Huhu,
mein Vorschreiberling sagt ja schon ganz viel dazu.
Ich würde an deiner Stelle noch zusehen das du viel "Party" mit reinbringst, die Situationen und die Belohnungen variierst.
Immer nur ein Lecker ist ja blöd und langweilig und das bekommen die Hunde auch schnell raus ob sie ein Lecker zu erwarten haben oder nicht. Haben sie es nicht, sinkt bei den meisten eben schnell die Bereitschaft zu kommen wenn es etwas Interessanteres gibt.
Wir bauen den Abruf also viel in den Alltag und ins Spiel mit ein.
Soll heißen, Welpi/Junghund macht was/sitzt wo und wir holen uns mit dem Aufmerksamkeitssignal (Zumeist der Name) erstmal den Blickkontakt des Hundes und in dem Moment wo Hund guckt kannst du z.b. loslaufen in die andere Richtung, ein paar Meter.
Du kannst dabei die Belohnung zeigen oder auch nicht.
So, Hundi kommt in den meisten Fällen erstmal hinterher - wichtig ist das du die Ablenkung der Umwelt am Angfang gut im Auge hast. Kommt da gerade ein anderer Hund oder Jogger, vergiss es erstmal 
Natürlich kannst du auch im Garten starten, aber hey das Leben findet draußen statt und beim Gassi Freilauf ist doch das Schönste 
Wenn Hundi dann hinterherkommt, stehen bleiben, seitlich in Empfang nehmen und Belohnen.
Hocken, Stehen, Bücken, ich würde alles mal machen.
Belohnung kann alles sein was für den Hund TOLL ist.
Also von einem Trofustück über Fleischwurst, Käse und Co.
Aber auch ein Spielzeug geworfen oder mit dir gespielt, ein Lob, ein kuscheln, ein streicheln. Oder auch ein wieder los schicken ins Hundespiel/den Freilauf. Es kann sogar ein Lieblingstrick oder eine Übung sein die du vom Hund abfragst und dafür bekommt er dann wiederum eine andere Belohnung.
Völlig egal, hauptsache du machst dich frei *gg*
Mir persönlich ist halt einfach Wichtig das die Hunde gerne, freudig und eben immer kommen.
Das "Hier" ist bei uns noch Unterschieden zu einem "Komm" oder bei manchen kann dem Hier auch ein "Sofort" folgen, was dann eben die Dringlichkeitsstufe hochsetzt.
Manchmal schnuppern Hunde ja auch gerne mal zu Ende - was sie bei mir durchaus dürfen da sie danach kommen. Wenn ich also will das sie Punktum kommen, haben wir eben noch was anderes.
Weil ich möchte das die Hunde nicht kommen wiel ich Futter habe, sondern weil sie kommen möchten und es "sinnvoll" finden, arbeite ich eben durch variable Belohnung und viel über: Kommen bedeutet es passiert was.
Das kann mittlerweile auch ein "Pause" sein oder sowas und ist nicht nur Aktion, wäre ja wohl auch was 
Ich würde auch nicht solange zögern und an sicheren Stellen, mit der abgecheckten Ablenkung einfach Starten 