Gleiche Temperatur ist gefühlt trotzdem nicht gleich. Es kommt stark auf Wind und Luftfeuchtigkeit an.
Beiträge von SavoirVivre
-
-
Mein Tipp wäre, wenn nicht eh so getragen, das die Bekleidungsschichten nicht zu eng aufeinander getragen werden. Am besten wärmt zwiebellook, wenn die Luft zwischen den Schichten Körperwärme bekommt.
-
Hm.. interessehalber.. liegen belastbare, sachliche Gründe für das Verbot vor
Das kann ich dir gar nicht beantworten, ehrlich gesagt. Es steht nur als Zusatz in meinem Mietvertrag drin. Ich hab allerdings auch nur 32 m2 insgesamt, für eine normale WaMA reicht der Platz einfach nicht. Deswegen gibt es auch die Möglichkeit , im Keller in den Gemeinschafts- Waschmaschinen zu waschen. Die Maschinen sind aber öfters kaputt und eine 40 Grad Wäsche kostet recht viel, find ich: 2,50 Euro.
Und ich mag halt eigentlich lieber meine eigene WaMa haben.
Also wenn es dich das Verbot irgendwann nervt, würde ich dir den Rat geben das prüfen zu lassen (Mietverein, etc.).
Ich habe 18Jahre in der erweiterten Immobilienbranche gearbeitet, habe schon viel(!) nicht haltbares in Mietverträgen gesehen, und würde fast drauf wetten dass es so nicht rechtens ist. Da muss es eine sachliche Begründung zu geben, die dir offengelegt werden muss. -
Würde denn ein schmaler Toplader gehen? https://www.otto.de/p/privileg-was…ing-1615831923/
Leider ist mein Bad so klein, dass eine WaMa mit einer herkömmlichen Tiefe einfach nicht passt - ich kann dann nicht mehr ans Waschbecken oder zur Tür hinein.

Außerdem ist laut Mietvertrag das Waschen in den Appartements mit einer " richtigen" Wama verboten.
Hm.. interessehalber.. liegen belastbare, sachliche Gründe für das Verbot vor?
Ein Verbot im Mietvertrag ohne sachliche Begründung, oder gar nur in der Hausordnung ist nicht ausreichend. Aber löst natürlich dein Platzproblem nicht. -
Beim durchbraten ist doch auch alles tot oder versteh ich dich da jetzt falsch?
Nö das hast du richtig verstanden. Durchgegart = alles tot was schädlich sein könnte.
-
Und nein, es ging nicht nur um Barf/Rohfütterung - da hätte ich der Argumentation noch gut folgen können.
Also ich hab das immer so verstanden, dass das um Rohfütterung geht, alles andere wäre ja aufgrund der Erhitzung und dadurch Abtötung von Keimen auch wirklich nicht sehr nachvollziehbar.
Von Gewolftem würde ich generell eher die Finger lassen. Da ist die Keimbelastung sehr hoch. Das würde ich nur gekocht verfüttern.
Ja, dann hätte ich es auch verstanden. Aber ich meine in der Diskussion (offensichtlich nicht in dem von dir zitierten) wurde klar gesagt dass für den Hund gekocht wird, da Rohfütterung gar nicht vertragen wird. In dem Fall wurde Hackfleisch durchgebraten wenn ich mich recht erinnere, nicht gekocht.
Aber ist auch egal, es sind sich ja soweit alle einig. Gewolftes besser gegart verfüttern, die Gründe sind ja verständlich.
Wobei ich bei meinen Schäferhunden und Sharinghund viele, viele Jahre auch gewolftes regelmäßig roh verfüttert habe. Würde ich heute wahrscheinlich auch nicht mehr machen. -
Gut ist, was dein Hund gut verträgt. Es muss ja nicht für die Ewigkeit sein, sondern um erstmal Ruhe, Erholung und Genesung in den gastrointestinalen Trakt zu bekommen. Dann nochmal eine Umstellung zu versuchen bleibt ja ungenommen.
Meine Schwägerin hat jahrelang sorgfältig gebarft, dann hatte ihre AL Labradorhündin eine schlimme Gastritis und seitdem einen nicht mehr normal funktionierenden Gastrointestinaltrakt, wurde deswegen weitere Jahre mit intensiver Unterstützung von zwei NHP bekocht - was leider auch zu keinem Zeitpunkt gut funktioniert hat - und seit 1,5Jahren bekommt sie TroFu von RoyalCanin und ihr ging es seit der Gastritis nicht besser. Ja, vermeintliches SchxxxZeug, aber sie verträgt es super und ist seitdem endlich weitgehend beschwerdefrei.
Will damit nur sagen, man muss für jeden Hund individuell schauen was funktioniert. Es gibt keinen pauschalen Fahrplan, auch wenn Methode xy bei anderen gut funktioniert. -
Hattest du dich nicht wiederholt vehement gegen Gehacktes/Gewolftes ausgesprochen aufgrund der viel größeren Fläche für Besiedelung von Keimen und Co. Und nein, es ging nicht nur um Barf/Rohfütterung - da hätte ich der Argumentation noch gut folgen können.
Was hat deine Meinung geändert? -
Ich mache mal direkt weiter 😀
Wir haben mal wieder besagtes Schmuddelwetter. 5C, leichter Regen, bissl Wind.
Gustaf hat heute morgen einen leicht gefütterten no-Name-Günstig-Mantel, der auch eine akzeptable Regensäule für kurze Runden hat (ca. 30-45min. bei leichten bis normalen Regen hält der dicht), anbekommen.
Durch die fleeceähnliche Innenseite erbringt der Manteleine etwas Wärmeleistung. Für meinen unterwollefreien, und dennoch kälteunempfindlichen, Boxer würde der bis 0C locker reichen.
Hier sieht man auch gut unsere Probleme die Seiten gut abgedeckt zu bekommen, aufgrund seines tiefen Brustkorbs in Verbindung mit dem kurzen Rücken. Eine größere Größe würde die Seiten besser abdecken, wäre aber viel zu lang.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich probiere es für euch aus 😁
Gustaf passt auch perfekt in die SDW Hachico Pullover, da ist der Schnitt ähnlich.
Gekauft, für 81€ inkl. Versand.
Aber ich habe mir den jetzt nach Wunschfarbe (völlig unspektakulär) konfiguriert und mit Gustafs Maßen. Freue mich, weil mein Lieblingspullover für Gustaf ist der Hachico Softshell Pullover. Perfekter Sitz, wind-/wasserabweisend. Perfekt für nordisches Schmuddelwetter. Aber ich kriege Gustaf da einfach nicht mehr in L1 rein. Das Material ist zum an-/ausziehen zu unnachgiebig, denn in alle anderen Hachico Pullover bekomme ich ihn problemlos rein und raus.
Auch hat er inzwischen einen BU von 86cm 😳, das ist immer eine kleine Herausforderung mit seinem verhältnismäßig kurzen Rücken (60cm). Maßgeschneidert ist da einfach ideal für uns 😍