die Lymphknoten geschwollen. TA hat gesagt, dass das zur Zeit viele Hunde haben.
Hundekontakt war auch untersagt, weil eben für andere Hunde ansteckend. Und das war bitter für Ihn. Hab erst nach ca. 1 Woche die "Quarantäne" vom TA bei der Nachkontrolle aufgehoben bekommen.
Willste nicht doch lieber zur TA?
LG
Sabine