Beiträge von SavoirVivre
-
-
Tagsüber ist Gustaf gar nicht kälteempfindlich, aber er hat nunmal keine Unterwolle und zeigt sehr spät an wenn er friert. Dann friert er schon arg, deswegen muss ich da mitdenken und stecke ihn beim campen in einen Pullover, wenn wir abends noch draußen sitzen und er dabei ist, auch wenn er noch keine Anzeichen zeigt zu frieren.
Nachts bekommt er bei < 16C immer was an, weil er dann einfach ruhiger schläft. Und wenn er sich bewegt rumpelt der ganze Camper 🙄
-
Wir sind ja in Schweden und tataaaa, gestern hat er diese Saison das erste Mal was angehabt draußen - morgens um 8Uhr (für 15min., dann wurde es zu warm).
Nachts hat er den aber jetzt auch an, da wir gerne bei 15-16C schlafen im Camper und ihm das zu frisch ist zum schlafen. Er wechselte mir dann zu oft die Schlafposition.
Wessen Hund auch schon was wärmendes an?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Wow, der ist ja nahezu perfekt. Welcher ist das?
Ich finde den sehr schön und natürlich juckt es mich in den Fingern. Aber 60% der Hundebekleidung von Gustaf ist ungetragen bzw. war lediglich zur Anprobe am Hund. Der würde sich dazu gesellen, da es in Norddeutschland einfach nicht kalt genug wird zum tragen. Das kälteste sind tagsüber ca. 0C - 5C im Winter (nachts sind wir ja nicht draußen), dafür ist der Mantel zu warm.
Mit dem nonstop Phoenix sind wir für trockene Kälte bestens gerüstet.. und bei Wind/Regen kommt der nonstop Trekking Insulate drauf.
Schade
-
Danke dir. Wir sind viel zu weit südlich (Gotland), aber wir hatten das irre Glück vor drei Jahren Nordlichter beim Geiranger sehen zu dürfen. Ein nachhaltiges Erlebnis, Nordlichter live erleben zu dürfen.
PS kannst du sagen ab wo in Schweden?
-
Wir haben unseren Urlaub deutlich früher abgebrochen, als ursprünglich geplant.
Sind wieder zu Hause!
ich hoffe alles ist ok und es lag „nur“ an Ekelwetter
-
Haha, pünktlich zum Temperatureinbruch lebt dieser Thread wieder auf 😆
Ich habe allein jetzt gerade 5 Pullover/Mäntel für Gustaf mit im Camper. Wir sind in Schweden und hier wird er jawohl mal was zum drüberziehen brauchen. Mein Mann guckt mich schon schräg an, weil ich mich über frische Temperaturen freue 😂
-
Der Rukka Comfy ist ultra dünn.
Kann ich bestätigen, das lapprige Teil kann echt nix.
Der Phoenix von nonstop hingegen ist super und richtig warm 👍
-
Es muss für euch passen und für niemanden sonst!
Das von euch gewählte Modell erfüllt eure Kriterien, gefällt euch, ihr seid willens und in der Lage den Kaufpreis zu zahlen - und damit ist es das Richtige für euch.
Ein neuer Malibu in unserer Wunschkonfiguration hätte 102.000€ gekostet. Ein Kastenwagen!!! Hätten wir ihn haben wollen, hätten wir ihn gekauft, auch wenn es zig andere Kastenwagen-Modelle gibt die es nagelneu ab 60.000€ zu kaufen gibt. Na und? Wir entscheiden was wir wollen, ebenso wie ihr und jeder andere hier.
Preisvergleiche hinken, weil Vorstellungen und Wünsche an Qualität, Optik, Haptik und Raumkonzept individuell sind.
-