Huhu
Ich denke nicht, dass es da Unterschiede gibt! Wieso auch??
lg Christine
Huhu
Ich denke nicht, dass es da Unterschiede gibt! Wieso auch??
lg Christine
das selbe wie rotti-frauchen ist mir auch eingefallen
Wichtig zu wissen wäre noch:
Musst du mit allen bei Null anfangen, also den gesamten Aufbau für Fußarbeit - Sitz - Platz - Hier usw machen?? Oder sind die Teams schon auf einem gewissen Leistungsstand? Wenn ja, auf welchem so ungefähr? Und trainieren sie alle für die Bh?
lg Christine
Huhu!
Ich bräuchte ein paar Ideen:
Wie kann man schwer HD Kranke Hunde mit Herzfehler (also nichts Springen oder so, keine Dinge, die das Herz sehr belasten) draußen beschäftigen?
Mir fallen nur kleine Suchspiele ein, und halt mal irgendwo drüberbalancieren..
Liebe Grüße
Christine
Ich seh das wie yane.. wenn man nicht bereit ist, dann läuft man nicht, und fertg.
Außerdem, wenn ich sowieso schon im Training (! da ists ja doch oft noch bisi anders als mit der Aufregung an der Prüfung dann)nicht soweit bin, und die Übungen nicht funktionieren, dann kann ich ja gar nich mit nem halbwegs positiven Gefühl in die Prüfung gehen, und dann braucht man sich auch nicht wunder, wenn der Hund ganz wegfällt.
Wenn ich vorher schon weiß, dass ich nur ne 50%Chance hab, es zu schaffen, dann ist man eifnach noch nicht so weit.
edit: @TS
unterschätz nicht, wie lang es dauert, den Hund auf externe Bestätigung umzustellen, so dass er das auch wirklich verinnerlicht hat!
Wie variabel hältst du denn deine Bestätigung? Also machst du immer längere STrecken ohne bestätigung und am Ende dann viel Futter, oder machst du das völlig unterschiedlich? Dann fällt normalerweise die Motivation nämlcih nicht ab..
was bedeutet denn futter abbauen??
lasst ihre einfach die Belohnung/Bestätigung weg?? Oder stellt ihr auf externe Bestätigung (Futter/Spielzeug irgendwo am Rand/außerhalb des Platzes) oder auf Spielzeug, das ihr immer versteckt einstecken habt oder sowas um?
Hmmm ich glaub, man müsste wissen, wie Euer Training aufgebaut ist, um zu beurteilen, ob es zu früh für eine Auswahl ist..?!
Bei uns ist die "Auswahl" noch viiieeel früher... klar kann man aber dann auch während der Vorbereitung noch aufhören, wenn es zu viel wird oder so..
Ich denke, du solltest dir überlegen, was im moment nicht klappt, und dir dann einen durchdachten Trainingsplan ausdenken (bzw deinen bestehenden Trainingsplan überdenken), und schauen, ob du das, was nciht klappt, in den 4 monaten schaffen kannst oder nicht (wer weiß, vllt sinds ja nur Kleinigkeiten)
was hat euer Trainer denn gesagt, wieso ists auf der Kippe bei euch??
lg Christine
Ist dochdir überlassen, wie dein Hund heißt!!
Der Flat-Rüde meiner Mum heißt "LittleFoot", abgekürzt "Little", für Hund mit ca 61cm (?) Schulterhöhe ist das ja auch nich sooo passend
ZitatAlso ich hätte ein Problem damit, wenn ich wüßte, daß mein Hund fast jeden Tag 8,5 Stunden bei einer anderen Person ist. Was meinst Du denn, wer dann die Bezugsperson sein wird???
Naa, das kommt aber doch trotzdem drauf an, wer wie was mit dem Hund macht..
Chui war/ist auch oft so lange nur bei meienr Mutter, aber bezugsperson bin ganz klar ich, weil ich mit ihm trainiere, rausgeh, er bei mir schläft,....
lg
hmm achso, also willst du kein "Arbeitstier" wie den Shepherd..
ZitatSobald was raschelt ist der Jagdtrieb hund weg.
Gut bei wirklich ausgeprägtem Jagdtrieb ist das schwieriger, aber sonst :Erziehung
Ich denke, dass kommt eben drauf an, wie eingespielt das Rudel ist, klar wird im Rudel mal gekappelt, aber das ist normal relativ schnell wieder geklärt..
Du musst dir halt bei einem Beagle einfach darüber im Klaren sein, dass du wahrscheinlich ganz stark am Jagdtrieb arbeiten musst, und dass das viel Arbeit, Zeit und Geduld in Anspruch nimmt