Beiträge von Christl

    Zitat

    Ich habe Boden-Lenkrakten lachtot .
    Wenn ich deren Radius auf einen so kleinen Bereich begrenzen möchte, dann stehe ich ständig auf der Bremse.
    So stelle ich mir spazieren gehen nun nicht vor.

    LG
    das Schnauzermädel

    :lachtot:

    Okay okay :lol:

    Unsere halten einen gewissen radius normalerweise ein, klar bekommen sie mal nen Rennanfall und rennen ein wenig weiter auf ne Wiese, oder Chui mal durchs Unterholz im Wald, aaaaaber generell wird das von selbst eingehalten

    Zitat

    :schockiert:
    erklär mir das mal praktisch. wie kann sich der hund dann körperlich auslasten?

    naja, sie hatte nen radius von 30 oder 40 metern, das finde ich eigentlich ganz in ordnung zum gassi, ansonsten haben wir halt ganz ganz übersichtliche Orte (Wiesen oder sowas) gesucht, zum spielen mit anderen Hunden z.B., auch auf dem Hundeplatz konnte sie ja nach lust und laune toben, sie ging mit zum Joggen/Radfahren (klar, erst ma 1 Jahr), also ganz ehrlich - ich seh da kein Porblem?! :???: Der Hund braucht ja keinen 200Meter radius beim Spazierengehen, wozu denn auch??

    Und davon mal abgesehen, ich sagte ja, dass meine Mutter sie nicht so lange an der Schleppleine hatte (wobei sich ihr Radius dann auch nicht geändert hat) - ich war damals ja erst 13...

    Ich seh es auch so: hört der Hund nicht, kommt er nicht einfach so von der Leine und fertig!

    Ich bin mit Cira von 8Wochen bis 1 1/2 Jahre an der Schleppe gelaufen (meine Mutter allerdings nich so lange ;) ), einfach weil ich nicht sicher war ob sie wirklich kommen würde, wenn irgendwas ist, sei es ein Reh/Hase, ein lautes Geräusch, andere Menschen, andere Hunde,...
    Chui war dagegen nie an der Schleppleine, weil ich mir immer (!) sicher war, dass er zu mir kommt egal was ist.. Klar würde das so mit 7/8/9 Monaten irgendwann wieder kurz schlechter, aber das war schnell geklärt, auch ohne Schleppleine

    Zitat

    (meine ist auch weg, wenn andere menschen freundlich gucken und ein hund mit dem schwanz wedelt, aber ich könnte mir das nicht vorstellen mit sl)


    Das wäre für mich auch ein Grund, meinen Hund nicht einfach so frei laufen zu lassen


    lg Christine

    Ich denke auch, dass du das nochmal langsam und zuverlässig aufbauen musst... also eben langsam die Entfernung und die Dauer steigern!
    Erst ganz nah stehen und die Dauer verlängern, dann bissi weiter weg gehen und dafür erst mal kürzer, dann auch die Zeit steigern, usw

    Hast du schon einen festen Prüfungstermin?

    lg Christine

    Also Apportierhölzer fände ich als normales Spielzueg ein wenig unhandlich;)
    Wie schon gesagt wurde, das Gewicht ist unterschiedlich und die Apportierhölzer gibts (zumindest für Obedience) noch aus verschiedenen Materialien: Holz, Plastik und Metall.

    lg Christine

    Ich denke, es war nich gemeint, dass die Leute, die überregional führen, sich fertig ausgebildete Hunde kaufen, sondern eher, dass die sich normalerweise keine Welpen holen, sondern Junghunde, damit mal besser erkennt, welche Anlagen der Hund denn mitbringt.. oder?!?! So hab ich das zumindest mal irgendwo aufgeschnappt;)

    OT :roll:

    Zitat

    och, ich glaube, meine "Zöglinge" kommen damit ganz gut zu recht - sie lernen hat von Anfang an, dass sie den Fehler erst mal bei sich suchen sollen und nicht beim Hund

    So sollte es ja auch sein


    Neee, für Einzelstunden habe ich absolut keine Zeit *ggg*, bin sowieso schon viel zu ausgelastet, bist Du bei den HF Bamberg? Wenn Du aus Bamberg kommst? Ansonsten - sagt Dir Heilbronn was?

    *gg* wie schade;) Ja, bin bei den HF Bamberg, wieso? Kennste wohl? Also Heilbronn sagt mir was, und tante g**gle meint es wären etwa 200km von hier.. ;)

    yane

    Zitat

    *tststs* wie kannst Du so was schreiben - Du deklassierst damit die BH-Prüfung und stösst alle die, die gerade freudestrahlend ne BH-Prüfung bestanden haben, vor den Kopf - oder so ähnlich big grin

    Neeeeee, wenn ich das sag, stoß ich nich alle vorn Kopf, das ist nur bei dir so, das hängt nämlich mit deinem Umgang mit deinen Zöglingen (=Wurzel allen Übels :roll: ) zusammen! :hust:


    Wo kommst du nochmal her?? Falls ich mal da in der Nähe bin: Kann man Einzelstunden bei dir nehmen?! ICh glaub das wäre recht informativ für mich!;)

    Ich schließ mich yane und schnauzermädel an!!


    Lunnaris
    wenn der Hund es von selbst anbietet?! Also wirklich von selbst, ich mein jetz nich gut mitmachen, weil Frauchen halt tolle sachen macht, sondern wirklich ganz von selbst "fordert"?? Da hätt ich mit ca 1 1/2 Jahren anfangen können ;) Da hab ich bei Chui gemerkt, dass er ganz von selbst arbeiten will!


    Ich denke in den ersten Lebensmonaten gibts bei weitem wichtigeres als die BH-Kunststückchen zu üben!!
    Erstmal Erziehung, dann Ausbildung heißts bei uns immer!! Wieso sollte man anfangen perfekte Fußarbeit zu üben, wenn man im Alltag noch rießenrießengroße Probleme hat oder sowas?!