Beiträge von SavoirVivre

    Mathe war nie meins. Wenn ich die MWSt aus einer Rechnung rausrechnen will dann teile ich die Endsumme durch 1.22 (bei 22% MWSt.).

    Was wäre aber die Formel um den Betrag der Steuer rauszubekommen OHNE eben Brutto, dann Netto zu rechnen und das dann zu subtrahieren?

    Da gibts sicher einen total easy Rechenweg den ich irgendwie nicht finde. Google erklärt mir immer nur wie ich vom Brutto den Netto ausrechne...

    Auf die Schnelle..

    https://www.blitzrechner.de/prozent/

    Und hier wird erklärt wie man Umsatzsteuer korrekt berechnet

    https://www.mooncard.co/de/anwendungsbeispiele/mwst/rechnung/berechnen#:~:text=Während%20der%20Regelsatz%2019%20Prozent,07%20×%200%2C07%20%3D%20enthaltene

    Bei deiner Frage also

    Brutto-Preis : 1,22 × 0,22 = enthaltene Mehrwertsteuer

    So, geht direkt weiter mit dem Reisebericht :D

    Wir haben diesen tollen Spot nach einem Kaffee verlassen, wie gesagt, um Herrn Hund die Möglichkeit zu geben die Beine ein bissl zu strecken bevor es auf die 3stündige Fähre geht. In Schweden findet man ja praktischerweise stets und überall Möglichkeiten im nahen Umkreis :bindafür:

    Es war eine wirklich schöne Runde. Das spannende ist, wie Küstenabschnitt sich mit Wald ablöst.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bissl Gekraxel war auch dabei. War schön zu sehen wie trittsicher Herr Hund dann doch ist für eine Flachlandtöle :applaus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Da wollen wir rauf! Natürlich ohne Hund.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Grandioser Ausblick

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Huuuuhu

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Grundsätzlich schwindelfrei hilft.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ohne mich, Frechheit !

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Aussichtsplattform oben

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und dann waren wir auch schon wieder auf der Fähre. Diesmal war die Petlounge voll. In jeder Reihe mind. ein Hund. Also ca. 30-35Hunde insgesamt. Dafür war es dennoch relativ ruhig.. bis zwei Frauen mit einem Collie und einem Sheltie kamen, ab da gab es die restliche Stunde musikalisch schräge Unterhaltung. Mir taten die beiden Frauen schon etwas leid, aber ihre Hunde haben echt Lärm gemacht. Sooo gestresst und sind immer wieder in den Aggro-Modus gefallen, sobald ein anderer Hund sich beim dösen auch nur gedreht hat. Die Halterinnen haben es echt gut gemanagt, ganz ruhig und besonnen, aber leider war es aufgrund des Mitteilungsbedürfnis doch anstrengend für alle.

    Es ist immer leicht reden wenn der eigene Hund einfach nur chillt..

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    und zwischendurch ruhig beobachtet warum andere denn so laut sind..

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Leider schon Mittwoch der zweiten Urlaubswoche. Jaja, so ist es.. also jeden Tag genießen.. und das tun wir :nicken:

    Zuletzt habe ich von Gotland berichtet. Leider hatten wir auf der schwedischen Sonneninsel nur einen Tag Sonne, aber was ich an Skandinavien u.a. ja so besonders finde, ist, das auch der ein oder andere Tag Schlechtwetter überhaupt nicht tangiert. Irgendwie gehört wechselhaftes Wetter auch zu Skandinavien dazu. Hauptsache es ist nicht tagelang und durchgängig nass.

    Auf Gotland haben wir alle drei Nächte freigestanden. Es ist auf der Insel vielerorts an der Küste für 24Std. erlaubt. In der Nebensaison, also jetzt, ist die Insel leer, wir waren alle drei Nächte komplett alleine (tatsächlich keinen Menschen angetroffen), und dann sagt sicherlich keiner was, wenn man irgendwo auch zwei Nächte bleibt.

    Der zweite Spot war auch so cool. Wir standen auf einer minikleinen Landzunge, die ins Meer ragte. Leider konnte man ab da keine schönen Wanderungen mit dem Hund machen, deswegen haben wir nur beim nahegelegenen Hafen leckere geräucherte Fischspezialitäten gekauft, beim Spot den Tag ausklingen gelassen und sind am nächsten Morgen nach einem Kaffee weitergefahren. Wir wollten bevor die Fähre zurück aufs Festland geht noch eine nette Runde mit dem Hund laufen.

    Foto Quelle Park4Night #189300 (weil hier ersichtlich wird WIE COOL der Spot war).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Man konnte ganz vorn auf der Landzunge stehen (grober Split), oder etwas weiter hinten - da war es grüner und netter für Hundepfoten.

    Vorne

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Selbst bei Regen schön 🤩

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    weiter hinten

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Lecker gekocht und der Herr Hund hat inzwischen Gefallen daran gefunden mehrere Auswahlmöglichkeiten zum schlummern zu haben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich kenne das Gewackel, wenn der Hund von A nach B hüpft auch: Im Aufstelldach ist die Amplitude auch noch deutlich stärker als in der unteren Etage. Mich stört es nicht besonders. Ich hab aber mal in einem Bulli-Forum mal gelesen, dass so ein Spezial-Hydraulik-Dingsi (Luftfahrwerk? Hieß das Luftfahrwerk? Das klingt irgendwie falsch und nach Siemens-Lufthaken :ka: …) sowohl das Problem mit dem leicht-schräg-stehen-und-keine-Keile-dabei-haben als auch das Gewackel, wenn sich jemand bewegt, eliminieren soll.

    Luftfahrwerk. Haben wir hinten auch. Nö, macht das Gewackel nicht besser 😝

    Aber leicht-schräg-stehen Ausgleichen funktioniert recht gut. So 2grad (Wasserwaage) bekommt er im optimalen Fall hin.

    Der Ken ist das falsche Modell, nimm den Hachico, das wird besser passen. Ken ist für kompakte Hunde, deshalb ist der Rücken so kurz.

    Ich glaube auch dass der Hatchico nicht passen würde. Bei einem Bauchumfang von 52cm hat er eine Rückenlänge von 44cm. Das ist zu lang. Er mag es eh nicht wenn was an ihm rumfloddert. Mir hätte aber dieses Mocca vom Hachico aber so gut gefallen.

    Ich muss auch alle Hachico vom Rücken kürzen. Mein Boxer hat einen sehr kurzen Rücken im Verhärteten zum Brustkorb. Das ist wirklich easy.