Wieso soll der Hund denn nicht rammeln? Ich versteh das nicht!
Solange er weder andere Hunde "niederrammelt", sie damit einschüchtert oder penetriert (und der Andere sich nicht mehr wehren kann), so lange er keine Menschen berammelt und damit nervt?!
Lasst doch den Hund!
Rammeln kann verschiedene Ursachen haben, aber eben auch aufgestaute Energie loswerden, sexualtrieb, Übersprungshandlungen, Stressabbau.
Und etwas aus der gegend würde ich doch mal bei eurem hund vermuten.
Klar hört das rammeln auf wenn ihr ihm alles wegnehmt was er berammeln kann, aber nur WEIL ER NICHTS MEHR HAT, was berammelt werden könnte und nciht wiels vorbei ist!
Das ist mal wieder typisch von ganz vielen Menschen, nehmt dem Tier das Symptom und gut ist, anstatt mal nach der URSACHE zu schauen und an der URSACHE zu arbeiten um das "Problem" in den Griff zu kriegen!
Hier übrigends recht deutlich zu erkennen das der Hund sich selbst eine Maßnahme geschaffen hat um z.B. Stress loszuwerden!
Er hat sich SELBST etwas gesucht und sich abhilfe geschafft.
ist doch super.
Jetzt wäre zu beobachten ob er jetzt noch "extremen Rammelbedarf" hat oder ob es da auch ruhiger geworden ist. Wenn ja, ist es doch PERFEKT!
Unterbinden würde ich das rammeln nur wenn oben genannte Situationen auftreten, ansonsten... bei Hundespielzeug, Hundedecke, Hundekissen, Kuscheltieren vom Hund etc. wieso nicht?
Im übrigen habe ich "rammeln" von Lebewesen mal aussen vorgelassen da es hier scheinbar nur um unbelebte Objekte ging oder?
@ Justel: ein Hund der "alles" rammelt ist in der Regel nicht "immergeil" sondern unhöflich und unerzogen!
Rammeln aus einem Spiel heraus ist wieder etwas anderes, sowie eben das "rammeln" von Gegenständen.
Es KANN hypersexualität sein, muss es aber nicht!