Beiträge von SavoirVivre

    Ja L1, aber ich musste den Rücken kürzen (des Mantels, nicht des Hundes 😁)

    Mal ein Indoor Blick auf unsere neuste Errungenschaft. Draußen ist es noch zu warm dafür. Fleece fühlt sich schön dick an. Und ich finde, er passt sehr gut. Sobald Eros ihn draußen trägt, gibt's auch noch bessere Fotos im schöneren Licht.

    Gustaf hat den auch. Ist der dickste und wärmste Pullover seiner Sammlung. Ich finde den top 👍🏻.

    Damit sind auch kurze Blockrunden an der Leine bei 0C kein Problem

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Von mir 🙂

    Schweden

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir sind meines Erachtens optimal ausgestattet gewesen in den letzten 5,5 Jahren mit dem Malibu.

    Jetzt in der XBox müssen wir die Stromversorgung noch optimieren, weil das Ausgangssetting anders ist, wir jetzt einen deutlich höheren Strombedarf haben (Kompressorkühlschrank und Dieselheizung).

    Derzeit haben wir 2x 90Ah AGM BordBatterien und 130W Solar auf dem Dach. Wir haben auch eine 130W Solartasche, brauchen für diese aber noch einen Solarregler. Und da Solar nur bei sonnigen Wetter hilfreich ist, wir aber ganzjährig campen, ist noch eine Powerstation in Kaufplanung, für die schattigen Monate im Jahr (dafür auch kein Wechselrichter im Camper).

    Wir stehen ja bevorzugt auf kleinen Wohnmobil Stellplätzen, da ist Strom eher selten. Zumal wir nicht unnötig an Landstrom wollen.

    Klamotten habe ich immer genug für eine Woche im Camper. Im Urlaub unnötigerweise auch durchaus für 2-3Wochen 😊. Im Prinzip können wir zuhause vom Sofa aufspringen und für mindestens ein langes Wochenende starten, ohne zusätzlich packen zu müssen.

    my joschi

    Jeder hat andere Bedürfnisse, aber ein Vorzelt macht mit Wohnmobil nur Sinn wenn ihr vom Reiseverhalten eher „Verweiler“ als „Tourer“ seid. Wir z.B. bleiben idR 1-2 Nächte an einem Fleck, selten auch mal drei. Da ist ein Vorzelt viel zu viel Aufwand. Selbst die Markise haben wir von 120Reisetagen/Jahr vielleicht 20 im Gebrauch. Während unserer aktuellen Schwedenreise nur an zwei von bisher 14Tagen.

    Ich würde an eurer Stelle erstmal losfahren und dann schauen ob ihr wirklich ein Vorzelt braucht. Ein gutes, möglicherweise noch freistehendes, ist ja auch nicht so günstig.

    So, die Pullis von Sofa Dog Wear (Ken) sind jetzt in SX2/S1 da. Wie erwartet etwas zu weit, aber vom Rücken her passt es jetzt besser. Das Geschirr kommt ja auch noch drüber dann sollte das schon gehen. Was denkt ihr?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und jetzt heißt es einen vernünftigen Wintermantel für diese Körperform finden.

    Tiefer Brustkorb, kurzer Rücken, Rutenhochträger?

    Trifft auch auf meinen Boxer zu. Da passt dieser günstige Zooplus Wintermantel tatsächlich gut

    https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…riant=1059911.5

    Und so gut wie alle nonstop Mäntel, deswegen haben wir so viele 😵