Hi Marion,
in welcher Hundeschule bist du denn?
Eine Freundin von mir wohnt in der Nähe von kassell und ist dort in einem Verein und kennt sich da so ein bissel aus, deswegen bin ich neugierig 
Und schon wieder haben wir, wenn auch Indirekt, unser aller Lieblingsthema: Dominanz und Rangordnung.
Ich persönlich sehe das mittlerweile vollkommen anders und könnte mir vorstellen das eure Probleme auf "anderen Dingen" beruhen.
Leider kann man sich ja nicht so ein gutes Bild über das Internet machen aber ich lege dir vielleicht nahe mal eine andere Huschu oder einen Verein auf zusuchen und dir von anderen Trainern mal ein oder zwei weitere Meinungen ein zuholen!
Und dann damit weiter zu überlegen!
Ich persönlich bin der Meinung das es dieses ganze Rangordnungs, Rudelhirarchie- und Dominanz-gefussele langsam mal Überhand nimmt!
Kaum kann der "Trainer" nicht erklären was falsch läuft zwischen Mensch und Hund, schon ist die Rangordnung im "verlängerten Rücken" und der Hund ein ganz Dominanter welcher eine HARTE Hand benötigt!
Zudem ist meiner Meinung nach "willensstark" und "unsicher" etwas was sich dermaßen wiederspricht, das man es zusammen nicht als DAS stehen lassen sollte.
Jemand der UNSICHER ist kann nicht gleichzeitig eine Willensstärke an den Tag legen und jemanden "dominieren"!
Wenn ein Hund aggressiv ist, dann kann er unsicher sein, aber willensstark???
Wenn du selbst ein eher unsicherer Persönchen bist kann es sein das das deinen Hund noch mehr dazu bringt aggressiv auf Artgenossen zu reagieren.
Im weiteren schließe ich jetzt mal von unsicher auf deine Körperhaltung, Gestik, Mimik und somit auch auf die Kommunikation zwischen dir und deinem Hund.
Wenn der Hund also gelernt hat das SITZ! mit Ausrufezeichen gesprochen wird und deutlich bis laut ist ssssiiitz? mit Fragezeichen schonmal ein komplett anderes Signal und entspricht nicht 100% dem was der Hund gelernt hat!
Wenn du zudem noch so unsicher bist und ein Signal auch nicht wirklich "durchsetzt", deinem hund also nicht klar amchst: Es ist Toll und SUPER und wenn ich das sage meine ich: Setz dich hin!
Dann wird er langsam lernen das er darauf doch gar nichts geben muss wenn du etwas sagst!
Zusätzlich würde mich interessieren wie du deinen Hund motivierst?
Wie trainiert ihr?
Wie übt ihr das HIER (auch and er schleppleine) und wie belohnst du deinen Hund dafür?
WAS tust du wenn dein Hund nicht tut was du sagst?
Und was wenn sie es tut?
Wie trainiert ihr allgemein? Was benutzt du als Motivation und als Belohnung?
Stell dich vor den Spiegel oder lass dich beim Training mal Filmen und schau dich dabei an!
Und dann stell dich bewusst hin, nimm ein Stück Wurst in die Hand, zeig es deinem Hund und dann stell dich hin und sage NAME + HIER (oder was auch immer du sagst) oder Name + SITZ.
Klare Kommunikation, sowie die RICHTIGE Motivation geht über ALLES!
Wieso sollte dein Hund kommen wenn er nichts davon hat? Wenn du es auch vielleicht und wahrscheinlich gar nicht so ernst meinst?
"Harte Hand" ist eine Ausrede und eine Euphemistische Umschreibung für etwas "Veraltetes"!
Dafür ein anderes Lebewesen aus "Unwissenheit" und dem denken daran das der Mensch die "Herrenrasse ist" hart zu behandeln und zu Strafen wenn es nicht gehorcht!
Anstatt zu sehen das es am MENSCH liegt, der mal an SICH arbeiten sollte und auch KANN! Es ist nicht unmöglich!
Probleme gibt es wenn der Hund nicht zum Menschen passt, dies ist aber z.B. der fall bei Jungen Hunden und alten leuten.
Bei Menschen die keine Lust haben ihren Husky richtig "auszufahren" oder ein BorderCollie in der Hand von einer älteren Dame die den Hund zum "Schmusen" hat.Sowie ein hund der Angst vor Kindern hat und mit Kindern unsicher ist in einer Familie voll 2-5 Jährigen!
Naja, hier wird sicherlich noch einiges Gegenteilioges kommen!
Meine Meinung: Steck den Kopf nicht in den Sand und fang an, an dir zu ARBEITEN, denn es kann dir schnell passieren das es beim "nächsten" Hund ähnlich ist!
Außerdem hole dir noch andere Meinungen ein und entscheide erst DANN, ob du deinen Hund abgeben möchtest.